Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    ach so, ich dachte, du hättest dich auf das Ziehen bezogen ;)

    so, versteh ich dich schon (auch wenn ich kein Problem damit hätte - solange der Hund nicht zieht)

    lg

    Ah ok! :D
    Ne ich genieße es einfach unglaublich Hundi einfach laufen lassen zu können!
    Ich trainiere gern mit ihr an der Leine und auch mit der Schleppe. Aber sie einfach ableinen und laufen lassen zu können ... sehr entspannend für mich, dann mit ihr unterwegs zu sein! :sleep:

    Zitat

    hi,

    ich drück dir ganz ganz fest den daumen dass du im september auch deinem traumberuf nachgehen kannst. wie stehen denn die chancen?

    ich mein für 2,1 hast dich ja auch ziemlich reingehängt! finde sowas immer total schade. da studiert man und dann sowas :muede2:

    Ich finde die Berwertung eines Lehrers ausschließlich anhand der Note sowieso schwachsinnig! Ne sehr gute Note allein macht noch lange keinen sehr guten Lehrer aus. Was soll ich mit nem Lehrer mit einem Schnitt von 1,0 der meinem Kind nix erklären kann, weil er garnicht weiß, wo mögliche Problemstellen liegen und wie er es erklärt, wenn ein Kind es mal nicht gleich beim ersten Erklärungsversuch versteht. Aber das ist nur meine Meinung.

    Ja, ich habe mich ziemlich rien gehängt und es ist unglaublich deprimierend! Aber ich habe Ziele und Pläne und bin super stolz auf meinen Schnitt und ich lass mir das nicht ausreden! ;) Konsequenz, auch eine wichtige Eigenschaft eines Lehrers!

    Zitat

    ein schäferhund war schon immer i, hinterkopf. dann hatte sich der aussi zwischendurch in meinen kopf geschlichen. aber der schäfi in meinem herz war einfach stärker :)

    jetzt heißts nur noch sich beim züchter seine wahl nochmal festigen

    LG Sandra

    Warum denn kein Aussie mehr?
    Über den weißen Schäferhund kann ich dir nich viel erzählen, nur dass die zwei bei uns eine sehr konsequente und ausgeglichene Erziehung brauchen. Aber die zwei sind absólute Schmusetiere!

    LG, aussiemausi!

    P.S. Danke fürs Daumen drücken! :gut:

    Edit: Wi die Chancen stehen? Keine Ahnung. :verzweifelt:

    Zitat


    Öhm? was hat Freilauf mit Leinenführigkeit zu tun? oder sind Nicht-Jagdhunde von Natur aus Leinenführig?
    (und Spaziergang hat nichts mit Spatz zu tun ;) )


    Hm? Beim Thema Auslastung ist der Rütter irgendwie ein bisschen arg einseitig...

    lg

    Sie sagen selbst, dass sie den Rüden nicht laufen lassen können ... ich kenne nur Beagle, die ausschließlich an der Schleppe/Leine laufen können.

    Und ich persönlich finde es nervig, ständig eine Leine mit Hund dran in der Hand haben zu müssen (ob nun ziehend oder nicht!).

    Und ja, Spatzieren ist Spaß! :D

    Edit: nein, kein Hund ist von natur aus leinenführig! ;) So meinte ich das nicht! Und es heißt auch nicht, dass mein Hund nicht an der Leine läuft und auch nicht das sie nicht leinenführig ist! Ich finds einfach nur super, sie abmachen zu können wenn ich das will (und ja, auch ich hab schon Wochen Schleppleinentraining hintr mir und mach es immer mal wieder zu Trainingszwecken!).

    Zitat

    Huhu,

    danke dass ihr mir die daumen drückt. und wenn alles nichts wird dann werde ich eben hausfrau *ironie*

    Ich gönne es jemdem ! ! ! Der Lehrerberuf ist einfach toll und jeder der darin aufgeht hat es verdient! (ich auch ... :verzweifelt: )

    Zitat

    es wird übrigens ein weißer schäferhund :roll:

    LG Sandra

    Wir haben zwei auf dem Hundeplatz ... tolle Hunde! Viel Spaß damit! :smile:

    LG, aussiemausi!

