Beiträge von Wildner

    Kathrin, du hast mir eben ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

    Kann es sein, daß dein Caron mit meiner Susi kommuniziert?

    Die Hausschuhe meiner Frau und nur diese und immer nur einer werden im Garten verbuddelt. Gassiwege kann ich mir aussuchen, aber Fräulein Hund hat da andere Vorstellungen und alles was man totschütteln kann, sprich mit einem Strick dran wird weggetragen.

    Liebe Grüße Jan

    Mal wieder was lustiges. Wenn ich in unserem Restaurant zu tun habe, dann läuft Susi immer offline, sie bleibt schön bei mir, belästigt keine Gäste und bis auf gelegentliches Betteln wenn das Schnitzel gar so gut duftet passiert nix.

    Bis gestern, da war meine Susi plötzlich weg, kein Rufen und kein Pfeifen brachte den Hund herzu. Ich bin dann grummelnd und mir die schlimmsten Erziehungsmaßnahmen ausdenkend durch das Restaurant, habe unter jede Bank gesehen, keine Susi.

    Bis dann ein Gast den bemerkenswerten Satz sagte: "Wenn der Hund, der immer hinter ihnen herläuft Susi heißt, dann können sie aufhören zu suchen!"

    Warum hab ich Blödmann mich auch nicht mal umgesehen :headbash:

    Liebe Grüße Jan

    Mit den Polen habe ich eh keine schlechten Erfahrungen. Ich wohn ja gleich an der Grenze. Aber Urlaub hab ich bei unseren Nachbarn noch nie gemacht.

    Mal so gesprochen und nach der eindeutigen Auszählung eurer positiven Berichte hat der Familienrat beschlossen wir fahren im Herbst noch ne Woche an die Masuren, Pilze sammeln :smile:

    Da gibbet dann im Susi-Fred Susi an masurischem See. Äh, weiß jemand wie man nen Hund auf Pilze abrichten kann?

    Dankeschön und liebe Grüße Jan

    Interessantes Thema. Ich gebe es zu, ich glaube auch nicht an ein Leben nach dem Tode. Wenn es das gäbe, würde ich dann aber lieber zu der Fraktion gehören wollen, die tief unten in der gut geheizten Hölle hockt, als mir auf Wolke sieben im kurzen Hemde ohne Schlüpper den Hintern abzufrieren und dann noch Harfe spielen muß :D

    Das mit dem Wiedersehen nach dem Tode scheint mir sowieso nicht zu Ende gedacht. Es wird doch immer nur von den nächsten Angehörigen gesprochen oder hier auch Hunden. Wenn ich an den Jüngling aus der Steinzeit denke, der sich mit ner scharfen Steinzeitmieze hinter nem Busch vergnügt hat und damit den Grundstein für meine heutige Existenz gelegt hat, puh, ich würd mich wahrscheinlich gruseln wenn ich die beiden treffen würde. Wenn man diesen Gedanken bis zu Ende verfolgt, gehören diese beiden aber auch dazu, zum Wiedersehen nach dem Tode.

    Ich denke eher Verstorbene leben in uns weiter, in unseren Erinnerungen, unseren Gedanken und beeinflussen uns da auch. Aber eben nur in uns, schon nicht mehr in der nächsten Generation.

    In meinem Garten steht ein alter knorriger Fliederbaum. Darunter liegen die Reste, so es noch welche gibt, von dem Hund, der mich in meiner Kindheit und Jugend begleitet hat. Daneben gibt es noch jüngere Fliederbäume, der jüngste ist drei Jahre. Wenn diese Fliederbäume im Frühjahr blühen und ich sitze dort und trinke mein Feierabendbier, dann habe ich irgendwie das Gefühl alle Hunde sind bei mir und ich sehe sie wieder vor mir über die Wiese toben. Aber bereits meine Kinder können mit diesem kleinen Wäldchen nichts mehr anfangen.

    Jeden Tag, wenn ich das Garagentor öffne, denke ich an meinen Großvater, der war Tischler und hat dieses Tor angefertigt. Ich denke mal, der, dem nach mir die Garage gehört wird das olle hölzerne Ding durch ein modernes aus Aluminium mit elektrischem Antrieb ersetzen und dieser Großvater ist ganz verschwunden.

    Und so sehe ich das, ein Leben nach dem Tode, ein oder auch zwei Generationen lebt man in den Erinnerungen weiter, aber dann ist auch dies verschwunden. Ein Wiedersehen wird es nicht geben. Die Materie, aus der ich einmal bestanden habe, die existiert weiter, Materie kann ja bekanntlich nicht verschwinden, aber sie hat dann nichts mehr gemein mit dem was ich einmal war.

    Liebe Grüße Jan

    Wir haben den Gedanken ins Auge gefaßt uns im Herbst noch ne Woche vor der Arbeit zu drücken :D

    Da sind wir auf die Masurischen Seen in Polen aufmerksam geworden. Riesen Wälder, viele Gewässer und dünn besiedelt. Ein Ferienhaus an einem See in oder besser bei Wikno haben wir auch gefunden.

    Meine Frage in die Runde, war schon jemand in der Gegend? Und wenn, gibt es gute oder eher schlechte Erfahrungen?

    Danke für eventuelle Erfahrungsberichte und liebe Grüße

    Jan

    Zitat

    Mein Hund hat noch nie gefurzt.. :???:


    Meiner schon und das wurde von Leuten wahrgenommen die nach uns Platz genommen hatten und noch nicht bemerkt haben, daß da ein Hund liegt :ops:

    Zitat

    ..wenn dein Rückspiegel so eingestellt ist, dass du Hundi in der Box sehn kannst ;)


    Kann es sein, das das etwas gefährlich ist?

    Liebe Grüße Jan

    Bei uns ist es andersrum, ich arbeite zu Hause und Frauchen ist den ganzen Tag weg. Daraus ergibt sich natürlich daß ich die Hauptbezugsperson bin.

    Aber auch wenn ich Susi so ab 17.00 Uhr nicht mehr von der Einfahrt weg bekomme, weil Frauchen ja gleich kommen muß, dieses Syndrom kann ich so nicht beobachten.

    Ich sorge da schon eher selber für ne saubere Trennung, situationsabhängig gibt es dann folgende Sätze:

    - Ich war heute mit meinem Hund da und da, die hat sich super benommen ...
    - Nachts um eins, Schüttel an Frauchen, dein Hund kotzt gerade ...
    - Ich habe meinen Hund schon gefüttert ...
    - Dein Hund hat da ne Zecke ...

    Und ja, wir haben nur einen Hund ;) und ich ein ganz liebes Frauchen :smile: da geht das.

    Liebe Grüße Jan