Kann ich mal den Fred ein wenig mißbrauchen???
Ich hab gelesen, dass Paral gut für die Umgebungsbehandlung hilft - aber Chrysanthemen, ich weiß nicht. Ich hab ja schon diese Mückenabhaltedinger für die Steckdosen abgeschafft, weil ich die für gesundheitsbedenklich halte.
Irgendwo fand ich die Aussage, dass Flöhe kein Bohnenkraut mögen. Verträgt ein Hund Bohnenkrautsud auf dem Fell - wie riecht das dann? Hmmh.
Andere schrieben, dass sie ihren Hund mit Spülmittel waschen, weil da wohl etwas drin sei, was für Flöhe giftig ist, für Hunde aber nicht, außerdem werde das Fell damit nicht so strohig wie mit Anti-Floh-Shampoos. Stimmt das - und welcher Bestandteil des Spülmittels wäre das dann?
Ich weiß auch nicht, ich glaube ich beschränke mich auf Auskämmen und Sauberkeit. Übrigens hab ich zwei Kokons von den Flöhen gefunden (einer leer, einer voll). Die sehen aus wie ca. 5mm große Sägespäne.
Also werde ich
a) auskämmen mit dem Flohkamm.
b) saugen, was das Zeug hält
c) waschen, was das Zeug hält
d) kontrollieren mit weißer Decke, ob ich noch Flohkot unter der Liegestelle des Hundes finde.
e) bevor ich mit dem Hund rausgehe, ein altes Stirnband so umnähen, dass ich Bohnenkraut reintun kann - ab um den Hals
Ich hoffe das reicht, denn Chemiekeule ist nicht wirklich meins. Froh bin ich über meine neuen Teppiche von KIK. Sind vier kleine, runde unterm Tisch, kann man jeden einzelnen kommod in die WM packen. Zum Glück ist der große raus.
Sonst weiß ich auch keinen Rat. Die Eier find ich nicht, zu klein - also saugen, die Flöhe selbst versuch ich zu erwischen. Mehr kann ich sowieso nicht tun, denke ich.
Entweder es klappt oder ich kann die Bude raussprengen, wir werden sehen....