ZitatIch will gar nicht soviel schreiben, nur an dieser Stelle, weil es oft missverstanden wird: Charlie unterwirft sich nicht. Wenn er sich wirklich und ehrlich unterwerfen würde, dann würde er still liegen bleiben, den Kopf abwenden und auch noch ruhig (!!!) liegen, wenn der andere Hund sich entfernt. Ich denke, Charlie hat bereits gelernt, dass dieses Verhalten von Euch akzeptiert wird und der alte Rüde ist damit überfordert. Bei der Rassemischung ist das auch so zu erwarten und es bedarf der Führung durch den Menschen.
Sucht Euch einen Trainer, der nach Hause kommt bevor der junge Macker das Spiel herumdreht und richtig die Sau rauslässt.
Viele Grüße
Corinna
Stimmt, aber dann bleibt immer noch die Frage: was ist, wenn es eskaliert???
ob Balu trotz einer ehrlichen Unterwerfung noch eins draufsetzen würde bis es Charlie zu bunt wird
oder
ob Charlie sich nicht ehrlich unterwirft, weil er eigentlich nicht will und sich mit steigendem Alter irgendwann aktiv dagegen wehren wird....
Egal, in beiden Fällen würde es irgendwann scheppern, d.h. man bräuchte einen Menschen, der vorzeitig eingreift. Wer soll das machen?