ZitatHast du die Op- Versicherung von denen oder dieses Gesamtpaket? Bei dem ist Op ja eigentlich mit drin, aber ab dem 5. Jahr muss man 20% selbst zahlen. Das wären bei 8000 Euro Op-Kosten immerhin 1600 Euro.
Schrieb ich ja, dass das bei der Op-Versicherung ist, die im Gesundheitspass (Gesamtpaket) eingeschlossen ist. Also nur wenn man die Krankenversicherung nimmt, hat man diese Selbstbeteiligung. Das auch erst ab dem 5. Lebensjahr und nicht, wenn es um OPs im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen geht. Bis zum Ende des 4. Lebensjahrs hat man vollen Schutz für alle Ops
Bucht man nur die Op-Kostenversicherung von denen, gilt immer volle Kostendeckung ohne Selbstbeteiligung. Dafür muss man dann andere Kosten selber aufbringen, im Fall einer Krebserkrankung ist es ja z.b. mit der OP nicht getan. Da läuft vorher haufenweise Diagnostik und hinterher evtl. noch Chemo/Bestahlungen usw. Auch das kann teuer werden.
Habe mich, da mein Hund bei Krankheit zu untypischen Symptomen neigt, für den Gesundheitspass entschieden, damit eben die gesamte Diagnostik mit versichert ist. Hier mal ein Röntgenbild, da mal ein Ultraschall, dann wieder ein Blutbild... das haut ganz schön rein. Meine alte Lady bekommt im Moment täglich Schmerztabletten und die sind ziemlich teuer- da hätte sich eine Versicherung gelohnt. Hätte sie dieselbe Versicherung wie die Kleine (dafür ist sie aber zu alt und außerdem ja nicht mehr gesund), wäre das jetzt bezahlt worden.
Im Fall von 8000 Euro ist natürlich 20% Selbstbeteiligung ein großer Happen und es ist blöd, dass das nicht auch voll abgedeckt ist. ich hatte deshalb bei der Agila nachgefragt, ob es möglich wäre, eine Kombination zu haben, in der alles abgesichert ist. aber das gibt es leider nicht. Aber wenn z.b. der Hund nach einem Unfall zusammengeflickt würde, würde alles komplett übernommen. Und sonst kommt man so schnell hoffentlich nicth auf 8000 Euro. Bei so einer durchschnittlichen OP von sagen wir mal 1200 Euro ist 20% noch eine überschaubare Summe.