Beiträge von Wildner

    Zitat

    nicht Zwergenhund, sondern Winzling, was macht man damit?


    Gassi gehen, liebhaben, erziehen, knuddeln, verwöhnen, sich sorgen wenn er krank ist, sich freuen wenn es ihm gut geht ... kurzum alles was ich mit meinem großen Hund auch mache :smile:

    Bei uns um die Ecke wohnt ein Ehepaar in meinem Alter. Die haben so ein kleines Fellbündel (ich weiß leider die Rasse nicht), das muß die Nase anheben um festzustellen, daß er gerade unter meiner Susi durchläuft. Sieht richtig niedlich aus, wenn die beiden am Spielen sind. Susi ist da glücklicherweise recht rücksichtsvoll.

    Und die beiden haben viel Arbeit damit diesem Hund die Angst vor großen Hunden zu nehmen, da viele der hier ansässigen Halter von großen Hunden diese polternd auf den Kleinen loslassen. Er wurde letztens als Beute betrachtet und fast tot geschüttelt. Die Beiden geben sich aber auch viel Mühe mit der Erziehung. Wenn das dann nicht ist, habe ich halt einen kleinen ängstlichen Hund, der nur am Kläffen ist.

    Liebe Grüße Jan

    Ich hätte mich auch gewundert, wenn du die süße Fellnase nicht genommen hättest.

    Na dann Glückwunsch und morgen viel Freude beim Abholen von dem Hundetier und alle guten Wünsche für euch Beide.

    Liebe Grüße Jan

    PS: Signatur ändern nicht vergessen!

    Selma, deine Geschichte hat mich gerade unheimlich berührt. Nahe gegangen ist mir dieser Satz von dir:

    Zitat

    Nach kurzer Trauer habe ich mich im Tierheim (wo ich eigentlich nur meine Hundesachen abgeben wollte) in LUCY, meinen Seelenhund, verliebt!


    Weil auf genau diese Art wir zu unserer Susi gekommen sind.

    Das du zwei Hunde innerhalb kurzer Zeit verloren hast tut mir leid. Das du nun unsicher bist kann ich verstehen.

    Aber warum tun wir uns das überhaupt an? Wir wissen um die Lebenserwartung eines Hundes. Und holen uns trotzdem immer wieder so ein Fellbündel ins Haus.

    Als wir unsere letzte Hündin gehen lassen mußten hat meine Frau auch gesagt, das tue ich mir nicht mehr an, es kommt niemals mehr ein Hund ins Haus. Nur so zur Information, niemals bedeutet bei uns genau sieben Tage, siehe den Satz, den ich von dir zitiert habe.

    Es sind wohl doch die vielen glücklichen Stunden die ich mit meinem Hund verbringe die mich immer wieder "auf den Hund kommen lassen". Auch wenn ich genau weiß, das bedeutet zusätzliche Arbeit, Kosten, Ängste und letzendlich irgendwann die Trennung.

    Und wenn alles so gut paßt wie bei dir, du kommst mit dem Hund klar, Arbeitgeber und Vermieter ist ok, da spricht doch gar nichts mehr dagegen. Also, lass deinen inneren Zwiespalt weg und höre auf dein Herz.

    Um deine Frage nun doch ganz kurz und bündig zu beantworten: Ja wage es :smile:

    Ich wünsche für deinen heutigen Besuch im Tierheim alles Gute und dem kleinen Wuff einen schönen Sofaplatz bei dir. Und ich finde es schön, wenn wieder ein Wuff aus dem Tierheim ein schönes Zuhause gefunden hat.

    Liebe Grüße Jan

    Nö Sabine, an ein Tagebuch hatte ich nicht gedacht, nur so gelegentlich mal dies oder jenes Bildchen, höchstens noch mit nem blöden Kommentar :smile:

    Suse, Treffen im Stau ist gut. Da muß ich nur dafür sorgen, daß genügend Bouletten dabei sind, dann können wir mit den Wuffels ja ne Runde drehen.

    Liebe Grüße Jan