Ja, klar, da muss man gucken, was man will. Aber die Ausgangsfrage war doch: geht Hundehaltung ohne Auto. Und nicht: kann ich meinen Lieblingshundeverein ohne Auto erreichen.
Und man muss auch ohne Auto nicht den ersten besten nehmen. In gewisse Vereine würde ich nie gehen. Dann eben ohne. Oder weiter fahren. Aber das bedeutet Aufwand. Aber man kann. Es hat keiner gesagt, dass es bequem ist. Wenn der Lieblingshundeverein im Nachbarort ist, gehts vermutlich sogar noch mit dem Rad (plus Anhänger).
Zum TA bedeutet für uns mind. 4 Stunden unterwegs zu sein, wenn das mal reicht. Aber es geht. Ein Kinoabend heißt für mich, woanders zu übernachten. So ist es in der Pampa ohne Auto. Es ist teilweise wirklich umständlich, aber gehen tut es. Jedenfalls wären das alles keine Gründe, warum man sich keinen Hund anschaffen könnte, wenn man kein Auto hat.
Ohne Frage ist ein Auto toll und macht das Leben leichter. Finde ich auch. Aber danach war ja nicht gefragt.
Und an alle, die sich ein Leben ohne Auto nicht mehr vorstellen können: es kann so schnell gehen. Ein Tag, an dem der Arzt zu dir sagt: du darfst nicht mehr fahren. Das wars dann mit Auto.