Selma, deine Geschichte hat mich gerade unheimlich berührt. Nahe gegangen ist mir dieser Satz von dir:
Zitat
Nach kurzer Trauer habe ich mich im Tierheim (wo ich eigentlich nur meine Hundesachen abgeben wollte) in LUCY, meinen Seelenhund, verliebt!
Weil auf genau diese Art wir zu unserer Susi gekommen sind.
Das du zwei Hunde innerhalb kurzer Zeit verloren hast tut mir leid. Das du nun unsicher bist kann ich verstehen.
Aber warum tun wir uns das überhaupt an? Wir wissen um die Lebenserwartung eines Hundes. Und holen uns trotzdem immer wieder so ein Fellbündel ins Haus.
Als wir unsere letzte Hündin gehen lassen mußten hat meine Frau auch gesagt, das tue ich mir nicht mehr an, es kommt niemals mehr ein Hund ins Haus. Nur so zur Information, niemals bedeutet bei uns genau sieben Tage, siehe den Satz, den ich von dir zitiert habe.
Es sind wohl doch die vielen glücklichen Stunden die ich mit meinem Hund verbringe die mich immer wieder "auf den Hund kommen lassen". Auch wenn ich genau weiß, das bedeutet zusätzliche Arbeit, Kosten, Ängste und letzendlich irgendwann die Trennung.
Und wenn alles so gut paßt wie bei dir, du kommst mit dem Hund klar, Arbeitgeber und Vermieter ist ok, da spricht doch gar nichts mehr dagegen. Also, lass deinen inneren Zwiespalt weg und höre auf dein Herz.
Um deine Frage nun doch ganz kurz und bündig zu beantworten: Ja wage es 
Ich wünsche für deinen heutigen Besuch im Tierheim alles Gute und dem kleinen Wuff einen schönen Sofaplatz bei dir. Und ich finde es schön, wenn wieder ein Wuff aus dem Tierheim ein schönes Zuhause gefunden hat.
Liebe Grüße Jan