Beiträge von Muggle

    Was ich mich dann frage ist, wie bei solchen Regeln Hunde abmelden kann, von denen man nix mehr gesehen und nix mehr gehört hat. Wenn der Hund z.b. ertrunken ist... da kann keiner ne Bestätigung schreiben. Wie soll man den dann abmelden? Bei Menschen wird dann nen Suchtrupp losgeschickt um die Leiche zu bergen, aber bei einem Hund doch nicht.

    Irgendwie komische Regelung.

    MissRainstar: Warte nicht zu lange. Verschleppte Blasenentzündungen können zu Blasensteinen führen (falls er nicht schon welche hat), die können die Harnwege verlegen. Außerdem kannst du, wenn er schon Kristalle hat, evtl. lebenslang Diätfutter füttern (habe bei meiner alten Lady das Vergnügen). Außerdem kann sich Urin zurückstauen und die Nieren können in Mitleidenschaft gezogen weren. Eine Blasenentzündung ist nicht ganz ohne, wenn sie nicht behandelt wird. Zum Doc solltest du damit auf alle Fälle. Ich ging irgendwie davon aus, dass das alles schon gecheckt ist.

    Wenn die Herrschaften älter werden, müssen sie übrigens öfter und dringender, weil die Muskeln, die den Urin halten, halt auch nicht mehr die Neuesten sind.

    Oh Mann, Liekedeeler, ich hab so gehofft, dass es nur eine Blasenentzündung ist. Und das, was du von heute beschreibst, übersteigt den Rahmen dessen, was meine Omi pinkelt, doch erheblich. Ich hoffe, dass schnell raus kommt, was es ist und hoffentlich isses nix Lebensbedrohliches.

    MissRainstar: wenn er echt inkontinent wird, lohnt sich eine Windel. Immer hinterher wischen, das hast du irgendwann satt und die Fugen bei Fliesen können erheblichen Uringeruch annehmen

    Zitat


    Auf einmal gehts los und er beißt sich voll in den kleineren Hund fest.
    Was soll ich jetzt machen?

    Hat er richtig gebissen? In dem Fall solltest du vor allem den Maulkorb benutzen, den dein Hund ja besitzt. Dass er "eigentlich" ein ganz Lieber ist, hilft dem gebissenen Hund nämlich nix. Mit Maulkorb kannst du vor allem erst einmal wieder entspannter spazieren gehen, du strahlst ja auch Signale aus. Und wenn du Angst haben musst, dein Hund beißt jetzt gleich, dann kannst du nicht entspannt führen. Und- wie bei allen ernsthaften Aggressionsproblemen- mal einen Trainer drauf schauen lassen, der euch zeigt, wie es weiter gehen kann.

    Ansonsten würde ich persönlich Situationen wie der an der Ampel erst einmal so gut es geht ausweichen, bis ihr einen Plan habt, was zu tun ist. Es gibt fast immer eine Möglichkeit, umzukehren, zur Seite zu gehen o.ä. Dass dann evtl. erst die nächste Ampelphase eure sein kann... ich denke das ist zu überleben.

    Zitat

    mal eine andere frage. warum hälst DU deinen hund nicht? so könntest du ihm sicherheit geben.
    mir käme es nicht in den sinn, meine hunde beim ta nicht selber zu halten. sie hätten dort gar nicht die chance, den arzt zu beißen, falls sie auf die idee kommen sollten. ;) dazu braucht es keinen maulkorb.

    Manche Tierärzte haben es nicht gern, wenn der Besitzer das Tier hält, vor allem wenn sie die Leute noch nicht kennen. Bei der Tierarzthelferin wissen sie, dass diese den Hund richtig fest halten wird. Bei einigen Besitzern geht das schief und gebissen wird dann der Tierarzt. Da kann ich schon nachvollziehen, dass manche Tierärzte sich nicht darauf verlassen mögen. Bei meinem Stammtierarzt halte ich die Tiere auch selbst und auch sonst mache ich das am liebsten so, aber ich hatte es auch schon, dass ich im Urlaub war- TA kannte weder mich noch Hund- und der TA dann nicht wollte, dass man das Tier selbst bzw. alleine hält. Obwohl meine alle lammfromm sind, aber das konnte er ja nicht wissen. Wahrscheinlich haben das schon viele gesagt. In einem solchen Fall halte ich halt auch den Hund, aber seine TA-Helferinnen sichern ab, wenn sie das für nötig halten.

