Iiiiigs, ich esse nie wieder Zwiebelmettwurst ... nachdem ich deinen Link gelesen habe.
Beiträge von Wildner
-
-
Ist schon schlimm, nun must du Butterbrötchen essen ...
Probleme dürfte es da wohl keine geben, wenn Wurstmenge und Hundegröße halbwegs in Relation stehen.
Denn so scharf gewürzt ist das ja doch nicht und die Menge Zwiebel die da drin ist, ist ja auch nicht so groß.
Liebe Grüße Jan
-
Ich habe das auch so wie Tanja verstanden.
Ich bin zwar kein Cocker-Spezialist, aber unser Leben wurde 13 glückliche Jahre von einer wunderbaren Cockerhündin begleitet. Und nur von dieser Erfahrung kann ich berichten.
Als Stöberhund hat sie natürlich keine Spur ausgelassen, die sie finden konnte. Aber sie hat, wenn sie denn wirklich mal was aufgestöbert hat, niemals das Hetzen angefangen. Sie guckte dann höchstens dem Tier hinterher, dann zu mir mit nem Blick als ob sie sagen will, guck mal was ich gefunden habe, Herrchen nun kümmere dich mal da drum.
Unterstützend kam hinzu, daß Tina eine sehr gute Bindung zu uns und unheimliche Trennungsangst hatte. Daher reichte ein in die andere Richtung laufen, bzw. sich auch mal zu verstecken vollkommen aus um den Hund von seiner Spur abzubringen und die Aufmerksamkeit auf Herrchen und Frauchen zu richten.
Im Wald, wenn sie eine Spur aufgenommen hatte, ging sie nie außer Sichtweite. Weswegen ich sie dann auch nicht mehr abgerufen habe. Ich habe sie einfach machen lassen, da ich mir sicher war sobald wir nicht mehr sichtbar sind dreht dieser Hund um. Das waren dann so maximal 30m.
Fazit, bei dieser Hündin war der Jagdtrieb sehr einfach zu händeln.
Liebe Grüße Jan
-
Zitat
Ich war im Sommer auf der Insel Rügen, als Destination habe ich die Ferienresidenz Rugana in Bakenberg/Dranske (ganz am Norden) gewählt. Die 1- Zimmerappartaments bieten Platz für 2-3 Personen. Familien mit Kindern und Hunden werden hier auch willkommen. Strand ist nur 15 Minuten Fussweg von der Residenz entfernt, es gibt Schwimmbad, Sauna....
Ist ja niedlich, dort haben wir immer die Brötchen bei unserer Morgenrunde geholt.
Wir hatten ganz in der Nähe http://www.haus-wetterfrosch.de gemietet. Ist genauso herrlich, nur noch einsamer. Aber wunderschön, kann ich nur empfehlen.
Alle meine Strandbilder im Fotofred von Susi sind an diesem Strand dort entstanden.
Liebe Grüße Jan
-
Die Bilder von der Stube zu zeigen war kein so guter Einfall ... meine Frau hat die auch gesehen ... und nu bin ich am Suchen nach Ausreden ...
Ansonsten, mach bitte nicht wieder so lange Pausen zwischen den Bildern. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Umso mehr freue ich mich als Pioncho Fan, daß es so gut läuft.
Die Bilder sind Klasse, bitte mehr davon.
Liebe Grüße Jan
-
Ich möchte in die Diskussion noch einen anderen Aspekt mit reinbringen. Hier stand irgendwo, Bild auf der Kamera ok, auf dem Monitor zu hell, zu dunkel oder andersrum.
Es ist leider so, das viele billige Monitore das Bild verfälschen, sei es in der Helligkeit, oder in der Farbwiedergabe. Profis verwenden hier Geräte, mit denen die Monitore kalibriert werden. Setzt natürlich voraus, das der Monitor das auch hergibt. Solche Geräte wird kaum ein Hobbyfotograf benutzen, schon wegen dem Preis.
