Beiträge von lotuselise

    Muss der Hund unbedingt fliegen?
    Gibt es sonst keine Mitfahrgelegenheit.
    Okay, er hat Angst im Auto - aber nach einem anstrengenden Tag eine Nachtfahrt mit Rescue-Tropfen.
    Wäre eher meins.

    Ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel. Aber warum vermittelst Du den Hund nicht mehr in unsere Nähe? Das wären 10 Stunden Fahrt.... mehr nicht, über Bozen sinds 11.
    Jetzt sind die Ferien fast vorbei, es waren so viele Leute in Kroatien im Urlaub - auch mit eigenem Hund....

    Ich denke: nachdem Du Anzeige wegen Körperverletzung gegen die Frau erstattet hast, wird es ein Verfahren geben. Selbst wenn Du sie zurückziehen würdest, bei einer Strafsache bleibt die Staatsanwaltschaft dran.

    Es wird also ein Verfahren geben, so oder so, bei dem Ihr alle gehört werdet. Interessant wird die Aussage der Polizisten sein und der Polizeibericht.
    Es ist eher davon auszugehen, dass von dem merkwürdigen Wesenstest nichts erwähnt wird. Weil die Polizistin zwei Dinge falsch gemacht hat:

    a) sie darf Dich nicht in dieser Form anfassen. http://www.berlin.de/imperia/md/con…0&file=uzwg.pdf
    b) sie ist auf ein völlig anderes Verhalten geschult. Da kannst Du jeden Polizisten fragen. Sie hat sich selbst absolut leichtsinnig ihre Eigensicherung vergessen. Nur mal angenommen Du hättest ein Messer gezogen, was dann? Deshalb halten Polizisten von sich aus eigentlich immer einen Sicherheitsabstand. Kann man ganz gut bei Pöbeleien beobachten. Sie bestehen auf Abstand bzw. gehen zurück um den aufrecht zu erhalten.

    Aber, Polizisten sind auch nur Menschen, ruf da an, mach einen Termin aus - und geh mit Deinem Mann da nochmal hin. Das könnt Ihr aber nur machen, wenn Ihr Euch absolut im Griff habt.
    Einfach mit der Frage: ihr habt den Ablauf nicht verstanden, was wird jetzt passieren?

    Kann gut sein, dass Ihr irgendwo zwischen zwei Zeilen eine Entschuldigung bekommt.

    Wichtig ist: wenn es eine Verhandlung in der Zukunft gibt, wird es Eure Aussage geben und die Aussage der Polizisten: sie können mit Sicherheit bestätigen, dass Euer Hund an der Leine und friedlich war.
    Und dann kommt das Urteil....

    Ihre Kopfwäsche hat die Polizistin mit Sicherheit schon von ihrem Kollegen im Auto bekommen, davon kannst Du ausgehen. Sie gefährdet nicht nur sich, sondern auch ihn mit so einem Verhalten.

    Zitat

    Hallo Hundefreunde!

    Mein einjähriger Border Collie hat vor einigen Tagen angefangen Leute auf der Straße und auch ihm bekannte Nachbarn anzuknurren und anzubellen. Er bleibt stehen, seine Ohren stellen sich leicht auf, er starrt die Leute kurz an (egal ob sie ihn beachten oder nicht) und fängt dann an zu knurren und zu bellen.
    Ignorieren kann ich dieses Verhalten leider nicht, da die Menschen oft Angst kriegen und stehen bleiben oder schneller laufen (was Barny wahrscheinlich nur anstachelt). Schlagen würde ich ihn NIE! Laut "nein" sagen habe ich bereits versucht, allerdings ignoriert er dies komplett.
    Ein Hundetrainer meinte, ich soll ihn nicht kurz nehmen wenn Leute auf uns zukommen, damit er nicht das Gefühl hat mich beschützen zu müssen, aber wenn er die Menschen anbellt kann ich ihn ja nicht an langer Leine lassen.
    Ich weiß nicht was ich sonst noch machen soll, vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tips für mich.

    Liebe Grüße,
    Barny und Sophie

    War das tatsächlich alles, was er gesagt hat??? Wie soll Dir das weiterhelfen?
    Warum hast Du ihn nicht genau das gefragt?

    Eigentlich ist er dazu da, Euch beide zu beobachten und einen Lösungsweg vorzuschlagen.
    Einen, der realisierbar ist, ohne Euch oder irgendwen anders zu belästigen oder zu gefährden.
    Es könnte zwar richtig sein, was er gesehen hat, dass Dein Hund in den Beschützermodus fällt.

    Aber wenn dem so ist, dann brauchst Du eine Hilfestellung wie Du aus dem Modus, dass Dein Hund meint er müsse die Führung übernehmen, rauskommt.

    Schnapp Dir den Trainer nochmal und löcher ihn. Blöde Fragen gibts nicht.
    Du willst eine Anleitung wie + Begründung warum....

