Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Seit wann hat die Mehrwertsteuer auf Sprit das Ziel, den CO2-Ausstoß zu senken. Das habe ich ja noch nie gehört. :lachtot:


    Au weia, da bekommt man ja Augenkrebs, wenn man das liest. :roll:

    Die absolute Verschuldung sagt eigentlich nicht besonders viel aus. Entscheidend ist der Anteil am BIB. Zumindest liegt die Neuverschuldung seit 2011 unter den vorgeschriebenen 3 %.

    Gerade in der heutigen Situation muss der Staat seine Ausgaben erhöhen. Wir leben ja nicht auf einer Insel der Glückseligen, sondern sind auch in starkem Maße von der Konsumkraft im europäischen Ausland abhängig. Deswegen sind wir nicht so selbstlos, wie es manchmal den Anschein. In Zeiten wie diesen muss sich der Staat zusätzlich verschulden. Kritisieren kann man, dass in den vergangenen Jahrzehnten in Zeiten des Aufschwungs die Ausgaben nicht zurückgeschraubt wurden. Dass aber die Zinsen in absehbarer Zukunft stark ansteigen werden, ist sehr unwahrscheinlich, "ruckartig" ist völlig ausgeschlossen.

    Kümmert Ihr Euch echt noch um diese Dinge? Ich habs aufgegeben - das wäre so ähnlich wie wenn ich mir Gedanken drum mache, welche Art von Regenwolken sich über der Wüste auftürmen.

    Es gibt zwar diese Wolken, es wird auch regnen, aber unten bleibts trocken - Menschen und Tiere verdursten.
    Das tut mir leid, aber ich werds nicht ändern können, dass das, was den Segen bringen könnte, verdunstet oder verschwindet.

    Hundesteuer seh ich mittlerweile entspannt. Es ist nicht so, dass wir was zu verschenken hätten. Aber die Tatsache, dass wir das Motorradfahren aufgegeben haben seid wir einen Hund haben, lässt sich auch nicht wegleugnen. Ist eben ein anderes Hobby - der Unterschied macht genau vier Euro aus, die der Hund weniger kostet.

    Vielleicht eine Art Belohnung, weil´s den CO2-Ausstoß mindert :smile: Wer weiß??

    Die Hobbies meiner Kinder kosten auch nicht weniger. Könnt ich jetzt auch rumheulen weil die Einsatzkleidung über 200 Euro gekostet hat, auch zum Wohle der Allgemeinheit. Und die Zugkarte um den ersten Monat zur Ausbildung zu fahren waren nochmal 250 Euro Zug und U-Bahn.
    In zwei Jahren ist der nächste dran: 3500 Euro kostet die Schule, die er machen will: wieder zu Gunsten der Allgemeinheit. Da werd ich ein wenig basteln müssen, dass wir das hinkriegen....

    Ne, ich versuch es im kleinen Kreis gut zu machen. Mehr kann ich nicht, mehr will ich nicht - und fertig.
    Weltverbessern ist anstrengend und so wie es läuft haben wir Normalos dazu einfach den Poppes zu weit unten...

    Zitat

    Hallo,

    Ich hätte das kleine Hundebaby sicherlich auch mitgenommen, jedoch sollte man sich bewußt sein, dass Hunde oftmals älter als 10 Jahre werden, eine Menge Geld kosten, der Zeitaufwand zum Teil enorm ist und es eventuell das ein oder andere Problemchen geben kann.
    Hat hier auch schon mal jemand daran gedacht, dass der Hund eventuell auch nicht glücklich ist. Es werden immer die Besitzer gelobt, aber an Fifi denkt hier keiner. 2 x am Tag eine halbe Stunde spazieren gehen und den Rest des Tages gezwungenermaßen im Haus zu verbingen, stelle ich mir für einen Carpatin nicht toll vor. Es gibt so viele Möglichkeiten, auch einen Carpatin auszulasten mit Suchspielen usw. aber man muß sich eben die Zeit dafür nehmen.
    Ich schaue mir oft die Vermittlungsseiten von diversen Herdenschutzorganisationen an und es ist erschreckend wieviele Hunde zur Vermittlung stehen. Würde man sich vorher überlegen, ob ein Hund, speziell ein HSH überhaupt in die jeweilige Lebensituation passt, wären die Tierheime nicht so überfüllt. Eigentlich traurig.

    Viele Personen holen sich leider diese Hunde (ich meine damit aber nicht die Besitzer von fifi), da sie einen Beschützer wollen und da ist man dann mächtig stolz drauf, dass der Hund verteitigt und beschützt. Nach 2 Jahren wachsen genau diese Hunde, den Besitzern über den Kopf und dann gehts ab ins nächste Tierheim.

