Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    Liegst du dann mit dem Kopf in der "geöffneten" Box? :???:

    Stelle ich mir sehr umständlich vor! :D

    Also ich habe das genauso gemacht ... Matratze vor die offene Box, Jogginanzug an, Timer gestellt (Klingeln alle 2 Stunden) und dann gepennt!

    Diese Methode hat mir unsere Züchterin ans Herz gelegt und es war die beste Entscheidung,die ich in dieser Hinsicht treffen kann!

    Cheyenne liebt ihre Box, sie zieht sich dahin zurück, wenn sie ihre Ruhe haben will, dann stört sie auch niemand!

    Die Box ist aber immer offen !!!
    Nachts sucht sie sich ihren Schlafplatz wie sie will... und dass seit der vierten Nacht bei uns!
    Meistens liegt sie aber Morgens lang (gerne mit den Pfoten nach oben :lol: ) in ihrer Box!

    Ich finde eine Box nicht prinzipiell schlecht, aber ich muss meinen HUnd dort nicht einsperren um ihn stubenrein zu bekommen!

    LG, Henni!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich denke auch, dass sich so mancher HUnd ein solches Leben wünschen würde!

    Allerdings habt ihr mit dieser Mischung wirklich keinen leichten Spatz zuhause!

    Tricks lernen ist Kopfarbeit ... ich mache das mit Cheyenne auch viel ... aber viele Aussies/Border brauchen einfach viel mehr!

    Lasst euch doch mal in einem Hundeverein beraten, was für euern Wuffel geeignet wäre. Es gibt ja schon ein recht großes Angebot (z.B. Agility oder THS, Obedience, Treibball und und und).

    Ich denke, wenn ihr gesundheitliche Probleme ausschließen könnt, dass er einfach mehr Kopfarbeit braucht (manchmal kann dann die körperliche Auslastung auch ein wenig herunter gefahren werden!)

    LG, Henni und Cheyenne!

    Huhu ... erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Familienmitglied!

    Also zu viel kuscheln kann man in meinen Augen überhaupt nicht. Und warum sollte ein Hund vom Kuscheln denn aggressiv werden???
    Leuchtet mir nicht ein!

    Kein Welpenfutter würde ich auch sagen. Viele Welpenfuttersorten lassen Welpen zu schnell wachsen.
    Discounter-Futter würde ich aber auch nicht nehmen.
    Such dir ein gutes Futter, dass preislich in dein Budget passt. Hier im Forum findest du ein paar Treads dazu!

    Deiem Wlepen Leckerche zu geben, ist im Grunde nicht falsch. Übers Futter lernen die meisten Hunde am besten.
    Allerdings kann es schon sein, dass wenn dein Welpe sehr klein ist, du je nach Menge ihm schon eine erhebliche Menge seiner Tagesration gibst.

    Ich fütter z.B. Markus Mühle und die Tagesration ist hier nicht sonderlich üppig, da es ein kaltgepresstes Futter ist.

    Am besten du hälst dich an die Fütterungsempfehlungen auf der Packung, und wenn du merkst, dass es nicht reicht (oder auch zu viel ist), dann kannst du individuell anpassen!

    Ich wünsch dir jedenfalls ganz viel Spaß mit deinem Welpi!
    LG, Henni und Ch ;) eyenne!

    Zitat


    So und um mal Licht ins Dunkle zu bringen habe ich den Deutschen Tierschutzbund kontaktiert und um eine Stellungnahme zu den weggesperrten Hunden zu bekommen, also speziell über lange Zeit in der geschlossenen Box (Nacht, Arbeit Etc,) und dann noch eventuell ohne Wassergabe. Also auch, ob ein Paragraph dazu besteht.
    Ich habe auch darum gebeten, die Stellungnahme veröffentlichen zu dürfen!

    Ich weiß das es nur wenige interessiert und das muntere Wegsperren weiter praktiziert wird, doch so kann ich eine gültige Stellungnahme einstellen und keiner braucht mehr fragen, wo das steht!

    Ihr seid doch alle für aktiven Tierschutz oder und ich setze es um! ;)

    Sehr konsequent! Das interessiert mich enorm ... :gut:

    Klar ist, das jeder Mensch seine eigene Meinung und Einstellung hat! Ein Forum ist aber dafür da, Pros und Kontras zu sammeln, darüber nachzudenken und ggf. seine Meinung zu ändern!
    Ich persönlich (wie ich gestern ja auch schon geschrieben habe!) sehe hier einfach keinen Diskussionsbedarf der TS, sondern lediglich die Suche nach Legitimierung ihrer Vorgehensweise (schlechtes Gewissen???).
    Und das stört mich sehr!

    Ich hoffe, dass vielleicht der eine oder andere Mitleser darüber nachdenket, wieviel Energie und Zeit er in die liebevolle Ersterziehung seines Welpen steckt!

