Beiträge von lotuselise

    Ich war richtig schockiert, dass so ein Teil so enorm wachsen kann - deshalb würd ich es eher früher als später rausschneiden lassen.

    Die Dobermannhündin unserer Nachbarn hatte ebenfalls eine Geschwulst auf der rechten Hüfte. Da war sie zehn - die Besis zögerten wegen des Alters.

    14 Jahre ist die Maus geworden, am Ende war das Teil so groß wie ein Fußball, fing an aufzuplatzen. Am Ende, als sie sich eh schon schwer auf den Beinen halten konnte, hatte man das Gefühl das Gewicht würde ihr wirklich Probleme bereiten...

    Wenn bei uns solche Dinge wie:
    "ich sag dem anderen Hund mal eben, dass ich ihn ziemlich doof finde" schief gehen, dann gibts ne Wiederholung.
    Ich dreh mich um, geh drei Schritte zurück, dreh mich wieder um und geb das Kommando.

    Manchmal denke ich, diese Kehrtwendung erinnert sie daran was ich eigentlich wollte: "Halt, da war doch was?".

    Wann immer es geht wiederholen wir, anschließend gibt es ein Lob..... weil es dann funktioniert.

    Ich wüsste auch nicht wie ich sonst rausfinden sollte, ob ein gewünschtes Verhalten immer und überall sitzt oder ob wir noch "Ausfälle" haben, bei denen diese "Erinnerung" nötig ist.

    Na ja, manchmal bin ich eben "gemein" zu meinem Hund. Beispiel: Katzen jagen.
    Ich bin mir sicher sie hat nach drei Jahren kapiert, dass ich im Gegensatz zu ihr es nicht witzig finde diese Burschen auf den nächsten Baum zu scheuchen.

    Die erste gemeine Lektion:
    An der Leine, Katze gegenüber, fällt aus - wir gehen weiter, tun wir auch, nur Hund läuft mit Kopf nach hinten vorwärts. Sowas ist halt blöd, wenn man dann auf dem Gehweg gegen das Schülerlotsen-Schild rummst.

    Die zweite gemeine Lektion:
    Hund schnüffelt laaange, ich hatte sie an der Schlepp, ca. 7 m. Sehe Katze, Hund sieht Katze, sprintet plötzliich los - fieses Frauchen sprintet ebenfalls los, aber in die andere Richtung. Rumms - Leinenende. Hund macht fast einen Rückwärtssalto. Nein, das fiese Frauchen ist heute nicht stehengeblieben und hat sich fast die Schulter auskugeln lassen. Den Blick hättet ihr sehen müssen, schüttelt sich "Hoppala, was war jetzt dös?", dreht sich um und kommt zu mir gelaufen.

    Seitdem werden Katzen nicht mehr angesprintet :hust:

    Ja, das kenne ich vom Hund meiner Schwiegerma. Fettgeschwulst lt. TA. Eine Biopsie wurde auch gemacht. Innen hatte sich ein bösartiger Tumor eingekapselt.
    Aus der Erfahrung kann ich Dir nur raten das Teil wegmachen zu lassen. Es wuchs an der Seite des Bauches unterhalb der Rippen bis der Hund aussah wie eine Kuh mit prallem Euter.
    Der entsprechende Schnitt war bestimmt 30 cm lang.
    Leider fing es an wieder nachzuwachsen, also die gleiche Prozedur noch einmal. Wieder ein großer Schnitt, von der Geschwulst aus ging ein "Strang".
    Der TA hat gemeint er hätte alles rausgeschnitten, aber er tat sich schwer "wo er die Haut zum Zunähen" hernehmen soll.

    Ich würde ein Maßband nehmen und das Teil genauestens vermessen, jede Woche, jeden Monat. Wenn es wächst wird es nicht damit aufhören....leider.

    Der Hund meiner Schwiema ist 14, wir hoffen, dass diese zweite OP jetzt bis an ihr Lebensende "hält"

    Ich akzeptiere, so denke ich, eigentlich ziemlich viele Wege.

    Muss ich ja fast, weil ich die entsprechenden Hunde nicht kenne, ich kann daher nicht beurteilen, ob der Hund eine Regel noch nicht gut genug kennt oder ob er gerade seine Grenzen testet.

    Was mir widerstrebt ist jede Handlung, die eigentlich nur dazu dient, dass der Mensch sich Luft macht und seinen Ärger los wird.

    Und es muss sowas wie die "Verhältnismäßigkeit der Mittel" sichtbar sein. Wenn ein Hund nicht schnell genug "Sitz" macht und er wird mit der Leine nach hinten runter gerissen z.B. find ich zum K***n