Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Ich will gar nicht soviel schreiben, nur an dieser Stelle, weil es oft missverstanden wird: Charlie unterwirft sich nicht. Wenn er sich wirklich und ehrlich unterwerfen würde, dann würde er still liegen bleiben, den Kopf abwenden und auch noch ruhig (!!!) liegen, wenn der andere Hund sich entfernt. Ich denke, Charlie hat bereits gelernt, dass dieses Verhalten von Euch akzeptiert wird und der alte Rüde ist damit überfordert. Bei der Rassemischung ist das auch so zu erwarten und es bedarf der Führung durch den Menschen.

    Sucht Euch einen Trainer, der nach Hause kommt bevor der junge Macker das Spiel herumdreht und richtig die Sau rauslässt.

    Viele Grüße
    Corinna

    Stimmt, aber dann bleibt immer noch die Frage: was ist, wenn es eskaliert???

    ob Balu trotz einer ehrlichen Unterwerfung noch eins draufsetzen würde bis es Charlie zu bunt wird
    oder
    ob Charlie sich nicht ehrlich unterwirft, weil er eigentlich nicht will und sich mit steigendem Alter irgendwann aktiv dagegen wehren wird....

    Egal, in beiden Fällen würde es irgendwann scheppern, d.h. man bräuchte einen Menschen, der vorzeitig eingreift. Wer soll das machen?

    Zitat

    ich würde gucken, wie die aggressionen entstehen. sind es wirklich sozialmotivierte aggressionen, würde ich das regeln und allen hunden klarmachen, dass ich immernoch über mich selbst verfügen kann. geht es um die stellung innerhalb der gruppe würde ich balu schon zugestehen, kurz klartext zu reden, wenn es angebracht ist. aber verfolgen wäre bei mir ein no-go, genausowenig wie attacken, weil der andere gerade irgendwo rumliegt. was ich machen würde? ich würde ein abbruchsignal einsetzen und das verhalten konsequent abbrechen. wie der abbruch aussieht, hängt von der situation ab.

    Zweifelsohne ein guter Tip - aber die TE ist nicht vor Ort - das ist das Problem....

    Eigentlich würde ich bei der ganzen Sache nicht wirklich ein Problem sehen. Wärs wahrscheinlich auch nicht.
    Elf Zimmer (+ Garten??).
    Da könnte man es schon so organisieren, dass Balu und Charlie möglichst wenig miteinander zu tun haben.
    Und gleichzeitig den Kontakt auf wenige Situationen beschränken, die man auch kontrolliert bzw. kontrollieren kann.

    Eigentlich aber deshalb, weil das ganze derjenige, nämlich Du, organisieren und durchführen soll, der nicht Zuhause /anwesend ist.

    Das kann nicht funktionieren bzw. wird scheitern.

    Außerdem hast Du noch ein riesen Problem: Balu ist es all die Jahre gewohnt, Tyrann sein zu dürfen, dementsprechend unbarmherzig setzt er seine Ansprüche durch, insbesondere gegen Charlie.

    Der wird sich das vielleicht eine Weile gefallen lassen, er versucht ja schon zu Beschwichtigen, deeskalierend einzuwirken - aber das reicht ganz offensichtlich nicht.
    Irgendwann wird er "massiv nach vorne gehen"........ Setzt Balu dann immer noch dagegen, kann es schlimm enden. Aber selbst wenn er es nicht tut, ist es genauso schlecht.

    Dein Hund hat gelernt: wenn ich auf einem bestimmten Aggressionslevel nach vorne gehe - habe ich Erfolg.
    Dementsprechend kann ich mir den ganzen "Beschwichtigungskram", bei dem ich trotzdem mit Loch im Ohr aus der Situation gehe, schenken. Dann hast Du u.U. ein massives Problem mit allen anderen Hunden.

    Aus diesen Gründen würde ich mich bereits jetzt den zukünftigen Gegebenheiten stellen.
    Entweder Charlie lernt alleine zu bleiben z.B. halber Tag im Büro mit Papa (ohne Balu versteht sich), Gassi, halber Tag alleine in Deinem Zimmer.
    Oder Du suchst Dir jemanden, der Charlie betreut. Denn selbst, wenn Du ausziehst - Deine Ellies fallen als Betreuung für ihn flach.
    Oder Du nimmst ihn mit in die Arbeit falls das geht, evtl. auch nur nen halben Tag.

    Es tut mir leid, und auch wenn es hart klingt. Im Prinzip stehst Du schon jetzt mit Charlie alleine da - momentan mit einem ungeeigneten Betreuungsplatz. Jetzt ist es "inoffiziell" so, wenn Du ausziehst "offiziell".

    Mit diesem Thema wirst Du Dich auseinandersetzen müssen....

    Zitat

    Also ich nehme an, das ist ein bisschen wie auf Drogen. Da verschwimmen auch manchmal die Grenzen des Möglichen. Und wenn man es bis auf die Spitze treibt kann es da auch definitiv zu Ausfällen kommen, aber ich denke das wäre dann nciht wegen neuronaler Überlastung sondern Glukosemangel/ Dehydratation o.ä..

    Genauso schlimm nur kruzfristig nicht so sichtbar sind ja auch die Folgen für den Bewegungsapparat (Arthrose... :sad2: ).

    Vielleicht solltest Du den Besitzern das mal ausdrucken: http://www.hundeerziehung-unterfranken.de/index.php?opti…id=53&Itemid=65
    Ziemlich einfach ausgedrückt und nett geschrieben....

    Tut doch dem älteren, behinderten Herrn den Gefallen und schließt Euch mit ihm zusammen.
    Dass es in einer Wohnung stinkt ist eine Sache.

    Ob nach Rauch, vollen Windeln von Erwachsenen o. Babys, nach Knoblauch oder nach Hund.
    Wichtig ist, dass die Mietsache nicht dadurch geschädigt wird.

    Und das wird sie nicht, weder bei Euch noch dem älteren Herrn.

    Bei einer Beschwerde einer Nachbarin finde ich ihr Geruchsorgan schon erstaunlich, wenn sie im Flur genau den Müffel des Herrn von Eurem Müffel vom Hund unterscheiden kann.

    Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht einmal, dass sie sich beschwert hat. Sprich sie doch einfach darauf freundlich an - aber rede nicht von Deinem Hund, sondern von Deinem Bedauern, dass es sein könnte, dass der arme ältere, behinderte Herr u.U. sein Zuhause verliert.

    Dann wirst Du sehen, was sie antwortet.

    Damit ist Euer Thema zwar nicht vom Tisch, aber wenn es stinkt, dann stinkt es - ob aus der einen Tür oder der anderen dürfte erstmal egal sein.

    Schau nochmal das Datum Deines Mietvertrages nach - und falls es irgendwie geht, ziehe die Kündigung so lange raus bis Du 5 Jahre Mietdauer erreicht hast. Dann hast du wenigstens ein halbes Jahr Zeit Dir eine neue Unterkunft zu suchen - das ist eher machbar als nur drei Monate....

    Wirklich unternehmen kannst Du wahrscheinlich nichts - Hund hin oder her, wenn er Dich loshaben will, bekommst Du eben eine ordentliche Kündigung der Mieträume.....

    Ich würde sofort anfangen zu suchen, so oder so.

    Wow, aus den kleinen "Schweinchen" mit den rosa Nasen sind ja richtig süße Wuffels geworden :gut:

    Lass den Thread doch offen, vielleicht darfst Du mit freundlicher Genehmigung der zukünftigen Besitzer doch mal das eine oder andere Bildchen oder nette Geschichten, die Du von der Rasselbande erhältst, einstellen....