Beiträge von Eddis

    Hi Sabrina, die Kleine ist 9 Wochen alt, ihr Verdauungssystem noch empfindlich. Vielleicht hat die Frau das gemeint. Immer nur winzige Portionen von für den Darm neuen Sachen geben und beobachten ob sie das verträgt. Versuche es auch mal mit rohen Möhrenstückchen, Apfelstückchen, Banane....Unser Welpe kam schon so vorgewöhnt vom Züchter. Da hast du Leckerlis die nicht dick machen (für später)

    Leckerlis müssen bei mir in die Jackentasche passen, zu Hause brauche ich sie nicht. Von daher dürfen sie nicht gatschig sein und nicht zu groß. Meistens habe ich ein paar Brocken Trockenfutter einstecken.

    In den Regalen unseres Tierladens steht viel Leckerli Müll. Unser letzter Hund hat den ganzen Kram auch komplett verweigert. Bis auf diese Drops mit Milch, Firma Vitakraft. Besonders gesund sind sie nicht, doch wohl recht lecker.

    Meine Güte, das sind ja echte Drohungen aus der Schweiz.

    Wollen wir uns über die Wanddicke eines Mehrfamilienhauses unter dem Aspekt der Lautstärke von 2 spielenden Maltesern auslassen?

    Laß das Mädel mal machen, es klingt doch alles recht fürsorglich.

    Hi Amy, Frust setzt ein Zeitgefühl voraus.
    Ich bin sauer weil vorhin....
    Hunde leben nur im Jetzt. Wenn etwas nicht gelingt, so versuchen sie das noch einmal. Gelingt es wieder nicht, geben manche auf und manche versuchen es wieder.
    Die, welche aufgeben, haben noch überschüssige Energie. wohin damit? Sie muß raus! In eine Übersprunghandlung. Manche rennen, manche gähnen. Der Mensch sagt dann vielleicht sie gähnen weil sie müde sind, oder großzügig oder... Stimmt nicht, sie gähnen weil sie grad nicht rennen möchten und nicht wissen wohin mit der Energie.

    Betrachtet doch mal eure Hunde unter diesem Aspekt-kein Zeitgefühl. Klar, sie lernen, doch man muß immer sofort handeln. Sonst wissen sie nicht, was wir von ihnen wollen oder wollten.

    Hi Hettibert, so ähnliches hab ich mich auch gefragt.

    Wie Ratibor schreibt: Wir kennen uns nicht. Der Eine schreibt vom Chiwawa, der Nächste vom Wolfshund, alles sind Welpen, doch sehr unterschiedlich in ihrer Entwicklung. Und wer nimmt einen Wolfshund mit ins Bett? Bzw. wer verbannt seinen Chiwawa in den Flur?

    Was für alle Welpen hilfreich wäre, sind vorausschauende Verknüpfungen. Nacht, dunkel, Körbchen, Schlaf, Tür zu.
    Tag, hell, Körbchen, Tür zu, also auch Schlaf.

    Wer seinen Hund nun im Schlafzimmer neben dem Bett stehen hatte, bekommt am Tage im Flur ein Problem. Der Hund sollte besser auch am Tage dort schlafen, wo man ihn nachts alleine läßt.
    In diesem Reich ist alles hundesicher. Bei uns ist das die Küche. Keine Kabel, Steckdose gesichert und viel liegt nicht rum in Reichweite der Hundenase, außer Tischbeine und ein Napf Wasser.

    Vorausschauende Muster, man glaubt nicht wie nützlich die sein können. Erstellt euch welche!

    Noch ein Beispiel mit dem Halsband.

    Rascheljacke, Schlüsselbund, Spaziergang, Sitz! Halsband umtüdeln. Nix rumspringen, das gehört nicht in sein Muster.

    Hi Tanja, dann frag mal die Nachbarn ob sie was hören und wie laut das ist.

    Verlaß dich auf dein Gefühl, du machst das schon richtig. 2 Welpen zusammen sind nicht so alleine und es sind ja keine Riesenhunde, also nicht sooo laut.
    Und deine Schwester hat auch nicht ewig so lange Schule.

    Moin, moin,

    was habt ihr blos immer mit der Dominanz? Das Wort gehört nicht in die Welpenkategorie!

    Die lütte Dame probiert für den Ernstfall und der Korb hat die richtige Höhe. Was mir neu ist, daß auch Hündinnen üben. Ich hatte bisher immer Rüden und bei denen ist diese Phase normal.

    Hunde kennen keinen Frust weil... Sie wollen auch keinen ärgern. Es sind Übersprunghandlungen. Das darf/kann ich nicht, (will aber was tun) also bespringe ich den Korb oder renne eine Runde im Haus oder gähne sehr herzhaft oder...
    Die Lütte reagiert sich so ab.

    Moin Tanja, du hast ja eine Engelsgeduld ;)
    Entweder kommen im Forum Vorwürfe
    oder a la bei mir ist das so und so...

    Falls die Beiden wirklich dauernd bellen, kannst du nichts dagegen tun, schon garnicht wenn sie alleine sind. Die spielen eben und bellen dabei, was ich komisch finde. Die meisten Welpen spielen und balgen sich fast lautlos.

    Hast du schon mal gelauscht?
    Hast du mal die Nachbarn befragt?
    Welcher Welpe fängt mit dem Gebelle an?

    Kyuketsukis Beitrag finde ich sehr hilfreich. :gut:

    Hunde kennen keine Trotzreaktion. Sie machen nichts um ihren Menschen zu ärgern. Sie machen nichts, gerade weil... Sie können nicht denken an vorhin und bald, sondern nur im jetzt.

    Dann mußte sie eben grad noch einmal. Morgens macht Eddi oft 3 Haufen nacheinander (die immer kleiner werden), das geht auch mit Pipi.

    Na irgend etwas stimmt nicht. Der Hund kann doch nicht wissen, ob ihr ne halbe Stunde um den Block lauft, oder ob ihr mit dem Auto wegfahrt.

    Bestimmt dauert Einkaufen länger als ne halbe Stunde.

    Davon abgesehen merkt der Hund genau wann ihr einkaufen fahrt. Der Schlüssel klappert, die dicke Jacke raschelt, ihr habt ne große Tasche mit oder leere Flaschen... Oha, wir werden genau beobachtet.

    Bestimmt legt er sich nicht absichtlich in sein Pipi, ein Hund macht nichts um seinen Menschen zu ärgern. Aufwischen und fertig.

    Eddi schläft nachts alleine in der Küche. Wenn am Tage mal keiner hier ist, dann (haben wir Eddi schon auf Schlafenszeit eingestellt, er ist ausgetobt und die Blase leer) machen wir einfach die Tür zu, genau wie nachts.

    Anfangs hat er etwas gejammert, jetzt jammert er nur noch ganz selten. Legt sich in seine Hütte und pennt bis die Tür wieder auf geht.

    Wir haben auch überall Fliesen und Eddi ist oft ausgerutscht. Lacht mich aus, der hat jetzt rutschfeste Hausschuhe. :smile:
    Ein Stück Teppichstopper rund ausgeschnitten und einen Schuh für jede Pfote dran gehäkelt. Damit läuft er viel sicherer mit seinem Welpengang.

    Vielleicht wäre das eine Idee, bis sie die Angst verliert und ein festes Gangwerk hat.