Aus dem Alter, wo der Storch uns beliefert sind wir ja raus. Dafür gibt es gelegentlich mal nen neuen Enkel.
Svenja, ich muß dir aber widersprechen:
Zitat
... Babys duften gut
...
von wegen, meine beiden Weiber haben mich oft ganz schön angestunken :fart:
Aber mal im Ernst. Letztes Jahr wurden wir wieder mal zu Oma und Opa gemacht. Der erste Kontakt Susi und Enkel (im Kinderwagen) fand im Garten statt. Susi wollte natürlich sofort am Kinderwagen hoch um zu sehen was da drin ist. Das hab ich konsequent aber ohne schimpfen unterbunden. Ersatzweise durfte Susi dann auf meinen Arm springen um sich die Geschichte anzusehen und zu beschnüffeln. Dann kam Enkel auch auf den Schoß und Susi durfte die Kleine ausgiebig beschnüffeln. Damit war das Kennenlernen erledigt und der neue Mensch als etwas zu uns gehörendes eingestuft.
Später, als die Kleine anfing ihre Finger zu gebrauchen haben wir Susi nur etwas zurückgehalten. Die Kleine wollte unbedingt Susi anfassen und ich habe befürchtet, daß sie sich in Susis Bart festhält und zieht. Nur damit Susi nichts Negatives mit dem Kind verknüpft haben wir sie zurückgehalten. Das hat sich inzwischen auch erledigt, die Kleine darf am Fell zupfen 
Ich denke mal für jeden Hund ist so ein neuer Mensch in seinem Umfeld was Interessantes und Spannendes. Wenn man ihm aber ruhig und gelassen klarmacht das gehört jetzt zu uns, dann dürfte es keine Probleme geben.
Das einzige was ich nie und niemals machen würde, egal wie viel Vertrauen ich zu meinem Hund habe, diesen mit einem Baby oder Kleinkind allein lassen.
Liebe Grüße Jan