Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Ja ihr habt schon recht. Das Problem bin wahrscheinlich ich und nicht der Hund, weil ich mir selber den Druck mache.
    Ich werde mit meinen Hund jetzt nicht mehr trainieren. Ich gehe jetzt wirklich einfach in die Prüfung und hake sie von vorneherein ab.
    Sie hat ja total den Spaß beim Agility und wir bzw. ich würden schon gerne auf Turniere starten.

    Vielleicht sollte ich Dir mal meinen ältesten Sohn ausleihen. Ich hab echt noch nie einen Menschen gesehen, der so entspannt in Prüfungen geht. Ob mittlere Reife, Führerschein, Gesellenprüfung, Fahrertraining.

    Der tut gerade soviel, wie er meint machen zu müssen, ist felsenfest davon überzeugt, dass er es schafft - und das funktioniert. Nicht mit nem Superergebnis, aber schon gut (3,0 - Lernaufwand 0). Beim Fahrertraining haben 3 von 30 Leuten ne Weiterempfehlung bekommen, er auch. Der geht auch zu nem Zahnarzt, der Steinmetz heißt - würd ich nie..

    Sein Motto: "Scheiß Dir nix, dann fehlt Dir nix". Ne Prüfung könnte man wiederholen, aber so einen Stress tut sich doch niemand an.

    Wenn Du mit ner ähnlichen Einstellung rangehst, immer mit dem Gedanken, dass es Spaß macht und Agility in greifbare Nähe rückt, dann werdet Ihr das packen. Davon bin ich überzeugt bzw. hab mich davon überzeugen lassen ;)

    Wie wärs mit nem weiblichen Zweithund? Den könntest dann z.B. Rabbiata-Elisabeth nennen.
    Ich glaub wenn ich Dich dann auf der Hundewiese rufen hören würde: "Saaalaaami-Frodo Rabbiata-Elisabeth" - würd ich glatt zusammenbrechen :lol:

    Unsere macht das auch, Herrchen ist ihr persönlicher Leckstein. Stress hat die Olle in der Besucherritze in unserem Bett mit Sicherheit nicht.

    Am Besten auf dem Rücken liegend sich den Bauch kraulen lassen und über Kopf den Arm ablecken....

    Wenn so Stress aussieht.....

    Nett auch: wenn ich die Olle kraule und am Einschlafen bin, bekomm ich nen Schlabber mitten ins Gesicht. Das heißt ganz einfach: "Weiiiitermachen!!!"

    Zitat

    Beim zergeln hat mein Satansbraten das Kommando "bleib" missachtet ist voll nach dem Tau gesprungen ich habs weggerissen und er voll in meine Hand, sehr tiefe, klaffende, blutüberströmte Wunde, hat ja noch seine spitzen Baby-Zähne..

    Nun ja ich habs dann desinfiziert aber offen gelassen, ist auch von oben zu gewachsen (war auch sehr tief) nunja es tut aber höllisch weh und pocht unter der Wunde, der Arzt meinte das man das eventuell aufschneiden und "auslaufen" lassen müsste.. bäää! Aber ist das wirklich nötig ?

    Das Thema ist vor allem bei Katzenbissen bekannt - und Du solltest nicht zu lange warten.
    Meinem Mann wurde das im Unfallkrankenhaus so erklärt.
    Die Wunde ist mehr ein Einstich, der spitz zuläuft. Die Wunde macht also oben schon zu, wenn die Erreger unten noch drin sind - damit kannst Du Dir ganz fiese Entzündungen oder ne Blutvergiftung holen.

    Deshalb wird aufgeschnitten und ne Drainage gelegt. Es soll also bewusst offen bleiben bis "der Dreck"
    quasi durch die Wundflüssigkeit ausgespült wird.

    Der Notarzt hat meinem Mann damals erzählt, dass sie jemandem fast den Arm hätten abnehmen müssen, eine andere mit Katzenbiss am Mittag musste am Abend sofort zur Not-OP.

    Schau mal hier (mit Fotos): http://www.katzen-forum.net/katzen-sonstig…-03-2011-a.html

    Mach Dich jetzt nicht verrückt - aber sei auch nicht leichtsinnig und nimm die Sache Ernst....

    Ja, das gemeinsam find ich auch gut.

    Wer weiß, vielleicht zieht er ihm nur eins über weil es ihm unangenehm und peinlich ist. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein für sein Handeln.
    Aber wenn es so ist, dann prügelt er ihn nicht mehr weils ihm nicht mehr peinlich ist.

    Wir haben auch zwei so Gassibekanntschaften. Unsere Hündinnen finden sich jeweils doof - wir Halter verstehen uns prima. Und so müssen die beiden Zicken eben lernen, dass man den anderen nicht anpöbelt oder angeht.

    Wenn wir uns sehen, lachen wir schon: "Zickenalarm". Aber, und das find ich viel wichtiger. Wir haben super Fortschritte gemacht. Es wird nur noch kurz gebellt wenn wir uns treffen. Es funktioniert das ganze mit einem strengen: "Hey Ihr blöden Weiber, reißt Euch mal zusammen" abzubrechen.
    Im Anschluss ignorieren sie sich und machen ihr Ding, schnüffeln, markieren etc.

    Mehr wollen wir nicht.

    Eins ist Fakt: wenn man einen pöbelnden Hund hat, kann man ohne einen "Feind" nicht trainieren. Man braucht ihn.
    Umso besser wenn man sich mit dem anderen Halter einig ist....

    Hat eigentlich irgend jemand die Liveshow von seiner Tournee in Europa als Stream gefunden?

    murmel nimm mir das OT nicht übel, Gaby hat geschrieben sie wäre zu bequem um Hundeflüsterer zu werden - und ich hab ihr eben die Option ala Frau Doktor vorgeschlagen - er macht die Arbeit, sie hat den Titel. Sollte ein Witz sein...... Menno ;)

    Du, der Milan wär glaub noch zu haben, dann wirste halt "Frau Hundeflüsterer, ähm Dogwhisperer" *duckundweg*

    Externer Inhalt smilies-blog.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Na wie wärs :lol:

    zu 1. hab ich keine Antwort, aber bestimmt andere.
    zu 2. je nachdem welches Verhältnis Du zu Deinen Nachbarn hast, einfach vorbeigehen und um ein wenig Nachsicht bitten, weil der Hund noch lernen muss alleine zu bleiben.
    zu 3. er muss erstmal ankommen und sich eingewöhnen. Wenn Du jetzt anfängst, immer wenn Du was hinstellst, das wieder wegzunehmen und durch etwas anderes zu ersetzen, erziehst Du Dir Deinen Mäkler selbst.
    Frag doch die Vorbesitzer, was die vom Tierheim empfohlen bekommen haben. Außerdem ist es nicht so gut das Futter andauernd zu wechseln...