    SmilingKatinka: ich hoffe, dieses negative Erlebnis hat euch nicht zu sehr zurück geworfen.

    edit: Was du schreibst klingt nicht grad nach dem Tierarzt, den man noch mal aufsuchen sollte, wenn er dich sogar raus schicken wollte. Echt doof sowas.

    Muggle

    Nein, du brauchst keinen Trainer. Jemand, der es dir zeigt, wäre toll, muss aber auch nicht sein. Du kannst dich auch einlesen. Ein gutes Buch dazu zu lesen wäre aber empfehlenswert (geht zwar auch ohne, aber um erst einmal einen überblick zu bekommen ist es gut).

    Wichtig ist, dass dein Timing stimmt, denn du musst nachher clicken, während der Hund das Verhalten zeigt, das du bestärken möchtest. Clickst du nachher, wird er das Falsche lernen.

    Erst einmal einen Menschen zu clickern, wie auch schon gesagt wurde, ist dafür super sinnvoll.

    Der Hund muss erst auf den Clicker konditioniert werden. Dafür clickst du und nach jedem Click gibst du ihm ein Leckerchen. Das ein paarmal, auch an verschiedenen Orten. Dein Hund sollte sich dann nach dem clicken erwartungsvoll nach dir umschauen, wo das Leckerchen bleibt. Dann kanns losgehen.

    Der Hund an sich versteht das meist schnell. Am Anfang solltest du nicht so komplexe Sachen üben. Und alles immer schön in kleine Schritte zerlegen.

    Pass auf, dass du erst nach dem click zum Leckerchen greifst, das ist total wichtig.

    Ansonsten: wenn du Fragen hast, her damit.

    Klasse! Ich wünsch dir, dass die Wohnung supertoll ist, bald frei, du für die alte Wohnung einen Nachmieter findest, der schon während der restlichen Kündigungsfrist drin wohnen will und du die Nachbarin damit schnell und relativ schmerzlos los bist.

    Na das ist ja krass. Wenn der Hund zuhause stirbt, muss man dann mit dem toten Hund zum TA, damit der den Tod feststellt oder wie? Also ehrlich, ein bisschen schräg ist das schon.

    Wer sich vor der Steuer drücken will, meldet seinen Hund nicht wegen Tod ab, sondern garnicht erst an. Da gibts ja genug Leute. Außerdem kann der Hund auf andere Weise abhanden gekommen sein, z.b. weggelaufen o.ä. Oder man hat den Hund abgegeben (okay, da hat man meistens einen Nachweis drüber).
    Da würde ich ihn bei der Steuer auch abmelden.

    Ich meine, ich kann doch letztlich bei jeder Art der Steuer hinterziehen. Dann macht man sich strafbar, klar. Aber deswegen braucht man auch keine Bescheinigung von Ehepartner, Pfarrer oder Nachbarn, dass man nicht schwarz arbeitet. Wenn ich also angebe, den Hund nicht mehr zu haben, muss das reichen. Sollte es einen Verdacht geben, dass da gelogen wurde, müssen sie halt ermitteln wie in jedem anderen Steuerhinterziehungsfall auch.

    Und wenns um die Beseitigung geht, müssten alle Haustiere zentral erfasst werden usw. Abgesehen davon, dass es überhaupt nicth verboten ist, Tiere auf dem eigenen Land zu begraben.

    Sehr merkwürdig das, echt. Die werden jetzt schon schlimmer als die GEZ, die auch nicht glauben kann, dass Fernseher auch mal kaputt gehen.

    Nun ja, du verstehst auch nicht, dass ich dir die ganze Zeit versucht habe zu erklären, warum deine Methode nichts für mich ist. Das hast du anscheinend nicht verstanden.

    Ich habe kein Problem mit meinem Hund und brauche keinen weiteren Rat außer, wie ich meine Markierungen sehe. Das Training an sich läuft planmäßig. Nach einer anderen Methode ist es nicht gut gelaufen und ich hab dir gesagt warum. Wenn du das nicht verstehen und auseinander halten kannst, kann ich dir nicht mehr helfen. Mein Hund versteht jedenfalls ausgezeichnet, worum es geht, denn sonst würde es nicht funktionieren.