Beiträge von lotuselise

    Anderer Denkansatz ohne Tabuzonen:

    Mein Hund frisst nur das, was ich ihm "genehmige". Nenn es "Kommandant" oder wie auch immer Du willst.
    Betteln wird grundsätzlich ignoriert, macht sie auch nicht mehr.

    Da gibt es so nette Spielchen, wie den Hund mit Futter zu "dekorieren". Gefressen wird erst auf Freigabe.

    Küchenplatte und Tisch, da mag ich keine Nase drauf oder dran - da reicht ein "Sitz", dann gibts schon was, wenn ich koche.

    In der Küche herrscht kein Tabu, sondern Disziplin.

    Ich finds immer krass eine Regel unbarmherzig durchzuknallen, statt in der Gesamtheit einen konsequenten Weg zu gehen, der den einen oder anderen "netten Nebeneffekt" hat....

    Lachst Du auch mal?
    Ich glaub ich hätt mich erstmal weggeschmissen, was sich die kleine "Saubacke" hat einfallen lassen. Frei nach dem Motto: "aber wenigstens hat sie gut aufgeräumt und den Boden gewischt"

    Ich würde mal diesen Satz als Kernaussage von allen Deinen Links herausnehmen. Der holt einen so ziemlich auf den Boden der Tatsachen zurück:

    Zitat

    Mindestens 40% aller Hunde, die wir züchten, haben irgend einen Defekt, und sei er auch noch so klein. Im Durchschnitt trägt jeder Hund rezessive Anlagen für 5 Defekte. Es gibt also massenhaft Carrier für irgendeinen Defekt. Wollte man die alle aus der Zucht nehmen, bliebe fast nichts übrig.


    Quelle: http://www.abcdev.de/artikel/Grundkurs_Genetik.html


    Was ist "gesund"??

    Und nein, das soll auf keinen Fall in die Richtung gehen "Mischlinge sind gesünder", sondern eher bewusst machen, dass man da noch mehr "Schwarzer Peter" spielt....

    Ich denke es wird einfach zu aufwändig die ganze Arbeit, die sich der Einzelne machen sollte, wenn er sich für eine Rasse entschieden hat, über einen "Sammelthread" abzuhandeln.

    Selbst wenn es nur um eine Rasse ging, müsste man sich wiederum z.B. mit Inzucht innerhalb der Linien auseinandersetzen.

    Das wird so nicht funktionieren. Daher denke ich, ist es auch kein Grund zum Streiten.

    Wahrscheinlich wäre es schon genug Stoff, wenn man alleine über die Bedeutung des Inzuchtkoeffizienten diskutieren würde.

    Beispiel dazu: http://www.leonbergerhund-leuenfort.de/ik.htm

    Noch ne Frage so nebenher, weil ich es nicht weiß?
    Wie ist es eigentlich mit der Hundesteuer?
    Nicht zu vergessen, dass Du ja über eine extrem "wachsame" Nachbarin verfügst.

    http://www.essen.de/de/Rathaus/Aem…nAbmeldung.html

    Evtl. würde es sich lohnen einen Vertrag mit dem örtlichen Tierschutzverein als Pflegestelle abzuschließen.
    Dann wäre das Thema vom Tisch, selbst wenn die Vermittlung doch länger dauern würde als erwartet....

    Spätestens jetzt glaube ich auch nicht mehr daran, dass da jemand "nachgeholfen" hat.... :sad2:

    Aber Schicksal ist es dann schon - als Welpe im "richtigen" Garten ausgesetzt zu werden. Der andere Zwerg hatte leider nicht das Glück......

    Wie sieht es denn mit einem Namen aus?

    Zeit sich einen zu überlegen - die kleine Maus wird bei Euch bleiben, so sieht es aus ;) :gut:

    Mach noch ne Anzeige gegen Unbekannt wegen Fahrerflucht. Müsste eigentlich gehen, der Hund wurde ja beschädigt (ja, ich weiß, das klingt mal so richtig übel)

    Dann wird die Zeitung vielleicht eher drüber schreiben. In Deinem Fall find ich das keine blöde Idee, weil Du innerhalb dieses Berichtes auch klarstellen lassen kannst, dass Du kein privates Tierheim mit "Hundeklappe" bist.

    Zitat

    Wir haben Lucky ja auch von einer spanischen TSO, im Vertrag steht, dass in den ersten Wochen/Monaten eine unangemeldete Kontrolle stattfindet. So weit ja kein Problem, ich hätte auch nix dagegen und ist ja klar, dass die wissen wollen, wie der Hund lebt und was draus geworden ist ...jo, in 2 Wochen haben wir ihn genau 1 Jahr und bisher war noch niemand hier und es hat auch niemand mal nachgefragt, wie es ihm geht oder so ...nichts. Es scheint wohl niemanden zu interessieren :???:

    Na ja, groß nachgesehen hat bei uns auch niemand. Als Vorkontrolle hatten wir sozusagen einen "Bürgen". Meine Schwiema macht Platzkontrollen für den TS hier im Landkreis.

    Zur Orga selbst hab ich so gut wie keinen Kontakt mehr. Trotzdem, selbst nach drei Jahren - immer wenn ich neue Fotos auf FB von der Maus einstelle - hab ich ein "Gefällt mir".

    Freue ich mich jedesmal drüber..

    Na ja, blauäugig und naiv war ich auch - anders kann man das wirklich nicht nennen.
    Aber ich hatte überhaupt keine Erwartungen an den Hund.
    So kann man auch "reinwachsen".
    Man muss nur wollen.

    Dazu muss ich aber sagen: ich hab Zeit. Ich bin weder drauf angewiesen, dass der Hund alleine bleiben kann, ins Büro mitkann, ich hab keine kleinen Kinder mehr - Das macht es sehr viel leichter sich auf ein Ü-Ei einzulassen.