Beiträge von Muggle

    Das sind ja doch gute Nachrichten. Unsere Senioren sind doch ziemlich standhaft und rappeln sich immer wieder. Wenn die Wassertabletten wirken, wird es Lilly sicherlich schon besser gehen.

    Allen (Magen-Darm)-Grippe-Opfern gute Besserung!

    Der Omi gehts weiterhin gut. Heute gabs Wellness- Programm, eigentlich hätte ich noch die Krallen schneiden müssen, aber sie hatte keine Geduld mehr. Dann halt das nächste Mal.

    Huhu,

    @lillymarleen: alle Daumen und Pfoten gedrückt für Lilly, ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser

    Die Fotos sind echt klasse. Laila eignet sich aber auch als Fotomodell. Einen schwarzen Hund ordentlich zu fotografieren ist garnicht so leicht. *aus Erfahrung weiß*

    Hexenschuss ist besser, nur im Auto sitzen geht noch ganz blöd. Aber solang ich mich bewege oder mir aussuchen kann, wie sitzen oder liegen, ist alles prima.

    Die Katze ist nur erkältet. Tierärztin war mit ihr zufrieden, alles im Abklingen, auch wenns dauert. Aber sie hat ihr weiterhin Stubenarrest verordnet und das fällt überhaupt nicht in die Akzeptanz des Stubentigers. Gestern stundenlanges Trommeln gegen die Katzenklappe, derzeit Belagerung des Frauchens mit Verfolgung der Finger beim Tippen und Schwanz in Frauchens Nase...

    Oh ja, sowas kann ich auch garnicht vertragen.

    Bei mir gehts ja schon los, wenn z.b. in dem einen Film, wo ein Hund Basketball spielen kann, der Junge seinen Hund wegschickt, damit der grausame Besitzer ihn nicht bei ihm abholen kann. Natürlich weiß man, dass nachher alles irgendwie gut wird (ich kenn den Film ja inzwischen), aber trotzdem hab ich jedesmal an dieser Stelle Pipi in den Augen. Und da ist der Hund noch bei bester Gesundheit.

    Ansonsten guck ich auch Psychothriller und Krimis und bin ich nicht so leicht zu erschrecken. Spazieren im Dunkeln, auch im Wald, alles kein Problem.

    Zitat

    Bekommt eigentlich einer von den SeniorInnen hier Herzmedis?!
    Wie gehts Euren Hunden damit?!

    Ja, mein Altertümchen bekommt seit vielen Jahren Herzmedis, was das Fortschreiten der Insuffizienz gut verzögern konnte. Bin mit ihr bei den Menschenmedis, die sie schon lange bekommt, geblieben, weil sie die Hundemedis nicht vertragen hat. Sie kriegt jetzt Captobeta Cor und das entlastet ihr Herzchen ganz gut. Außerdem zur Entwässerung Wassertabletten. Die Kombination ist für sie auf jeden Fall wichtig und es geht ihr gut damit. Inzwischen ist ihr Herzchen zwar so schlecht, dass jeder Tierarzt "oh je" seufzt, sobald das Stethoskop auch nur das Fell berührt, aber man würde es ihr außer bei Hitze oder Anstrengung so nicht anmerken.

    So, ich schlitter hier auch mal wieder vorbei. Erst einmal dem neu hinzugekommenen Pflegepersonal ein herzliches Willkommen.

    Wegen der Trauer bei Kindern: es kann sein, dass sie sehr schwanken zwischen total traurig und ganz normaler Fröhlichkeit. Für ein Kind ist das kein Widerspruch. Ich würde nicht davon ausgehen, dass der Tod des doch besten Freundes (das ist der Familienhund ja meist für ein Kind) schon so schnell verwunden ist. Aber Kinder leben im Augenblick und da kann ein Augenblick voller Trauer und der nächste voller Freude sein. Wichtig ist, dass sie ihre Trauer ausleben dürfen und dass Traurigsein nicht als Schwäche gewertet bzw. von ihnen erwartet wird, dass alles schnell wieder gut ist.

    Da hier vielleicht noch mehrere Seniorenbesitzer Kinder haben, möchte ich gern ein tolles Kinderbuch erwähnen, das Kindern das Abschiednehmen erleichtert, weil es das Thema anspricht. Es ist allerdings ein echtes Bilderbuch und somit eher was für jüngere Kinder.
    "Baffy" von Eliszabeth Dale und Frederic Joos
    Es kann hier:
    http://www.mensch-heimtier.de/content/index.…,93,0,0,0,0,0,0
    kostenlos bezogen werden.

    Ansonsten: meiner Omi gehts gerade ausgezeichnet und sie ist bester Laune. So sehr, dass ich mich entschieden habe, demnächst doch noch einmal eine Kurzreise zu machen, während der sie bei Freunden von mir untergebracht sein wird. Das würde ich mich nicht trauen, wenn es ihr schlecht ginge.

    Ach ja, und das Frauchen hat Hexenschuss und geht im Moment mit den Hunden nur da spazieren, wo sie offline laufen können. Weil schon ein kleiner Zug auf der Leine ganz schön aua ist und das lässt sich selbst bei gut leinelaufenden Hunden kaum vermeiden.

    Hallo Maxiking,

    sprecht doch einmal ganz offen mit eurem Tierarzt. Die meisten Tierärzte kennen das Problem und man kann in vielen Fällen in Raten zahlen.

    In manchen Städten gibt es spezielle Tierarztsprechstunden für Menschen, denen es finanziell schlecht geht, aber das ist dann in der Regel keine tägliche Sprechstunde und somit für Notfälle nicht geeignet. Und ihr solltet schon hin gehen mit dem Wauz.

    Allgemein hilft aber da nur, noch einmal den Rotstift auspacken und gucken, wo man noch streichen kann. Meist finden sich noch irgendwo Posten, die nicht von langfristigen Verträgen blockiert werden und wo man es doch noch überlebt, wenn man eine Weile ohne leben muss. Und bitte schrei nicht auf, dass man nirgendwo mehr streichen kann. Ich bin mit dem Rotstift sehr gut bekannt, seit meine Hündin alt und krank ist, und es findet sich doch immer noch etwas.

    Zitat


    Mein Mann schläft ja nach wie vor im Wohnzimmer bei ihm, weil Andor die Treppe nach oben ins Schlafzimmer nicht mehr packt. So ein -bis zweimal nachts muss Andor dann pullern, was leider jedesmal bedeutet, dass er die Treppe zum Haus hoch (4 kleine, flache Stufen) gehen muss und das klappt nicht wirklich gut.

    LG Ute

    Könnt ihr ihn dabei unterstützen? Bei meiner Maus muss ich ab und an auch helfen mit der Treppe.

    Sie ist gerade wahnsinnig aktiv, aber ich weiß diesmal nicht so genau, was ich davon halten soll, es ist eher ein ständiges Überdrehtsein, als hätte irgendwo was ausgeklinkt. Sie will unbedingt spazieren und hüpft und rennt sogar durch den Garten, auf der anderen Seite schafft sie ds körperlich aber garnicht. Und dann frisst sie im Moment wirklich alles, was ihr vor die Zähne kommt (Socken, Schuhe, Zeitungen, Kaminholz... so viel kann man garnicht wegräumen) und es wird wohl wieder Zeit, auch tagsüber die Windel anzuziehen, denn gerade fand ich ein Häufchen im Wohnzimmer.