Aber ich habe bei vielen Kunden schon erlebt, das sie gute Bilder von der Kamera laden und diese dann auf Grund vom schlechten Monitor kaputtreparieren bzw. verschlimmbessern.
Ein preiswerter Rat, der auch für Amateure zu realisieren ist. Bilder von der Kamera ohne Nachbearbeitung in einem Labor als Bilder anfertigen lassen. Und diese dann mit dem Bild auf dem Monitor vergleichen. Hier kann man schon recht gut sehen wo die Schwächen liegen. Hilfreich ist es dabei Motive zu wählen, die ich dann mit dem fertigen Bild vergleichen kann, also in der Nähe von zu Hause. Und dann, wenn der Monitor es hergibt diesen einstellen, oder wenn keine Einstellung möglich ist die Abweichung bei der Bildbearbeitung berücksichtigen.
Beispiel: Bild auf der Kamera ok, Papierbild auch ok, aber am Monitor ein Rotstich. Dann am Monitor die Farben einstellen, das der Rotstich weg ist. Wenn dies nicht möglich ist, dann einfach bei zukünftigen Bildern diesen Rotstich ignorieren.
Ganz auffällig ist dies bei Laptops. Um einen niedrigen Preis zu realisieren werden hier sehr häufig miese Monitore verbaut.
Dies nur als Ergänzung.
Liebe Grüße Jan
-
Zitat
...... er kommt zuverlässig wieder - nach ca. zwei bis vier Stunden, aber ich sterb in der Zwischenzeit tausend kleine Tode..... von daher wird er an der Leine laufen müssen, es nutzt ja nichts.
Sundri, du bescheibst hier meine Susi, gehst du mit der heimlich spazieren?Ansonsten kann ich nur den Anderen Zustimmen. Für ein sicheres Abrufen braucht es Zeit, das geht nicht von Heut auf Morgen. Wenn dann noch richtiger Jagdtrieb mit drin ist, dann kann das sehr lange dauern.
Meine Susi ist sicher abrufbar, aber nur dann, wenn kein Wild ins Spiel kommt. Da geht es mir wie Sundri. Und wir trainieren schon zwei Jahre, mit eher kleinen Erfolgen. Von Spuren kann ich sie inzwischen abrufen, wenn sie das Wild sichtet ist es aus und vorbei.
Der Fred Antijagdtraining wurde ja schon empfohlen, den studiere ich auch sehr aufmerksam, nur der Hund will es nicht begreifen.
Und deswegen bleibt die Schleppe bis auf weiteres dran.
Liebe Grüße Jan
-
Zitat
Grundsätzlich ist eine gesunde und bewusste Ernährung viel, viel wichtiger als die Kleidergröße - dann kann man sich wohlfühlen, egal ob ein paar Kilo zu viel oder zu wenig auf den Rippen hängen.
Ehrlich!
Ich hab mit meiner Susi und unserem Hausberg ja 15 Kilo abgenommen. Leider ist der Bauch davon nicht betroffen, der bleibt ganz hartnäckig.
Ich hab beschlossen diesen mit mehr Würde vor mir herzutragen ...
Liebe Grüße Jan
-
Jason, lasse dich nicht beirren, fahre deinen Stil weiter.
Ich hab ne Jägerin vom feinsten an der Leine. Bei uns hier, sehr wildreich, ohne Schleppleine geht nichts im Wald.
Ich muß mir auch derartige "Ratschläge" anhören.
Eine Frau hier im Dorf hatte zwei Whippets. Sie hat auf diese "Ratschläge" gehört. Das Reh hinter dem die her sind hat es geschafft vor dem Auto die Straße zu überqueren. Einer der beiden Hunde nicht. Tut mir furchtbar leid für den Hund, aber mit der Frau kann ich kein Mitleid haben.
Sei tapfer und lass dich nicht beeinflussen, tue das was für dich und deinen Hund richtig ist.
Liebe Grüße Jan
-
Ein kleiner Blick auf das Datum käme gut ...
LG Jan