Beiträge von aussiemausi

    Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, aber ich glaube nicht, dass du wirklich viel Ahnung von Hunden hast!

    (Ich will nicht sagen, dass ich alles weiß ... im Leben nicht ... aber ich weiß, dass ich alles für meinen Hund tun würde und dazu gehört auch, ihn so zu "formen", dass wir toll zusammen leben können!)

    Oder aber du hast nicht wirklich viel Interesse, denn für mich hört es sich so langsam danach an, dass du deinen "alten" Hund ersetzten willst, weil er deinen Vorstellungen nicht entspricht.

    Was machst du, wenn dein "neuer" Hund sich ebenfalls in eine ganz andere Richtung entwickelt???

    In meinen Augen bist du nicht konsequent, denn sonst würdest du erstmal deinen Shelti "bearbeiten" ... ihn ausbilden und feststellen, dass ein Shelti (ich finde die einfach toll!) ein riesig mega toller "Sportpartner" sein kann!

    Ich bin ja froh, dass du vom Aussie abgekommen bist, aber ich denke nicht, dass die Voraussetzungen bei dir ideal sind!

    Ich möchte dich nicht beleidigen, aber aus deinen Beiträge ziehe ich das jetzt einfach mal so heraus!

    LG, Henni!

    Mal abgesehen davon, dass ich niemals eine Hunderasse "empfehlen" würde (das widespricht sich damit, dass man einfach zusammen passen muss! ... mal abgesehen davon, dass ich die wenigsten Hunderassen wirklich gut kenne!)
    muss man sich vielleicht einfach nur mal mehr trauen ... klar sollte man sich darüber im klaren sein, dass eine Vollbremsung mit 300ps andere Auswirkungen hat, als eine mit 54ps ... dennoch ist es immer eine individuelle Sache, ob man damit klar kommt oder nicht!

    Aber ob ich nun einen Briard, einen Aussie, einen ACD oder einen Pudel, einen Mops, nen Yorki oder sonst was habe ... ich muss immer mit allen Eventualitäten rechnen! bei dem einen fallen die so aus, beim anderen so ... aber wenn die TS schon fragt, sich informiert und sich (augenscheinlich) sehr genau damit auseinander setzte, dann muss man doch nicht dermaßen schwarz malen!

    da gibt es viele andere, die sich keinen kopf machen ... und trotzdem zu einer solchen Hunderasse "greifen".

    LG

    Zitat


    aussiemausi

    Carlos ist wirklich ein wunderschöner Kerl :herzen2:

    Danke schön! :D Ja, das ist er!

    Er ist nicht einfach ... aber toll!

    Nur sagt mir, welcher Hund ist schon "einfach"!
    Ich war 11 als Alper bei uns eingezogen ist ... ich bin mit ihm auf den Hundeplatz! Leider durfte der wegen HD keinen Sport machen ... deswegen haben ich Tricks mit ihm geübt und hatte ihn mit im Stall!
    :D

    Das ein Briard eine einfache Rasse ist habe ich nie behauptet, aber man kann einen tollen und lieben Familienhund aus ihm machen!

    LG!

    P.S. das selbe habe ich mit meiner Aussie-Maus! Sie is einfach nicht "so" wie viele den Aussie beschreiben und dann heißt es, ich rede schön! Nein ... das ist meine Erfahrung! Vielleicht mache ich ja was "anders"

    Hmmm ... wahrscheinlich weil jeder Hund irgendwie dann so ist!
    Kannst mir erzählen was du willst ... jeder Hund hat einen Standard und dennoch entwickelt sich jeder Hund anders!

    Ich habe mehrfach geschrieben, dass Briards nicht einfach sind, dass sie sich wehren und von mir aus drück es so aus, dass sie "nach vorne gehen"!
    Und ich habe auch geschrieben, dass ich solche Vertreter dieser Rasse kenne ... aber ich habe auch schon einen Mali erlebt, der dem BGH-Prüfer in die Hand gebissen hat ... ich habe schon nen Pinscher erlebt, der mir ins Ohr gebissen hat ... ich habe nen DSH erlebt, der in die Wade gezwickt hat, ich habe schon Riesenschnauzer, Boxer und Mischlinge erlebt, die mir nichts dir nichts auf meinen Hund losgegangen sind (bitte nicht persönlich nehmen!) ... und alle diese Rassen habe ich schon als tolle, liebe und ausgeglichene Familienhunde erlebt!

    Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten:

    Wir haben es (komischer weise?) geschafft, aus solchen "schwierigen" Hunden freundliche Familienhunde zu machen, die sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen lassen!

    Mit harter Arbeit (Hundeschule) und jede Menge Liebe, Aufmerksamkeit und Hingabe!

    Das das keine Garantie ist, für einen "lieben und freundlichen" Familienhund, das ist klar (so naiv sollte man nicht sein!), denn ein Hund ist nunmal ein Tier und bei seiner Entwicklung laufen viele Stränge zusammen!

    Und dazu gehören eben auch bestimmte "Voraussetzungen"!

    LG

    Hab hier mal ein Bild von "Carlos", dem Briard meines Vaters!

    :D ... ist er nicht hübsch ... und so lieb!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser erster Briard ("Alper") war fauve-farbend! Muss mal ein Bild von ihm einscannen!

    Carlos läuft eigentlich immer ohne Leine ... ignoriert fremde Hunde und tobt gern mit seinen Kumpels. Er jagt keine Autos, oder fällt Jogger an ... im Gegenteil ... er setzte sich sogar, wenn ein Fahradfahrer kommt ... also alles eine Sache der Erziehung, wenn die Grundlagen (Sozialisation etc.) stimmen!

    LG, Henni!

    Edit: schau doch mal hier http://www.briardclub.de/derbriard_info.htm

    Zitat

    Ein Briard ist aber weniger ein Hütehund, sondern vielmehr einen Herdenschutzhund.....

    aha ... meines erachtens nach ist ein Berge de Brie "Briard" ... ein französischer Hütehund! (Sektion 1 Hütehund, Treibhund, Schäferhund)

    Aber ok!

    AnjaNeleTeam: "Anfallen" würde ih nicht sagen, aber sie "wehren" sich schonnmal ganz gern!
    Klar hängt viel von der Erziehung ab ... und wie gesagt, wir haben jetzt den zweiten in der Familie ... mit einer konsequenten Erziehung kann man einen tollen Familienhund bekommen (wie sich ein Hund entwickelt, hat natürlich viele Einflüsse ... :smile: ). Unser erster und jetzt auch der zweite Briard leben als reine Familienhunde!

    LG

    Mein erster Hund war ein Briard ... mein Vater hat jetzt auch wieder einen!
    Eine Arbeitskollegin hat zwei und auf dem Hundeplatz haben wir auch einen!

    Diese Hund sind toll ... aber nicht einfach!

    Kenne Exemplare, die gerne mal knappen und sich (entschuldigt die Ausdrucksform-eine bessere Beschreibung fällt mir nicht ein!) "dominant" zeigen!

    Sie brauchen auf jeden Fall eine strenge und konsequente Erziehung (Hütehund eben!) und sind wegen dem Fell doch sehr pflegeaufwending!

    ABER: einfach tolle und wunderschöne Hunde!

    LG, Henni und Cheyenne!