Zitat
@HHDackeline:
Irgendwie ist es hier gerade in Mode, dass Hundeschulen allen möglichen Mist anbieten. Das reicht von Kurse für Frauen bis hin zu Problemhundkursen für Hunde, die eigentlich kein Problem machen. Daher würde mich so ein neuer "Kontrollierter Begegnungshund Kurs" nicht wundern. Ich gehe zwar in eine Hundeschule, aber so einen Quatsch bietet meine Hundeschule zum Glück nicht an.
BorderPfoten:
Die Frage war eigentlich nicht an dich gerichtet...
Wieselchen:
Das war kein Kommentar von mir, sondern eine Frage. Es geht mir hier auch nicht darum meinen Hund davon abzubringen Yorkis zu jagen, mich interessiert lediglich, welche Gründe es geben kann, dass sie auf einmal dieses Verhalten zeigt. Einem anderen Hund kann so oder so kein Schaden durch meinen Hund entstehen. Da müsste sie schon versehentlich drauf treten...
Schade, ganz offensichtlich hast Du den anderen Thread immer noch nicht gelesen. Darin ging es u.a. darum, dass z.B. ein Spiel sehr schnell kippen kann, der jagende Hund in den Jagdmodus flasht, während der kleine quiekend versucht davon zu laufen, was wiederum dessen Chancen sehr verschlechtert.
Ich finde kontrollierte Hundebegegnungen gut. Sei es zwischen großen und kleinen Hunden, aber auch zwischen gleich großen. Wie viele Leute gibt es, die sagen "hach, die spielen und rennen so schön", dabei wird gerade ein Hund massiv gemobbt?
Außerdem wird ein Raum geschaffen, indem beide Parteien Verständnis füreinander bekommen können und die Hunde ebenfalls lernen. Der große lernt: hey, die kleine Portion da ist auch ein Hund, da muss ich etwas vorsichtiger...... aber das riecht wie Hund, das spielt wie Hund, das ist ein vollwertiger Artgenosse.
Genauso wie der Kleine samt Frauchen lernen kann: man muss nicht unsicher ein Fass aufmachen und kläffen, der Hund muss (wenigstens in diesem Rahmen) nicht auf den Arm, es gibt keinen Grund panisch davon zu laufen (evtl. vors nächste Auto). Er fühlt sich nicht als Beute, er benimmt sich auch nicht so.
Bei meiner sieht man das ganz gut bei heranstürmenden Hunden, grad wenn es zwei sind. Erst hat sie Angst und läuft 5, 10 Meter weg. Die anderen hinter ihr her. Dann stoppt sie - dreht sich um - und geigt denen giftig die Meinung. Dann ist Ruhe. Es wäre für mich der Horror, wenn sie die anderen ins Nirgendwo hetzen würden...
was ich hier auch sehr beeindruckend fand war die Schilderung einer TE, die fast der Schlag getroffen hat, dass ihr Hund tatsächlich einen Kleinhund als Beute betrachtet hatte...
Es hilft nichts, wenn ich große oder kleine Hunde jeweils doof finde, die Daseinsberechtigung von Riesen oder Zwergen anzweifle. Wir müssen miteinander - das ist eben so. Und das jeder seinen Hund genauso gerne mag wie man selbst, muss man eigentlich gar nicht erwähnen. Liebe mal kg oder cm ist doch totaler Quatsch....