Ne Gaby, Dich meinte ich nicht......
Beiträge von lotuselise
-
-
Weil die Diskussion wie immer zu nichts führt.
Ein "Hallooooooo, Erde an Hund, ich häng da übrigens hinten noch dran" dient dann plötzlich als Rechtfertigung für "Du hast nen halben Meter weiter hinten zu laufen, zack, reiß, jetzt stehste richtig".
-
Wir haben sie auch, die Waschmaschine rennt, Hund mit Flohshampoo gebadet und tägliches saugen.
Habe ca. 7-8 Stück gefunden, hält sich also noch im Rahmen.Ich werde jetzt erstmal gucken, welche Räume von den Flöhen befallen sind.
Angeblich geht das, wenn man in einen Suppenteller Wasser und Spülmittel gibt (keine Oberflächenspannung mehr) und ein Teelicht in die Mitte stellt (die Wärme soll die Flöhe anziehen).Das Gleiche werde ich mit allen anderen Räumen auch machen - und dann sehen wir weiter.....
-
Ihr seid alle keine richtigen Chefs. Im Sommer ist unsere Terrassentüre meistens nur angelehnt. Das heißt, Hundine geht voraus und macht mir die Türe mit der Nase auf - das ist Alpha
Kommen wir von der anderen Seite und ich muss aufsperren, ist es mir auch egal wer letztendlich zuerst durch die Türe geht. Aber zur Seite drängeln lasse ich mich nicht, weil schließlich ich derjenige mit dem Schlüssel bin
Und zum Leinenruck, da schreib ich lieber nichts drüber, weil sowieso alles in einen Topf geschmissen wird, vom "zubbeln" bis "fliegt nen halben Meter nach hinten" :/
-
Meine kann mit Knautschgesichtern leider auch nichts anfangen. Ich hab das Gefühl sie kann sie nicht wirklich lesen und geht daher eher auf Abwehr.
Hat sie halt nie kennengelernt. Von daher ist es doch super auch solche Hunde schon in ner Welpengruppe dabeizuhaben.
-
Wie auch immer, der Weg ist ein langer. Das hab ich noch gefunden, falls es Euch interessiert. Zwar alles andere als ermutigend - lest selbst: http://web.die-tierfreunde.de/aktivitaeten/a…ung-teil-4.html
-
Zitat
..... und um welche Steuer es überhaupt geht.
Steuerhinterziehung kommt in dem Fall wohl nicht in Frage. Anscheinend geht es eher darum, ob versäumt wurde, ein Gewerbe anzumelden. Und selbst wenn sie mehrere Hündinnen hätten, die mehrmals im Jahr hinhalten und die Welpen dann mit Gewinn (Nachweis dürfte schwierig sein) verkauft werden, handelt es sich nicht zwangsläufig um ein Gewerbe.
Soooo einfach ist das dann doch nicht, wie die Rechtsprechung zeigt: http://www.internetrecht-rostock.de/unternehmer-ebay.htm
-
War blöd erklärt: na ja, er ist der "Einzelkämpfer" in seinem Gebiet.
Die Jäger, die ich hier aus der Region kenne, von denen fahren viele woanders hin.
Ist halt auch alles nicht so einfach, weil wir hier Naherholungs- Urlaubs und Naturschutzgebiete haben.Krass gesagt: wenn man da im Wald ein Reh schießen will, muss man schon aufpassen, dass man keinen Querfeldein-Wanderer trifft. Tagsüber und draußen sieht man nur noch wirklich selten ein Tier, weil sie eben ständig gestört werden.
Der gute Holzpreis tut sein übriges dazu. Da schauste in den Wald und denkst: "Meine Güte, wenn Du Dich da als Reh verstecken wolltest, müsstest Männchen machen und Dich hinter nen Baum stellen". Forstwege sind meist schon fast richtige "Straßen" und werden dementsprechend beradelt und begangen.
So ziemlich der letzte Zufluchtsort, wo sie wirklich ihre Ruhe haben, ist das Moos.
Also bleibt nur die Nacht - und dann landen sie wenn es dumm läuft vor dem nächsten Auto.
Es hat sich irgendwie ziemlich verändert.Ist das auch bei Euch so???
-
Bei uns ist der Jagdpächter ein Mann für ein Gebiet. Damit dürfte er wohl nicht in den Genuss der "Arbeitsteilung" kommen....
-
Zitat
Das liegt ganz einfach daran, dass es nicht DIE Waffe für DAS Wild gibt!
Es gibt tausende verschiedene Waffen und mehrere hundert verschiedene Kaliber, genau so wie viele verschiedene Vorlieben und Erfahrungswerte, wie kann man da erwarten, dass sich alle einig sind? Versteh ich nicht.
Es gibt z.B. auch Jäger die nur eine Waffe haben, solange damit waidgerecht gejagt wird , ist das auch ausreichend.Also ich hab auf den letzten Seiten nicht lesen können, was jemand warum aus welchen Erfahrungswerten wo bevorzugt. Ich konnte nur Sachen lesen wie: "Auf welchem Planeten (ähm Bundesland) lebst denn Du?", "Du hast ja keine Ahnung wovon Du sprichst" etc.
Ich bin jetzt echt zu faul alle entsprechenden Textpassagen zu suchen und hier reinzukopieren. Aber einen Austausch über Erfahrungswerte und Praxiswissen fand ich das nicht.