    Das was Du jetzt hast ist wie die Diagnose: Ah, das ist ein PC-Virus. Schön, dass man es weiß, aber interessanter wäre es zu erfahren wie man ihn wieder los wird - so wie das Fehlverhalten Deines Hundes eben.

    Zitat

    Aber gerade bei Gemeindesteuern hat man doch einen unmittelbareren Nutzen als z. B. bei der Umsatzsteuer. Mit einer Gemeinde oder einer Stadt kann man sich doch eher identifizieren als mit einem Staat. Und bei einem gewissen Maß von Lokalpatriotismus zahlt man die Hundesteuer vielleicht gar nicht so ungerne, weil man seinen gesellschaftlichen Beitrag leisten kann. Und wenn man dann noch politisch aktiv ist, kann man sogar auf die Verwendung der finanziellen Mittel Einfluss nehmen.

    Mit der Argumentation kann man dann so ziemlich fast alles abnicken - und man könnte die Hundesteuer getrost abschaffen, weil man dann ja sowieso freiwillig an die Gemeinde spenden würde: Lokalpatriotismus.

    Jetzt hast Du mich vollends überzeugt und ich werde im Zukunft beim Bäcker auch wie viele andere gegen die Verkehrsrichtung parken. Ich Geizhals hatte bisher immer schön umgedreht bzw. bin außen rum gefahren, damit ich richtig rum stehe - aber ich wurde eines Besseren belehrt:

    Mit jedem Knöllchen der kommunalen Verkehrsüberwachung unterstütze ich die Gemeinde :lol:

    Irgendwie muss ich es doch wieder gut machen - denn ich hätte mir doch nen Listenhund zulegen können für stattliche 1500 Euro pro Jahr.

    Wahrscheinlich ist das jetzt wieder stammtischmäßig, allerdings auch eine logische Schlußfolgerung zu dem von Dir geschriebenen.

    Bleib ist bei uns der Begriff für "Du bleibst an diesem Fleck und ich werde mich fortbewegen".

    Vor dem Bäcker (keine Sorge, ich sehe sie) - sie darf sich aussuchen, ob sie steht, sitzt oder liegt.
    Oder wenn ich etwas verstecke und sie darf nicht hinterherlaufen.
    Die abgeschwächteste Form ist "Du musst leider dableiben" wenn sie Zuhause bleiben muss und wir gehen.

    Der Sinn ist also eher, dass sie warten muss bis ich zu ihr zurückkomme, während ihre Körperstellung eigentlich egal ist.

    Während bei Sitz, Platz, Stop und Fuß das ok als Auflösung kommt.

    Wir haben drei neue Schilder bekommen. Da steht drauf:

    Zitat

    Das Mitführen von Hunden ist in diesem Bereich
    (Spielplatz für Kinder) aus hygienischen Gründen verboten.

    Soweit, so gut, man könnte meinen, dass "dieser Bereich" eben ein Spielplatz ist und fertig. Wäre ja okay.
    Ist aber nicht so. Die Schilder sind auch nicht so angebracht.
    Es handelt sich um einen öffentlichen Fuß-/Radweg, und der Spielplatz ist so gebaut, dass er diesen unterbricht und man drum herum gehen muss.

    Was bedeutet also "in diesem Bereich"???

    Am See in der Nachbargemeinde gibt es noch so ein Schild:
    "Das Mitbringen und Baden von Hunden ist verboten".

    Prima, wenn Du vor diesem Schild stehst - und tatsächlich deswegen umkehren würdest, müsstest Du ca. 5 km Umweg laufen.

    Diese Schilder wurden aufgrund von Leuten aufgestellt, die Hunde immer noch stören, obwohl sie an der Leine sind.

    Und deshalb beachte ich sie auch nicht. Sollte ich eine Anzeige bekommen weil mein Hund zu unhygienisch ist wenn ich einen öffentlichen Weg entlang gehe, lass ich es drauf ankommen - mir egal.

    Na ja, ungefähr kannste es Dir schon ausrechnen. Auch Tierärzte haben eine Gebührenordnung - ist ja nicht so, dass sie die Preise für ihre Leistungen würfeln.

    Im Prinzip geht es so wie beim Menschen: von außen nach innen, und die Belastung wird auch noch berücksichtigt.

    Ich denke bei so einem alten Hund wird es ungefähr so laufen:
    - Abhören, ins Maul schauen
    - Ultraschall, sich die Arbeit des Herzens ansehen, ob da was auffällig ist.
    - Evtl. Röntgen

    Für Untersuchung und Ultraschall haben wir das letzte Mal 88 Euro bezahlt, allerdings incl. Notfallzuschlag in der Tierklinik. Um die 100 Euro incl. Röntgenbild dürften also erstmal hinkommen.

    Vielleicht macht er noch ein Blutbild etc. Aber dann kannste ja auch zahlen wenn Du zur Besprechung der Untersuchungsergebnisse hingehst.

    Kopf hoch, das wird schon...