    Mein Hund neigt auch sehr zum bewachen und beschützen und würde ich ihn lassen, wie er will, würde auch er mir über den Kopf wachsen.
    LG
    Judith

    Aber das ist doch auch irgendwo alles Quatsch. Hier hat jemand nen Karton mit Welpen vor die Türe gestellt bekommen - und alles hat gerätselt, was für eine Hunderasse aus diesen "kleinen Schweinchen" mal werden wird.

    Denn so sehen sie am Anfang doch aus inclusive vier Pfoten und nem Schwanz.

    Wenn man die Bedenken hat, dann dürfte man nie und nimmer einen Welpen aus dem Auslandstierschutz nehmen weil die Wahrscheinlichkeit einfach riesig ist aus dem Süden nen Jäger und aus dem Osten nen Herdenschutz zu bekommen. z.B. Türkei - ist es zierlich und eher langhaxig, könnts am Saluki liegen, wirds ein wenig zu groß, steckt der Kangal mit drin. Die Wahrscheinlichkeit dürfte ziemlich hoch sein, da gehts auf den Straßén ja eh wild durcheinander :hust:

    Der Welpe im Wald ist genauso ein Ü-Ei. Halt ein Ü-Ei-Schicksal. Man war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
    Wenn man das weiß und sich mit ganzem Herzen drauf einlassen kann, wobei auch der eine oder andere Zweifel normal ist, dann ist es doch okay....

    Wo ist das Problem zu sagen: "uppps, da muss wohl n Husky mit drin stecken - werd ich wohl ein wenig radeln müssen und schnupper mal in den ZHS rein" oder "Auweia, da kündigt sich aber ein gewaltiger Jagdtrieb an, da werden wir uns was einfallen lassen müssen". Solange man das gerne macht......

    Genauso gehört beim Ü-Ei dazu: "hoppala, da hat er aber Defizite" oder "oh - in dem Bereich ist er ein wenig schwieriger zu handeln als andere Hunde".

    Warum soll man mit so einem Hund nicht glücklich werden? Wenn man keine Erwartungshaltung hat, wird man das.
    Manche Leute bekommen vieles geschenkt, andere sind es gewohnt für die Dinge, die sie haben wollen, sich enorm anstrengen zu müssen - für die ist ein schwieriger Hund eher normal als ein leichter....

    Das sind aber Dinge, die man rein gar nicht beurteilen kann, weil man die Leute nicht kennt.

    Wie oft lese ich: "bin völlig am Ende mit den Nerven"......lese weiter.......irgendwann scrolle ich nach oben zurück zum EP "wie lange haben die den Hund denn schon??". Von drei Tagen über zwei Wochen bis mehrere Jahre war da wirklich alles dabei - liegt also auch an der eigenen Belastungsgrenze.

    Habt Ihr eigentlich gewusst, dass Milan eine Foundation gegründet hat???

    http://www.millanfoundation.org/
    In nem Ami-Forum gefunden........ muss man ihm zu Gute halten, wenn man ihm Profitgier vorwerfen will...

    Was ich eigentlich gerade suche, sind Erfahrungsberichte aus dem Ami-Land, Outcasts und evtl. Infos darüber, wie die Sendungen zusammengesetzt werden (Frauentauschaspekt)...

    Zitat

    ich war weder die erste noch die letzte. ob du nun so etwas schreibst oder den gegnasatz schreibst: ja das habt ihr vor 5 Jahren toll gemacht" verjährt ist es auch. aber hast recht, du und viele andere sehen sicher den zusammenhing nicht was es für das nächste gefundene Hundebaby bedeutet könnte. Ich sehe zumindest immer wieder, gerade bei Wildtierwaisen oder entsorgte haustiere die ja so niedlich sind und man sie so gerne knuddeln und betüddeln möchte und es findet soviele Nachahmer die auch nur das beste wollen. Es hängt einem zum Hals raus. Aber es gibt halt auch Tellerrand-gucker :)


    hmmh, weißt Du, im Moment bin ich grad auf so einem merkwürdigen Level angekommen, was meinen Zweithundgedanken betrifft.

    Langsam wäre Raum für einen, unsere Kleine hat keine wirklichen Baustellen mehr - es läuft gut.
    Ich hab aber überhaupt keine Lust nach einem zu suchen - wenn es so sein soll, wird es einen geben.

    Ob ich den im Wald finde, er mir zuläuft und nie abgeholt wird, irgend jemand einen Welpen "übrig" hat oder ein Hund von heut auf morgen ein neues Zuhause braucht.

    Wenn es so kommen sollte, bin ich zu allen Schandtaten bereit - aber ich suche nicht.

