Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    Lilly war ja bisher super pünktlich. Auch diesmal zeigte sie pünktlich die üblichen Anzeichen....Abhaaren, Zickig sein und vermehrtes Schnüffeln und Markieren. Aber wir warten immer noch und fragen uns allen ernstes, ob wir was übersehen haben... :ka:

    Und bei uns war es dieses Mal genau anders herum! Ich hätte einen Monat später damit gerechnet, aber dieses mal war der Abstand nur 5 Monate!

    Und Anzeichen hat sie nur 1-2 Tage virher gezeigt!

    So ist das, sie sind eben alle kleine Ü-Eier! :lol:

    LG, Henni!

    Huhu, mach euch da mal überhaupt keinen Kopf. Es gibt Hündinnen die werden mit 6 Monaten das erste Mal läufig, andere erst mit 14/15 Monaten. Da ist nix dabei!

    Ich hab schon von Hündinnen gehört, die angeblich mit 24 Monaten das erste Mal läufig geworden sind.

    Ob das nun stimmt glaube ich zwar so nicht, aber es wird erzählt!

    Ich finde es nicht ungewöhnlich, wenn eure Mäuse noch nicht läufig gewesen sind!

    Ansonsten könnt ihr es ja einfach mal beim TA ansprechen!

    LG, Henni!

    so eine phase hatte ich mit cheyenne auch!

    sie hatte sich den magen verdorben und musste eine nacht 2 mal raus ... fand das wohl klasse und hat es dann immer wieder versucht!

    als ich davon ausgehen konnte, dass es ihr nicht schlecht geht, hab ich sie bei jedem versuch von sich aus ins bett zu springen mit nachdruck in ihre box geschickt!

    seit dem darf sie nur noch in mein bett, wenn ich es ihr erlaube und seit dem ist es auch wieder gut.

    mitlerweile schläft sie morgens sogar länger als ich und ich muss sie für die morgenrunde wecken!

    :lol:

    ich denke, du solltest sie konsequent in ihre box/ihr körbchen schicken und ihr damit zeigen, dass sie sich daran zu orientieren hat, wie deine Schlafgewohnheiten sind nicht du ihre zu berücksichtigen hast (naja, zumindest nachts!).

    das wird dann sicher eine unruhige nacht, aber was solls!

    drück dir die daumen, dass es klappt und ihr bald wieder duchschlafen könnt!

    lg, henni!

    Zitat

    Auf keinen Fall rasieren! Du würdest die Wunde wahrscheinlich verunreinigen. Kannst bissl mit lauwarmem Wasser spülen oder einfach Sprühdesinfektion drauf machen. Nicht dran rumfummeln! Und dann ab zum TA.

    :gut:

    Ist von Vorteil, wenn z.B. Schmutz in der Wunde ist (Sand etc.)!

    Du kannst dann das Fell ein wenig zur Seite schieben und mal richtig nachschauen, wie tief es ist!

    LG

    Hei, mach dir mal nicht so iele Vorwürfe. Sowas kommt vor!
    Das du dran arbeiten solltest ist klar! Aber das muss jeder!

    Ich schreib jetzt mal, was ich machen würde: die Wunde mit lauwarmem Wasser säubern und desinfizieren!

    Wenn du sicher gehen willst, dann fahr zum TA!
    (Ich entscheide sowas immer situationsabhängig!)

    Drücken euch die Daumen!

    ;)

    LG, Henni und Cheyenne!

    Hallo, Cheyenne hatte vor einiger Zeit ein Gerstenkorn. Dabei ist ihr Oberlid ziemlich angeschwollen, das Auge war aber nicht betroffen!

    Wir sind zum TA und haben erstmal eine antibiotische Salbe bekommen, die leider nicht geholfen hat!
    Auch Antibiotiker in Tablettenform haben keine Besserung gebracht!

    Letzendlich haben wir das Lid anpicksen und leeren müssen und dann mit der Salbe weiter behandet!

    Damit ging es schnell wieder besser!

    Ich würde sagen, geh zum TA und lass ihn drauf schauen!

    LG, Henni!

    Edit: das kam auch vom einen auf den anderen Moment! War richtig geschockt!

    Edit: kann es vielleicht sonst ei Stich sein??? Ist war schon ziemlich kalt, aber man weiß ja nie!

    Der Berner war als Kind immer mein Traumhund!
    Wir hatten eine tolle schlanke und wirklich agile Hündin im Bekanntenkreis und ich fand sie klasse!

    (Besonders die Farbe ist der Hammer :herzen4:)

    Aber als ich dann vor über 3 Jahren anfing nach "meinem" Hund zu suchen, habe ich den Berner relativ schnell ausgeschlossen, aus den selben Gründen, die du genannt hast!

    Sie können schon wirklich mächtig werden und sind in der Regel nicht so aktiv, dass man mit ihnen täglich Joggen oder Radfahren gehen kann!

    Cheyenne ist mein Traum-Berner in klein und aktiv! :D Sie kann ich ohne Probleme halten und mit ihr viel draußen sein!

    Ich will dir jetzt keinen Aussie empfehlen, aber vielleicht findest du ja einen Hund, der einem Berner nahe kommt.

    Vielleicht gefallen dir ja auch die kurzhaarigen Vertreter, Entlebuchener oder Appenzeller Sennenhund!

    (Der große Schweizer ist der Hammer, aber ja auch echt riesig!).

    drück dir die Daumen, dass du bald deinen hund findest, oder dein Hund dich!

    Ich an deiner Stelle würde mich mal auf den Not-Hilfe-Seiten umsehen. Vielleicht auch auf Internetseiten aus der Schweiz!

    Dort findest du sicher auch viele Hunde!

    LG, Henni!