Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    Hallo!

    Bei Kasper rutscht das Scalibor so zwischen das Fell, dass es dann doch so ziemlich auf der Haut aufliegt. Sehen kann man es dann praktisch nicht mehr.

    Die Haare leiden nicht darunter, zumindest bei meinen Hunden nicht.

    Gruß,
    Johanna

    Stimmt ... es rutsch schon irgendwie unter das Fell Unur nicht kopmplett, also gesehen hab ich es immer) ...und gelitten hat Cheyennes Fell nicht ... nicht das ich mich erinnern kann ... :???: ... dann doch eher bei der Bernsteinkette!

    LG

    HuHu...

    Der Wirkstoff geht in die Lipidschicht unter der Haut (aber nicht ins Blut-da der Vorteil) ... von daher auch für langhaarige Hunde geeignet!

    Wir verwenden es auch ... Cheyenne hat aussietypisch langes Fell und es ist bisher das Beste, was wir verwedent haben ... und wir haben schon einiges versucht ... werden auch dieses Jahr wieder eines verwenden!

    LG

    Also bei uns war das so geregelt, dass wir Cheyenne "angezahlt" haben ... und bis zur völligen Leistung auch keine Gegenleistung, d.h. sie blieb rechtlich so lang in Besitz der Züchter, bis wir die restliche Summe auch gezahlt haben! (Anzahlung mit 6 Wochen ... den Rest bei Abholung ... bis dahin und drei Wochen danach konnte der Vertrag von mir noch rückgängig gemacht werden ... kam garnicht in Frage ;) )

    Im übrigen ist das bei allen "Sachen" so ... man muss da zwischen Besitz und Eigentum unterscheiden!

    Selbst wenn der Hund in meinem Besitz ist, geht das Eigentum erst über, wenn die Gegenleistung vollständig erbracht ist ... zahlt man nicht, dann wird gemahnt ... uns letztendlich kannder Vertrag aufgehoben werden, sodass der Hund auch wieder in den Besitz des Züchter übergehen muss!

    Im Grunde ein stink normaler Kaufvertrag geregelt nach BGB ... da es sich beim Hund um eine Sache handelt!

    So Klugscheißerei beendet ... ein bisschen was hat das BWL-Studium wohl doch gebracht!

    :D LG

    Edit: Ratenzahlung finde ich immernoch besser, als in einer Summe Schulden zu machen!

    OK ... ich muss gestehe, wenn sie im Wald auf der Waldseite vom Weg ein bischen ins Unterholz macht (sie versteckt sich gern beim Häufchen machen ... kleines genierliches Mädchen :lol: ) dann suche ich es auch nicht raus .. aber auf und an Feldwegen finde ich das echt nich angenehm ... und auch an Wiesen- und Feldrändern nicht, da laufe ich ja schonmal durch, wenn ich mit Cheyenne spiele oder übe ... da mag ich nicht rein treten ... sehen leider viele anders ... und auf Wiesen und Feld räume ich immer weg ... wegen der Heuernte ... und ... warum eigentlich am Acker :???: ... k.A. ich mach es einfach!

    LG

    Zitat

    Wegen dem Wegrutschen könntet ihr - wenn die Dame es sich gefallen läßt - Baby-Kindersocken mit ABS versuchen. Da hat eure liebenswerte Alte vielleicht noch ein bischen mehr Halt. Aber halt nur, wenn es kein Streß für sie ist

    LG und genießt die Zeit
    Ingrid

    Ui ... das ist eine interessante Idee ... vielen Dank ich werds versuchen! :gut:

    LG