Beiträge von Wildner

    Da ich einen jagdlich sehr ambitionierten Hund habe, habe ich mich mit dem Thema auch schon mal auseinandergesetzt.

    Ich habe mich letztendlich dagegen entschieden, weshalb ich auch keine praktische Erfahrung habe.

    Hintergrund:
    Mein Hund läuft nicht vor mir davon, er jagt, wenn ich ihn lassen würde, Wild hinterher. Das ist ein Unterschied. Dabei habe ich einfach Angst um meinen Hund wegen Straßen, Eisenbahn und bösen Menschen, natürlich tut mir auch das Wild leid, muß ja nicht sein.

    Was nutzt mir die schönste Ortung, wenn ich damit nur noch einen plattgefahrenen Hund orten kann? In wildreichen Gebieten, wo die Gefahr des Weglaufens besteht, wird mein Hund mit Leine, auch Schleppleine, gesichert, damit genau diese Gefahr nicht entstehen kann.

    Ein zweiter, mir nicht weniger wichtiger Grund ist, daß ich eigentlich nie einen Laptop auf meinen Wanderungen dabei habe, ja selbst das Handy lasse ich zu Hause liegen. Ich möchte mit meinem Hund die Natur geniessen und den Wald nicht als Telefonzelle Mißbrauchen.

    Liebe Grüße Jan

    Sabine, das wollt ich eigentlich erst in deinem Thread "Dänemarkurlaub 2012" verraten :smile:

    Diesmal soll es an die Nordsee gehen, wahrscheinlich in die Gegend um Harboor (das zweite o ist eines mit nem Strich durch, ich weiß nicht wie ich das hier rein bekomme :ops: )

    Aber wir sind noch am gucken. Ich werde hier noch fleißig mitlesen, vielleicht kann ich mir was abgucken.

    Liebe Grüße Jan

    Edit: Ich seh grad den Beitrag von Silvana, so was suchen wir auch.

    Zum Futter sag ich mal nichts, da kenne ich mich nicht so aus, also wieviel er zunehmen sollte und so.

    Wasser sollte Hund immer zur freien Verfügung haben. Das darf man auf keinen Fall rationieren. Die aufgenommene Menge habe ich nur im Krankheitsfall mal gemessen, um sicher zu sein, daß Hund genug Flüssigkeit aufnimmt, aber niemals rationiert. Mußte eben einmal mehr wischen oder rausgehen :D

    Und mit dem Alleinbleiben, ganz langsam aufbauen und mit kurzen Zeiten anfangen zu üben. Da ist hier schon viel kluges geschrieben worden. Ob das in drei Wochen zu schaffen ist, kann keiner sagen. Bei einem Wuff geht es halt schneller und bei anderen dauert es ewig.

    Dann bleibt nur noch: Viel Spaß mit dem Wuff :smile:

    Liebe Grüße Jan

    Zitat

    Bei bewegungs Aufnahmen solltest du das auch, da du mit der Hand nie so schnell bist wie die Cam im AF

    aber bei Blumen Makro usw da bietet es sich an da die Camera da schon mal Zicken kann und nicht ihre Punkt findet, da bist du beim Manulen Fokus dann auch dein Auge und dein Gefühl angewiesen


    Da haste sicher recht, mit einer Einschränkung. Meine Frau und ich sehen beide schlecht, aber unterschiedlich schlecht. Und da wir die Kamera gemeinsam benutzen ist der Dioptrinausgleich am Sucher mit Sicherheit immer auf den eingestellt, der gerade nicht fotoknippselt. Also bleibt das Dingens bei uns im AF.

    Liebe Grüße Jan