    In der Straße gab es eine Familie, deren Hund ist von heut auf morgen "verschwunden", angeblich weggelaufen. Aber das glaube ich nicht, nachdem was die Kinder im Laufe der Zeit erzählt haben. Ich hab immer gesagt, dass es nicht mehr lange dauern wird...... den hätte ich genommen. War ein lieber Kerl. Bekommen hätte ich ihn aber sicher nicht, selbst wenn ich mich angeboten hätte - dann hätte man den Kindern ja nicht die Geschichte erzählen können :hust:

    Wie Du merkst, wäre mir die Rasse egal - nur mit einem Großhund hätte ich Probleme wegen dem Platz hier bei uns......

    Finde ich jetzt nicht die schlimme Einstellung....

    Stimmt, und man muss sich nichtmal nen Anmachspruch ausdenken ;)

    Bei uns gibts tagsüber mehr Frauen, die mit dem Hund rausgehen - aber abends sieht man genausoviele Männer.
    Witzig, wenn man über den Hund feststellt: "Ah er gehört zu ihr" Gar nicht gewusst :hust:

    Wenn man meinen Mann hört, bin eindeutig ich es, die den Hund verzieht und verwöhnt. Er ist das niemals nicht.

    Die Wirklichkeit sieht anders aus: da wird die dritte Kuscheldecke aus dem Schrank gerissen, damit der Hund es nachts nicht zu kalt hat, dem Hund gehört mindestens eine Scheibe von der Brotzeitwurst - und wenn sie morgens zu faul ist die sich abzuholen, wird sie ihr hinterhergetragen. Natürlich darf der Hund auch auf dem Schoß sitzen - ich bedrohe ihn, dass ich ihm irgendwann nen Kangal-Welpen schenken werde. Den Liegestuhl, den ich ihm geschenkt hab, da sitzt der Hund mit Polster drauf. Er hat ihr das gezeigt, aber jammert bei mir, dass sie "seinen" Stuhl wann immer es geht besetzt.

    Aber er den Hund verwöhnen und betüddeln? Auf gar keinen Fall.....nö.. :pfeif: :D

    Zitat

    Auf diese Antwort habe ich schon gewartet.

    Klar kann das Alles nur gefakt gewesen sein. ABER Hunde kannst du nicht manipulieren, zumindest nicht so, dass sie doch bitte, wenn die Kamera läuft, schön freundlich sein sollen. :roll:
    Und diese Hunde, die da waren, zeigten keine Auffälligkeiten.

    Einige HH wurden interviewt und nochmals ihre Geschichte aufgezeigt....

    Das sie die nicht eingeladen haben, wo es nicht geklappt hat, ist logisch.

    Ich will hier auch nichts schön reden. Wie gesagt, es gibt Dinge, die ich persönlich bei CM gut finde und eben auch Dinge, die ich nicht für gut heiße.

    Ich meine mit gefaked eigentlich nur, dass C.M im Laufe einer Folge die Situation, in der der Hund austickt, provuziert. Das sehen wir.
    Ob der dann 100 Mal tauschen oder vorbeigehen am Futternapf trainiert, bevor er den Hund so massiv bedrängt, weiß keiner. Vielleicht tut ers, vielleicht auch nicht.
    Entweder es findet nicht statt oder es wird nicht gezeigt weils zu langweilig für die Quote ist.
    Dann sieht man wie C.M. den Hund "behandelt".
    Und wieder weiß man nicht, ob er einfach alles auf eine Karte setzt, weil der Hund eigentlich schon wissen müsste, dass ein Griff nach und in die Futterschüssel okay ist, oder ob vorher gar nichts dergleichen gemacht oder geübt wurde.

    :???:

    Und klar können dann zufriedene Kunden in einer Jubiläumssendung gezeigt werden. Sie haben zehn, zwanzig Trainerstungen absolviert und bezahlt, wir sehen davon 5 bis 10 zusammengeschnittene Minuten.

    Wer weiß das genau und kann es beurteilen? Da muss man schon so fair sein und sagen - wohl fast niemand hier, der von den Videos spricht..... mich eingenommen....
    Ich müsste die Sendungen nochmal genau ansehen z.B. Lichteinfall wegen Tageszeit etc.
    .

    Ich hab auch Größe M bei Amazon für um die zehn Euro. Aber es ist das alte Modell. Man muss das entfernte Fell mit den Fingern entfernen, statt wie bei den Neuen, per Knopfdruck.

    Na dann, hau rein mit Deinen Vergleichen, vielleicht könnte man es so ähnlich gliedern:

    - Versorgung z.B. Einfordern und Bereitstellen von Nahrung
    - Pflege z.B. Fellpflege, eincremen, Sauberkeit
    - Schutz z.B. Verteidigung der Welpen, Schutz des Kindes vor Umweltgefahren
    - Fürsorge z.B. Umgang mit Krankheitsfällen, Hilfestellungen, Zusammenhalten des Sozialverbandes etc.
    - Umgangsformen z.B. Beißhemmung, Schlichten, Respekt vor Erwachsenen