Hallo ihr Lieben,
da hat es ja eine wahre Bilderflut gegeben. Da will ich mich mal anschließen. Wir haben gestern Odense unsicher gemacht. Odense kommt von Odins Tempel, noch aus der Zeit wo hier irgendwelche nordischen Götter verehrt wurden.
Viel wichtiger ist aber, das dies der Geburtsort von Hans-Christian Andersen ist, dem ollen Märchenerzähler. Und da meine Frau ja Märchen sammelt mußten wir natürlich zu dem Geburtshaus dieses Knaben hinpilgern.
Hier ein paar Bilderchen von diesem Städtchen mit seinen Gassen und alten Häusern mal ganz ohne Hund:
Das unscheinbare gelbe Häuschen ist das Geburtshaus von Herrn Andersen.
Und unter diesem großen Baum konnte man ganz vorzüglich futtern.
Das ist das älteste Haus, was es hier gibt, nun gut etwas mitgenommen aber immerhin
Selbst die Gullideckel sind hier schöner gestaltet als bei uns
Und zum Essen mal ganz kurz, nach einer Woche die wir hier sind. Also die Preise sind schon höher, aber dafür ist auch die Qualität wesentlich besser. Die Mentalität bei uns, hauptsache billig scheint es hier so nicht zu geben. Ich könnte mich ganz schnell an die dänische Küche gewöhnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir essen gehen oder uns im Supermarkt und beim Bauern selbst mit Esswaren eindecken.
Nach einer Woche Ruhe und Entspannung kann ich ganz beruhigt sagen, der Urlaub hier lohnt sich, wir fühlen uns einfach wohl.
Liebe Grüße Jan (der noch ein Weilchen hier bleiben darf)