Beiträge von Wildner

    Kerstin, ich finde deine Meinung gut, du findest es für dich nicht in Ordnung, akzeptierst aber das Tun der Anderen.


    Ich würde es nur nicht mit Vermenschlichung gleich setzen. Meine Frau und ich, Oma und Opa, haben jedes Jahr unseren Adventskalender. Kann sein, das das sentimentale Erinnerungen aus der Kindheit sind, ich weiß nicht, aber wir haben einfach unsere Freude dran. Die menschlichen Leckerlies die da drin sind mögen wir beide nicht. Dem Hund kann ich sie nicht geben, weil ungeeignet und Kinder sind keine mehr im Haus.


    Da bin ich eigentlich ganz froh, daß es welche mit Leckerlies für Hunde gibt. Ich denke nicht, das es dem Hund schadet, wenn er ein paar Wochen im Jahr ein Leckerlie bekommt für das er nicht arbeiten muß, lieb gucken reicht.


    Und wenn ich sehe, wie Susi vom Sofa fegt, wenn ich das Häuschen aus dem Regal nehme, dann wird mir innerlich leicht und der Tag beginnt viel fröhlicher.


    In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Adventszeit, sowohl mit, als auch ohne Kalender.


    Liebe Grüße


    Jan

    Zitat

    Habt ihr nicht noch mehr? :ops:
    Ich hab mich grad total schlapp gelacht und spontan beschlossen dass ich auch irgendwann mal Kinder möchte :lol:


    Ein weißer Entschluß, ich könnte mir mein Leben ohne meine Kinder nicht vorstellen, obwohl ich heute doch recht davon angetan bin, daß sie aus dem Haus sind ...


    Damit es nicht zu OT wird, hier auch einer, wenn auch schon sehr alt.


    Unsere Kinder kannten schon recht früh den Unterschied von Mann und Frau, daß sie dabei aber sehr genau beobachten ist mir erst bei folgendem klargeworden:


    Ich stehe mit meinem Schwager in der Schlange auf der Post, Tochter dabei (die Kleine reichte mir damals bis zum Gürtel). Große Stille im Saal, Tochter guckt uns beide so von unten an und verkündet auf einmal "Papa, dein Pullermann ist viel größer als der vom Onkel".


    Und noch ein weißer Rat, veralbert nie eure Kinder, das kommt wie ein Bummerang zurück :headbash:


    Gleiches Alter, Urlaub, wir sehen beim Spazierengehen einen Mann mit Hund.
    Tochter: Oh, sieh mal ein Hund
    Papa: Ne, das is ne Katze
    Tochter: ungläubiger Blick, kein Kommentar
    Etwas später kommt uns selbiger Hundehalter plötzlich um eine Hausecke entgegen, aber so dicht, daß er uns hören konnte.
    Tochter: Guck mal Papa, noch eine Katze
    Papa: :ops: und der innere Schwur nie mehr die Kinder zu veralbern.


    Liebe Grüße Jan

    Auch wenn's für den kleinen Welpi nicht so gut ist, aber ich find das Super wie die ganze Sache gelaufen ist.


    Und bisschen OT, wieder ein Argument mehr, um die Leute zu überzeugen beim richtigen Züchter zu kaufen und nicht bei irgendwelchen ominösen Händlern. So etwas müßte viel mehr publik gemacht werden.


    Ich wünsch dem Welpi und seinen Besitzern jedenfalls alles gute, möge der Kleine die OP gut überstehen und ein langes und glückliches Hundeleben haben.


    Liebe Grüße Jan

    Zitat

    Sagt mal, für alle mit „sportlichen“ Hunden, was braucht es, damit eure Hunde mal wirklich „geschafft“ sind?


    Keine Ahnung wann dieser Zustand bei meiner Susi eintritt, nach fünf Stunden Berge rauf und runter kriech ich auf dem Zahnfleisch auf's Sofa und Susi will in den Garten und Spielen :smile:


    Liebe Grüße Jan

    Zitat


    ....ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube, durch die Änderung des Aggregarzustandes von Lebensmitteln verändert sich nicht deren Gewicht...


    Ich denke mal, es ist ein Tippfehler, aber ich habe auch schon mal Kartoffeln in einen anderen Aggregarzustand versetzt.


    Da waren die Kartoffeln dann ganz leicht, gingen dafür unheimlich schwer aus dem Topf raus :smile:


    Liebe Grüße Jan

    Nu wird's OT, aber wenn hier ein Hund abhanden kommt, dann ist doch jedesmal das halbe Forum auf den Beinen um den wiederzufinden.


    Wollen wir nicht mal ne Gemeinschaftsaktion starten um den Goldesel zu finden ...


    Bin schon weg


    Jan

    Zitat

    Habe die 1000D und bin damit zufrieden, ABER ich bin absoluter Anfänger. Meine Schwester hat die 450D. Einen Unterschied konnte ich nicht wirklich feststellen.


    Hallo Mel,
    das allerwichtigste beim Fotografieren ist nicht die Technik, sondern der Fotograf. Mit der allerbesten und teuersten Kamera wird einer, der kein Auge für ein gutes Motiv hat keine guten Bilder zaubern. Ich habe hier schon Bilder gesehen, die sind mit einer Handykamera aufgenommen und die haben mir besser gefallen, als die meinigen Bilder.


    Die Kameras unterscheiden sich in den technischen Parametern und in der Möglichkeit auf die Einstellungen Einfluß zu nehmen. Mit einer einfachen Pocketkamera kann ich nun mal nicht Belichtungszeit und Blende getrennt einstellen. Solche einfachen Kameras machen das immer automatisch. Wenn ich aber einen scharfen oder unscharfen Hintergrund bewußt einstellen will, dann muß ich halt eine bessere Kamera nehmen, wo ich darauf einfluß habe. Nur mal so als Beispiel, und genau deswegen ist die Wahl der richtigen Kamera ja so schwierig.


    Ich habe etwas weiter vorn hier die SX30 IS von Canon vorgestellt. Ist ne super Kamera, aber für meine Zwecke eben ungeeignet.


    Dann mußt du auch noch sehen, daß hier alle Bilder auf eine einheitliche, sehr kleine Auflösung eingestellt werden. Damit relativiert sich eine hohe Auflösung der Kamera sowieso und ich sehe dann von der Technik her keine Unterschiede.


    Dann mußt du auch noch eins sehen, das wichtigste an der Kamera ist das Glas, was vorne dran ist. Bei ner Pocketkamera kann ich da keinen Einfluß drauf nehmen, bei ner Spiegelreflex schon. Und da gilt je Lichtstärker und je schneller die Motoren in dem Ding sind um so besser, gerade bei bewegten Objekten, wie es in der Tierfotografie nun mal ist.


    Leider ist aber die Lichtstärke eines Objektives direkt proportional zum Preis. Und hier sind mir leider Grenzen gesetzt. Deshalb sage ich immer, lieber an der Kamera sparen, aber nicht am Objektiv.


    Das solls erst mal gewesen sein, sonst wird es ein Buch und das können andere viel besser als ich.


    Liebe Grüße Jan


    Edit, noch während ich am tippseln war hat Amira das auch so ausführlich dargelegt, na ja macht nischt der Grundgedanke ist ja der gleiche, da können wir ja gar nicht so falsch liegen :smile: