Toll, wenn dann die eigenen Kinder vor den Schulkameraden zu hören bekommen: "das sind die Kinder vor der Alten, die uns ohne Grund das Jugendamt auf den Hals gehetzt hat"...
Würde ich meinen Kindern so nicht zumuten.
Beiträge von lotuselise
-
-
Es geht ja nicht nur drum, was man alles tun könnte.
Das Hauptproblem ist, dass die Kinder (so wie es rausgelesen hab) einen gemeinsamen Schulweg mit dem Bus haben, sie werden aufgrund des Alters und den Sprengelregelungen auch dieselbse Schule besuchen.
Allein aus diesem Grund würd ich erstmal möglichst sachte an die Sache rangehen.Der eine Junge ist 10, das heißt 4. Klasse - und so wie es sich liest ist der Sohn der TE eher jünger. Ziemlich ungut in der Grundschule auf dem Schulhof einen "Feind" zu haben
Es ist also nicht nur die Aufgabe das Verhalten zu stoppen, sondern eben auch es so zu unterbinden, dass die eigenen Kinder trotzdem ihre Ruhe haben - das machts schwieriger.
Was ich nicht weiß, mir aber gut vorstellen könnte: kann man sich in einem Ordnungsamt eigentlich auch beraten lassen? Ich meine wenn man da wirklich hingeht, sagt, dass man einfach nicht weiß wie man der Sache Herr werden kann, was sie einem empfehlen würden zu tun.
Ich glaube das würde ich mal versuchen - und meinen Hund natürlich mitnehmen.
Man weiß nie wozu man es noch brauchen kann.... -
Gibt es irgendeinen Mann, der Dich unterstützen kann? Partner, Freund, Bruder, Arbeitskollege?
Lass den nochmal die gleichen Ansagen machen wie Du sie gemacht hast.
Einen Versuch wärs wert.
Falls die Kids so leben, dass ihr Vater nicht da ist, und sie machen können was sie wollen weil sich die Mutter nicht durchsetzen kann "Was die Alte labert, interessiert eh nicht",
dann könnte das funktionieren.
Einen Versuch ist es jedenfalls wert -
Hey, schön von Euch mal wieder zu lesen, danke dafür!!
-
Ich finds auch gut sich über Bilder zu unterhalten. Oft sehe ich was, mache ein Bild - manchmal bin ich enttäuscht: irgendwie kalt, die Stimmung kommt nicht rüber trotz aller Bemühungen. Bei anderen entdecke ich den Charme wiederum erst am PC.
z.B. das hier: Herr und Hund. Es war der letzte Schnee des letzten Winters, den die beiden entdeckt hatten, denn eigentlich war es ziemlich warm an diesem Tag.
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dann gibt es noch Bilder, die mag ich einfach von den Farben her..Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Viele Bilder zeigen das, was ich jeden Tag sehe und schätze: die Landschaft hier mag ich sehrExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oder manche, die ich einfach witzig finde: im einen Fenster der Kuhhintern, im anderen der KopfExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Professionell oder fast sind dabei so gut wie keine, aber ich mag sie trotzdem.
-
Das schwierige ist aber eben auch dieses Hinterfragen. Ich hab mal vor Jahren Monty Roberts, den Pferdeflüsterer gesehen - und fand seine Arbeit beeindruckend.
Ich mag Pferde, ich find sie schön und anmutig, aufgrund ihrer Größe habe ich einen Heidenrespekt vor ihnen. Aber wirklich keine Ahnung von der Materie, geschweige denn davon wie man ein Pferd anständig ausbildet.
Das finde ich vergleichbar zu Milan - denn auch die Kritik an Roberts Methoden geht m.E. so ziemlich in dieselbe Richtung wie bei Milan.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man sich sehr schnell täuschen lassen kann - wenn man über Verhalten und Psyche einer Tierart nicht bescheid weiß.
-
Ich würde die kleine Nudel auch um nichts mehr in der Welt missen möchten, Rumänin, mit 10 Monaten zu uns gekommen, voher Zwischenstation Pflegestelle Deutschland, die aber eher ein Tierheim ist, als eine Pflegestelle mit richtigem Familienanschluss.
Mittlerweile denke ich, entweder würde ich mich bewusst dafür oder bewusst dagegen entscheiden.
Wie, das kann ich heute beim besten Willen nicht sagen.Aber das "bewusst" ist für mich ein wichtiges Wort, ich war blauäugig - das ist einfach so.
Und obwohl es bis jetzt kein Problem gab, für das wir nicht eine Lösung gefunden haben und ich jeden Aufwand, den das bedeutete von Herzen gerne gemacht hab, wir sind schon ganz schön ins kalte Wasser geplumpst.
Sie ist mein erster eigener Hund - und wenn ich an den Tag zurückdenke, als wir sie geholt haben: ich hätte es sehen können, ich hätte es wissen müssen. Aber soweit war ich da noch nicht.
Ich glaubte auch noch an eine gewisse Dankbarkeit - es gibt ja auch etliche völlig pflegeleichte Hunde aus dem Tierschutz. Klar wusste ich, dass ein Hund Angst haben kann, aber das hab ich eher so wie beim Menschen betrachtet: mit einer logischen Erklärung für sich selbst hat man dann keine Angst mehr. Ich dachte, dass das beim Hund genauso ist. Ich hätte nie gedacht, dass ein Hund z.B. einen Hydranten oder den Sperrmüll auf der Straße gruselig finden könnte.
Fehler hab ich auch gemacht, keine Frage. Es tut mir heute noch leid, dass ich es nicht unterbunden habe, als meine Nachbarn sie bedrängt haben. Auch hier war ich eher der Meinung, dass ein Hund doch merken müsste wer es gut mit ihm meint.
Aber, ich muss auch sagen, dank ihr bin ich im Forum gelandet - und hab ne Menge lernen dürfen. Mittlerweile weiiß ich auch einiges. Wäre alles ganz easy gelaufen, hätte ich mich wahrscheinlich nie so intensiv mit dem Wesen Hund auseinandergesetzt. Wäre so wie ganz viele andere Halter, statt Meerschweinchen hat man eben einen Hund, gut, dem muss man was beibringen z.B. in die Hundeschule gehen, er braucht Auslauf und Beschäftigung. Punkt.
Es ist alles wirklich gut wie es ist, ich würde einfach anders an die Sache rangehen.
-
Zitat
Das gefällt mir total gut :)
Mich persönlich stört nur der Ring etwas, aber das ist GeschmackssacheWenn man sich das Bild in Schwarz-Weiß ansieht, dann merkt man, dass der Ring leider zu sehr ablenkt..
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Über die Pailetten bin ich nur schnell drübergegangen
-
Zitat
Habe mir vor der Anschaffung meines ersten und letzten Hundes viele Gedanken gemacht. Bin in mich gegangen. Habe Probleme und harte Zeiten gedanklich durchgespielt. Bücher über Hundekrankheiten gewälzt und habs dann gewagt. Leider bin ich mit Nelly überfordert und damit meine ich nicht, dass ich die alltägliche Hundepflege/ Beschäftigung nicht unter einen Nenner bringe. Es sind einfach Nellys blöde Angewohnheiten die mich zur Verzweiflung bringen, ja und da ich hier anonym bin, kann ich sagen, dass ich schon geheult habe. Und ja ich bin ein erwachsener Mann und nicht nah am Wasser gebaut. Nelly schlimmste Angwohnheit, nach dem ständigen Markieren ist das Staubsaugen. GAssigehen ist nicht erholsam und macht keinen Spass. Da sie ständig schnuppert schnuppert pinkelt pinkelt und mit Kot markiert. Selbst wenn ich nachts ständig raus muss, weil sie sich wieder den Magen verdorben hat markiert sie mit ihrem Durchfall. Sie hebt es so lange auf, bis es einfach kommt.
Ich habe ihr einen Maulkorb gekauft nun hat sich das Staubsaugen beim Gassigehen erledigt. Neulich hat vom Hof ein Kilo Kies gefressen, als ich kurz mal rein bin. Danach hatte sie Darmverschluss. Kaum erholt hat sie ihr neues Bett- hatte das alte natürlich entsorgen müssen, täglich das Erbrochene aufgewischt- zerfetzt und die Schaumstofffüllung gefressen. Jetzt wieder das gleiche Spiel. Ich kann einfach nicht mehr. Ich liebe sie aber ich merke auch wie viel Hass und Verzweiflung in mir aufsteigt ich gehe an dem Hund kaputt. Mein Leben besteht nur noch aus Kotze und Kot. Habe mir HUndehaltung nicht ganz so ekelig vorgestellt. Natürlich hatte ich damit gerechnet, dass der HUnd auch mal krank ist.P.S. HUnde wurde mehrmals tierärztlich durchgecheckt zuletzt auch vor der OP
Sorry ist sehr lang geworden
Okay, klingt wirklich übel.