    Dein "Plan B" klingt super. Bei mir sind es ja auch die Schwiegerellis, die sich kümmern, sonst mein Schwager und mein Mann ja sowieso. Zur Not hab ich noch ne super liebe Freundin in der Strasse mit ner BX.Hündin, die Cheyenne nehmen könnte oder ich nehm sie einfach selbst mit!

    ;)

    Die Sache mit dem Ref. ist immer so ne Sache. Als ich 2005 angefangen habe, hieß es, "studiere Profil 1 (ohne zweites Schulfach), die brauchen wir ganz dringend. Tja ja, heute hab ich den Salat und studiere neben Vollzeit-Job noch Deutsch als zweites Schulfach (das ist meine Hoffnung!).

    Es kommt oft anders, als man sich das wünscht und "nur fest dran glauben und es sich wünschen" reicht leide rnicht (sonst wäre ich shcon seit nem Jahr dabei)! ... Aber ich drücke dir auf jeden Fal gaaaaanz fest die Daumen! :gut:
    , dass dein Wunsch in Erfüllung geht!

    Alles Gute bei der Hundesuche, ob nun Aussie oder was auch immer! Ein Leben mit Hund ist wunderbar!

    LG von Lehrerin zu Lehrerin ... aussiemausi! =)

    Zitat

    Oh man Louisa einfach aufgegeben worde.... ich bin sprachlos, die wurde ja scheinbar sehr intensiv gesucht...

    Da geb ich dir recht!

    Ich finde das sogar ziemlich unverschämt dem Hund gegenüber! Aber hauptsache mal im TV nach dem Hund suchen lassen!

    :schweig:

    Ah, ne im Moment nervt es mich total (ich will endlich in MEINEM Beruf arbeiten können!). :fear:

    Aber auch da gebe ich dir recht, der Lehrerberuf ist NICHT so, wie viele meinen, mit unglaublich viel Zeit! Ich werde IMMER jemanden brauchen, der mir mit Hundi (und dann auch Kindern) unter die Arme greift!

    Ich will ja auch nur sagen, dass man nicht unbedingt sooo planen sollte, weil es meistens eben doch anders kommt!

    Im Grunde meinen wir das selbe! :headbash:

    LG, aussiemausi!

    Zitat

    Klar darf man fragen. :smile: Ich habe Schwerpunkt GHS in BW und war an vielen Tagen locker 10 Stunden außer Haus - und musste danach noch Unterricht vorbereiten, lernen etc.
    Mit gut organisierter Hilfe ist es sicher möglich - wie alles wenn man es genug möchte. ;)

    Ich erlebe nur immer wieder, wie der Beruf des Lehrer zeitlich unterschätzt wird, ganz besonders auch im Ref. Deswegen betone ich es hier so.

    Ich arbeite inzwischen auch fast 100%, habe Mia stundenweise auch dabei und eben einen guten Plan B, C und D.

    Da hast du recht, aber ich persönlich finde schon, dass es ein großer Unterschied ist ob ich den halben Tag ausser Haus bin und Nachmittags daheim Unterricht vorbereite, Assessorarbeit schreibe oder oder oder ... und den Hund nach selbstdünken zu unterhalten oder eben auch nicht, oder ob ich 9 Stunden im Büro sitze und nicht zuhause bin (so wie es bei mir im Moment leider ist ... aber nur vorrübergehend! ***chacka***).

    Ich finde nur die Planung: Frühjahr 2011 fertig, Sommer 2011 ins Ref. ein wenig zu unsicher! Wie gesagt, bei uns herrscht unglaublicher Lehrermangel ... dennoch bekomme ich keinen Platz! C`est la vie! Kein Geld für mehr Lehrer!

    Allerdings kommt es doch irgendwie immer anders als man denkt! Nicht wahr! :verzweifelt:

    LG, aussiemausi!

    Edit: ausgeschrieben wird immer ... eine Garantie hat man nie! Ich will dich nicht entmutigen, ich spreche einfach nur aus Erfahrung, dass es eben doch nicht immer gleich beim ersten verusch klappen muss! Trotz Lehrermangel!