Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    rede nicht davon, dass eltern nicht ungerecht sein können, wir sind ja auch nur Menschen ;) . Wenn jemand mir eine reinwürgt, darunter verstehe ich eine Handlung mit Vorsatz.


    Aber wir reden nur aneinander vorbei, sind doch eigentlich einer meinung was den vorliegenden Fall angeht ;)


    LG Claudia


    sind wir ... ja ... =)


    (vorsatz unterstelle ich meinem vater aber trotzdem)

    Zitat

    Dass Väter mit dem Erwachsenwerden ihrer Töchter Probleme haben können, kann schon sein. Bei mir wars eher die mutter, die nicht loslassen konnte. Trotzdem geht es bei Erziehung ja wohl nicht darum, jemand eins reinzuwürgen :roll: Wir kennen die Familie nicht und letzendlich müssen sie jetzt einen Weg finden. Will die Familie ihn behalten, dann sollten sie ihn komplett übernehmen. Wenn die TS aus der verantwortung offiziell raus ist bekommt sie vllt. irgendwann Lust wieder was mit dem Wauzi zu unternehmen. Verantwortung an sich kann einen halt auch überfordern.


    LG Claudia


    kannst du das meinem vater auch erzähen???


    manchmal können väter wirklich ungerecht werden, wenn ihnen etwas nicht passt (das heißt nicht, das müter das nicht können) ... aber was bringt uns das jetzt? so können wir sams frauchen auch nicht helfen!


    :???:

    Zitat

    also das geht jetzt zu weit meinste nicht?
    niemand kennt die familie wir hören hier nur eine seite und die ts möchte den wuff nun mal nicht mehr. sie sucht ein neues zuhause und schieb ihn nicht einfachs ins th ab. das find ich nicht schlecht!!!


    da hast du recht ... ich finde es auch besser, eine lösung für den und zu finden, die für ihn gut st ... hier geht es (so leid es mir tut) nicht um die TS oder ihre familie ...


    :ua_teacher:

    Zitat

    die beziehung vater tochter ist in dem alter sowiso schwierig , weiss ja nicht ob ihr vater , wo sie 14 war oder 15 auch so wahr.


    mein vater machte es auch so immer einen reunzuwürgen .
    väter können oft nicht damit umgehen das ihre töchter frauen sind.


    sprichst du von meinem vater??? :lol:


    so sind se die papis ... aber das ist kein grund ... dann muss er eben über seinen schatten springen!


    (ich hab im übrigen bei meinem vater das gefühl, er liebt seinen hund mehr als mich :headbash: )


    wenn du später mit der maus bgh machen möchtest, dann würde ich das hier nochnicht verwenden ... denn in der prüfung meint das den vorsitz!


    jenachdem wie schnell dein baby lernt, kann es dauern, dass wieder umzulernen!


    (hatte selber das problem) lg


    ich hätte jetzt auf nen aussie getippt ... und das liegt nicht daran, dass ich überall nur aussies sehe :headbash:

    Zitat


    dazu kurz, halb ot:
    Die Impfung beim Hund wirkt gegen 2 Lyme-Boreliose-Erreger, welche beide so gut wie ausschliesslich im Mittelmeerraum vormkommen.


    das ist mir gleich ... ich hatte selber eine boreliose (hab ich mir im saarland geholt-wir sind hier ein stark gefärdetes gebiet-im sommer wimmel es hier nur so vor zecken der verschiedensten art)... das war keine schöne sache ... da bin ich bei meinem hund lieber übervorsichtig!


    lg

    Nicht jede Familie ist dazu in der Lage ... mein Vater hat bei unserem ersten Hund gesagt "Ich bin kein Hundehalter" (mein Schwiegervater sagt das heute noch)


    Meine Mama hatte Angst vor Hunden ... ich hab so lang gebettelt (und den Hund angezahlt :D ) bis er einziehen durfte ...


    Gut ich muss sagen ... heute sind meine Eltern (allerdings unabhängig voneinander - Scheidungskind :headbash: ) Hundemenschen ...


    Ich finde es schade, dass keine familiäre Lösung für Sam gefunden werden kann (anscheinend) ... dann ist es doch aber besser, wenn wenigstens für den Hund eine Lösung gefunden wird ...


    Meine Entscheidung wäre es nicht ... das geb ich offen zu ...


    ... dennoch drücke ich meine Daumen und Cheyenne ihre Pfoten ... es wird sich eine Lösung finden ... denn Sam merkt sicherlich, dass er nicht 100% erwünscht ist!


    LG