Beiträge von Eddis

    Hm, und was macht er, wenn ihr zurück seid vom Spaziergang und du ihm das Halsband abnimmst? Oder nimmst du es erst abends ab, nach dem letzten Spaziergang? (So mache ich das, weil Eddi sehr verspielt ist und mich immer zu zwicken versucht)

    Gibt es dann auch Streß?

    Keiner unserer Hunde durfte auf die Couch, auch nicht in die Sessel und nicht ins Bett. Schon aus hygienischen Gründen nicht.

    Für Schultergelenk und Wirbelsäule eines Hundes ist das Springen vom Sofa blankes Gift. Besonders für junge Hunde und lange Hunde (Dackel, Basset, Beagle, Pekinese). Gelenkprobleme, Rückenschmerzen, Arthrose sind vorprogrammiert wenn der Hund älter ist. Beim Dackel auch Lähmungen. Viele Besitzer wissen nicht was sie ihrem Hund damit antun, es sieht ja sooo niedlich aus wie er da oben liegt :/ .

    Wir hätten mit unseren Rüden noch ein anderes Problem, die Welshis sind ziemlich dominant. Wenn man nicht aufpasst, bestimmt der Rüde wer noch mit auf die Couch darf.

    Zitat


    Wenn eure lieblings Rasse die ihr umbeding haben wollt
    für irgendeine Krankheit häufig anfällig ist, würdet ihr sie dann
    trotzdem kaufen oder würdet ihr euch eine andere aussuchen
    die euch auch gefällt ? :/
    Liebe Grüße Corinna

    Hi Corinna, ich würde den Züchter nach den Eltern des Kleinen befragen, mir den Zwinger ansehen und die Körberichte der Eltern. Dort kannst du einiges rauslesen. Über HD und andere erblichen Krankheiten.

    Such dir einen Dalmatiner aus, wenn es deine Lieblingsrasse ist. Es gibt doch genug davon. Es sind sehr aufmerksame Hunde, verspielt und aktiv. Manchmal gibt es Hautprobleme. Mir hat das ein Besitzer mal so beschrieben: Entenbraten oder Reste frißt er für sein Leben gern. Doch hinterher kratzt er sich die Haut ab. Also gibt es nur Trofu und dem Hund geht es gut. Es liegt dann an dir...

    Zitat

    Ja. Es sollte ein Hund sein mit dem man viel Spazieren gehen oder am besten Fahrradfahren kann, der sich aber im Haus sehr ruhig verhält.

    Der Welsh-Terrier ist so. Er bellt fast nicht, im Haus überhaupt nicht, er haart nicht, liegt den halben Tag entspannt auf seinem Lieblingsplatz und ist draußen sehr aktiv. Rad fahren kein Problem, lange Spaziergänge liebt er, eigentlich bekommt man ihn nicht müde. Er verfällt dann in seinen Terrier-Trott, wenn er eigentlich müde ist. Der Jagdtrieb ging leider bei den meisten Hunden verloren. Dafür sehen sie jetzt alle gut aus. Der Welsh-Terrier ist ein sehr gesunder Hund, auch im Alter noch recht verspielt. Die Rasse ist alt und berechenbar, sehr geringe Streuung, teilweise streng ingezüchtet ohne Komplikationen.

    Das ist aber keine Anfängerrasse. Besonders Rüden erfordern viel Konsequenz. Sie haben eine hohe Reizschwelle. Zuerst lassen sie sich viel gefallen, doch wenn es zu viel wird, dann gibt es kein Halten. Die Rasse ist nicht sehr anhänglich.

    Liebste Rasse mit einem klitzekleinen Vorsprung der

    Welsh-Terrier

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Doch gerade erobert uns Eddi, ein Airedale-Terrier.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was so gut daran ist? Haart nicht, bellt fast nicht, wird selten krank, ruhiges Wesen.

    Was garnicht geht? Sabberhunde und Triefaugen mag ich nicht.

    Hi ihr Eiligen ;) ,

    ehe so ein Lütter seine Blase kontrollieren schafft, vergehen Monate. Mal ist er ein paar Tage sauber, dann vergißt er das im Spiel und unsrer kann sogar beim rennen pinkeln.

    Hi, auch ich bin ein Terrier Fan. 35 Jahre lang hatte ich Welsh Terrier, jetzt ist es sein großer Bruder, der Airedale. Ein völlig anderer Charakter. Die Welsh waren kleine Kämpfer mit großer Reizschwelle. Eddi ist anhänglicher und eher vorsichtig. Er pennt genau so auf dem Rücken wie der erwachsene Airedale oben.

    Hier ist Eddi in Schlafstellung. Er ist jetzt schon größer als Benni war.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]


    Hier ist der Welsh-Terrier Benni, mit seinem typischen Benni-Blick.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    Zitat

    Bevor ich die Hündin bei mir aufnehme, muss ich wissen, ob das tatsächlich ein starker Bindungstrieb ist oder doch Angst dahinter steckt!?

    Hi Lupol, was hast du denn für Bedenken?