    LG, Henni!

    Huhu ... wir hatten ähnliche Probleme und bei einer Untersuchung unter Narkose hat unser TA festgestellt, dass das Kreuzband zu schnell gewachsen ist und nicht genug Stabilität bietet!

    Wir haben mit Caniviton unterstützt ... eventuell solltest du dir ein anderes Futter suchen, eines mit möglichst wenig Protein und Kohlehydrate.

    Ich persönlich finde RC nicht so dolle ... liegt aber auch daran, das Cheyenne es aufgrund der INhaltsstoffe nicht vertragen würde!

    LG, Henni und Cheyenne (Wachstunsprobleme überstanden und glücklich aktiv!)

    Hallo, so wie du schreibst, ist der Hund deiner Eltern körperlich ausgelastet!
    Machen sie mit ihm auch Kopfarbeit?
    Wenn ja würde ich sagen, dass es einfach die Macke des Hundes ist!
    Jeder Hund hat irgendwie seine persönliche Macke ... Cheyenne rennt z.B. manchmal einfach los und schlägt Harken wie ein Karninchen!
    Die Pinscher-Dame meiner Oma ist früher oft nur auf 3 Beinen gelaufen (gesundheitliche Probleme wurden ausgeschlossen! Sie ist 18 Jahre alt geworden!)

    (Wenn ich so drüber nachdenke, hat Cheyenne noch mehr "persönliche Macken"!)

    LG, Henni!

    Also ich ziehe mich aus dieser Diskussion zurück! Du scheinst kein Interesse daran zu haben unsere Erfahrungen mit der Box zu erfahren, du willst lediglich dein Vorgehen bestätigt bekommen!

    Und das kann ich nicht ... ich finde dein Verhalten nicht ok!
    Ich will dir nicht meine Meinung aufzwingen ... aber zumindest würde ich dich gern zum nachdenken anregen!

    Ich hoffe, dass du deine Meinung (im Interesse deines Hundes) doch noch änderst!
    Dein Welpi ist noch sehr jung und hat noch alle Möglichkeiten!

    LG und alles Gute, Henni und Cheyenne!

    Was ich dir sagen will ist: du kannst deinen Hund genauso davon abhalten nachts nicht an Einrichtungsgegenständen zu knabbern, indem du dich die ersten 3 Nächste vor die offene Box zu deinem Welpi legst und ihm deine Nähe und damit Sicherheit gibst!

    Auch so lernt Welpi, dass nachts geschlafen wird, du hast ihn sofort griffbereit, wenn er raus muss und wenn du im Jogginganzug schläfst (wenn du zelten gehst, dann ist dir das ja vielleicht nicht fremd) machst du dich auch mitten in der Nacht (wenn ja eigentlich geschlafen werden soll!) nicht vor den Nachbarn lächerlich!

    Sorry, in meinen Augen ist das einfach nur "einfach" machen und für mich eben nicht nachvollziehbar, dass man "weniger Schlaf" und "Nachts raus" nicht ein paar Tage durchhalten kann ... es ist ja eh von Vorteil, sich in den ersten Wochen Urlaub zu nehmen, wenn Welpi einzieht!

    Und das es einfach ist, einen Welpen stubenrein zu bekommen und ihn am "anknabbern" zu hindern, dass hat iemand jemasl behauptet!

    Auch wenn ich meine Maus mal wieder in den Himmel loben muss ... nach den 3 Tagen vor ihrer offenen Box hatte ich überhaupt keine Probleme ... weder mit der Stubenreinheit noch mit Anknabbern!

    Cheyenne kommt Morgens und Abends zum kuscheln in mein Bett ... sie schläft aber in oder vor ihrer Box ... jenachdem wonach ihr ist!

    LG, Henni!

    Zitat

    einem 8 wochen alten kind ist es wohl egal, aber keinem 3 jährigen kind.

    mein hund hat nie gejammert, außer wenn er mal musste. er war ja auch daran gewöht und hat sich von beginn an wohl gefühlt. wohler als in meinem damals großem zimmer.

    Ach sorry, seh ich jetzt erst, dass du meinen Vergleich nicht verstanden hast!

    Macht nix!

    Ich meine, dass ein Kind einfach viel länger braucht als ein Hund ... du hast recht, ein 8 Wochen alter Hund ist vergleichbar mit einem 3 Jahre alten Kind, nur das der Hund eben 8 Wochen braucht und das Kind 3 Jahre ... das eine Mutter ihr Kind in einen "Laufstall" setzte kann ich durchaus nachvollziehen ... das ein Welpe, der im Vergleich einen Bruchteil dieser Zeit braucht um eine solche Entwicklung zu vollziehen, eingesperrt werden muss ... das ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar!