Beiträge von aussiemausi

    Dackel ist garnicht so weit hergeholt! Unser Bosse ist auch der absolute "Kinderhüter" und die drei sind eigentlich immer zusammen unterwegs, wenn die Kiddis nicht in der Schule sind!

    Beim Collie kenne ich aber leider einen, der beim hüten gerne mal knappst!

    Die Kiddis wollten ihn dann nicht mehr dabei haben!

    LG, Henni!

    P.S. Cheyenne passt auch auf die Kiddis auf ... wenn aber "fremde Kinder" (also Freunde) dazu kommen, dann ist sie schnell überfordert, bellt oder verzieht sich!

    Sie ist mit meinen kleinen Geschwistern auch aufgewachsen und hat viel Zeit mit ihnen verbracht!

    ich kann mir das nicht vorstellen ... sie überträgt das ja nicht automatisch!

    wenn sie ein abbruchsignal gleich dazu lernt und du weiterhin mit der reizangel rumwirbeln kann und sie nur zusieht bis sie ein kommando bekommt, dann trainierst du gleich die impulskontrolle mit!

    mit cheyenne spiele ich schon immer bällchen und mache fangspiele! jagdtrieb hat sie nicht entwickelt! klar interessieren sie andere tiere aber mehr auch nicht!

    in meinen augen geht es ja darum, dass sie lernt, frauchen is viel interessanter als der andere hund!

    und aportieren ist ja ein umlenken des jagdtriebes! gehört ja bei vielen jagdhunden zum jagen dazu!

    stelle finde ich auch klasse ... :gut:

    kurt ist auch super ... aber sein frauchen ist ein wenig ... naja ... :gott:

    notaussies hat bestimmt kontakte!

    fragen kostet ja nix!
    ich hab dort auch schon einmal eine Mail hingeschickt wegen einem aussie der schon länger im TH saß.

    ob sie helfen können weiß ich nicht!

    ich werde mal meinen stiefvater bzw. meinen stiefbruder fragen, die sind beide franzosen!

    Edit: damit haben wir ja die antwort ... wow, wie fortschrittlich wir doch sind in europa!

    :schockiert:

    das wird auch nix mehr ... sie kann ihn nicht mehr leiden und stellt sich quer ... nach der kritik hat sie doch garkeinen bock mehr, die vorgaben von MR zu befolgen!

    vergleicht doch mal stellas frauchen mit kurts frauchen ... ein unterschied wie tag und nacht!

    Huhu ... ich hab 8 Jahre in Frankreich gelebt (das ist jetzt fast 5 Jahre her!).

    Zu dieser Zeit hab ich das oft gesehen in den letzten Jahren allerdings nicht mehr!
    Ich würde mal nachfragen, ob das noch gestattet ist!
    :???: Ich meine mal gehört zu haben, dass es das nicht mehr gibt!
    Wo machst du denn dein Praktikum???

    Oh je, ein 4 Monate alter Aussie den ganzen Tag in solch einer Box. Da blutet mir das Herz!

    Kannst du nicht notaussies oder so anschreiben mal fragen was man da machen kann???

    LG, Henni!

    Zitat

    Oft ist es so einfach und so banal --- aber viele Leute sich eben NICHT um die Tiere kümmern.


    Ich finde es grade gut, dass immer, immer wieder die Basics gezeigt werden.

    Das finde ich auch, zumal kein Fall dem anderen gleicht! Ich finde es gab schon wirklich viele gute Tipps!

    Aber Kurt ist echt der Hammer ... :lol:

    Stella finde ich super klasse ... wunderschönes Powerpacket in einer super Größe ... toller Hund! :gut:

    Juhu ... Cheyenne war mit 10 Monaten das erste Mal läufig (SH 55cm).
    Die Spritze würde ich nicht geben ... das sind Hormone, die ganzschön rein hauen (vergleichbar mit der 3-Monats-Spritze für die Frau - nicht empfehlenswert!).

    Im Grunde ist das Zusammenleben von einem intakten Rüden und einer intakten Hündin über Erziehung gut regelbar (es gibt ja sehr viele, die mit einer solchen SItuation klar kommen!). Dein Rüde kann auch in diesem ALter noch lernen, dass er eure Hündin in Ruhe zu lassen hat!

    Konsequentes unterbinden von jeglichen Ansätzen ist eine Möglichkeit!

    Ich habe vorhin einen intakten Rüde freilaufend beim Spatzieren gehen gefunden ... ich kenne ihn zwar, weiß aber nicht wo er genau wohnt. Cheyenne ist heute 14 Tage läufig ... absolute Achtung-Situation!

    Ich hab ihn an meine zweite Leine genommen, die ich während der Läufigkeit immer dabei habe (Danke ans DF für diesen tollen Tipp! :gut: ).
    Klar war das kerlchen interessiert und auch Cheyenne war nicht abgeneigt (standheiß eben!) ... ABER ein paar bestimmende "Nein" haben ausgereicht um beide locker zum Herrchen des Kleinen zu führen (er kam mir zum Glück nach knapp 10 Minuten entgegen auf der Suche nach seinem Ausreißer!)

    Ich muss aber auch sagen, dass die erste Läufigkeit ja nicht sooo einfach ist! Schließlich ist da noch nix fix bezüglich Rythmus etc.

    Wenn du die Möglichkeit hast, den Rüden für die Zeit abzugeben, kannst du es tun.
    Auf die Spritze aber würde ich (für deine Hündin) drauf verzichten!

    LG, Henni!

    cheyenne leckt liebend gerne joghurtbecher aus (nur naturjoghurt) ...

    was sie aber super klasse findet ist, wenn mein schwiegervater vorher selbst eingemachtes obstmus darunter gemischt hat (da schmeckt der rest im becher noch besser! :D ) ... allerdings nur selbstgemacht mit obst aus dem eigenen garten (apfel, quitte oder erdbeere ... etc.) und ohne zucker.

    jeden tag fütter ich es nicht, denn joghurt kann zum pupsen führen :lol: ...

    dann lieber mal nen löffel hüttenkäse zum futter!

    LG, Henni!