Aber lass uns ein wenig aufdröseln. Ich weiß nicht genau wo Du herkommst, aber leg Dir ne Rolle "Elefantenklopapier" zu. Google mal die Fa. P r o s o l, ob da ne Filiale in Deiner Nähe ist. Dort gibt es diese Rollen "Putztuch" heißen die. Paar Prozente müssen drin sein, Du hast nen Hof = Gewerbe. Draufpacken bis alles aufgesaugt ist, wegschmeißen.
Kurz nochmal drüber z.B. mit Sagrotan.Dann überlegen ob Du vielleicht einige Taburäume bestimmst z.B. Schlafzimmer, Kinderzimmer etc.
Versuch Dich mit Deiner Frau abzusprechen, ob Du evtl. kurze Auszeiten bekommen kannst, vielleicht mal tauschen: Kinder statt Hund.
Wenn der Hund noch wirklich fit ist, versuch mal das Tempo ein wenig zu steigern evtl. Joggen oder langsam Rad fahren. Wir Menschen laufen ja eigentlich für einen Hund zu langsam. Meine z.B. kommt viel weniger auf blöde Ideen wenn ich mit ihr mit dem Rad unterwegs bin. Oder wenn ich wirklich zackig mit ihr gehe. Mach ich meistens mit Walkman, mehr oder weniger im Rhytmus. Ich genieße diese "Walking"-Einlagen mit meiner Lieblingsmusik - seit wir nen Hund haben höre ich dafür nicht mehr laut im Wohnzimmer
Versuche ein wenig Regeln aufzustellen. Meine darf z.B. nicht immer schnüffeln. Sie merkt es mittlerweile an meinem Gang, ob ich zielstrebig wohin muss oder ob wir bummeln. Ich weiß nicht was die Anderen von einer Schleppleine halten. Aber vielleicht wäre es tatsächlich einen Versuch wert. Nehmen wir mal zehn Meter Länge. Sie kann also zehn Meter vorauslaufen, schnüffeln - aber sie hat eben nur genau solange Zeit wie Du für 20 m brauchst, dann gehts weiter.....damit wird quasi ein Zeitfenster festgelegt.
Schau auch mal, ob Du irgendwo beim Discounter eine wasserfeste Matratzenauflage bekommst. Schneid das Ding in der Mitte durch, dann haste auf jeden Fall zwei - und leg die in ihr Körbchen. Sollte dort dann ein Malheur passieren, haste es auch schnell im Griff. Diese Dinger kann man notfalls mit 90 Grad waschen.
Der Maulkorb ist okay wenn es so einer ist, mit dem sie hecheln und trinken kann.
Worauf ich hinauswill sind drei Dinge:
1. gestalte die Spaziergänge, dass Du auch Deinen Spaß hast - beide sollen ihn haben: Du und der Hund.
2. mach es Dir ein wenig leichter beim Putzen
3. versuch Dir ein wenig Freiraum freizustrampeln, damit Du wieder Kraft schöpfen kannst.Was sagt denn Deine Frau dazu? Oder weiß sie gar nicht, dass Du zur Zeit wirklich auf dem Zahnfleisch gehst?
-
Eine Frage habe ich an Euch dennoch: meint Ihr man kommt um diese ganze Selbstdarstellungs- Vermarktungsgeschichte etc. herum wenn erst einmal die Medien auf einen aufmerksam geworden sind??
Oder anders gefragt: Wieviel echten Millan bekommt man tatsächlich im Quotenfernsehen zu sehen?
Mal rein hypothetisch gefragt z.B. zu den Kicks: erinnert Ihr Euch an die Bud Spencer - Filme? Inszenierte Schlägereien, bei denen niemand tatsächlich hart getroffen wird.
Kann man denn so einfach "nein" sagen, wenn man sich in derartigen Verträgen bewegt?
Ich erinner mich immer noch mit Schaudern an die Erfahrungsberichte über Frauentausch.
Müsst Ihr mal lesen, da wird einem echt richtig übel.Ich will jetzt nicht versuchen ihn krampfhaft zu verteidigen, nur, wieviel von den Videos ist "echt"?
Eben wie bei besagter RTLII- Sendung: eine Familie ist toll, die anderen sind die Assis. Milan ist toll, der Hund verhält sich unangemessen....
Vielleicht sind das auch dumme Gedankengänge - und ich sollte doch mal ein Buch von ihm lesen...