Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Ich find es schade, dass man in manchen Threads nicht ehrlich seine Bedenken, Kritik äußern darf ohne, dass gleich der Einwand kommt man soll dazu einen eigenen Thread aufmachen.
    Z.B jetzt mit dem Welpe der nur 2 Beine hat.
    Oder eben Fotothreads von Hunderassen die nicht alle nur süß finden. Sondern für manche schon bedenklich nahe an "Qualzuchten" grenzen. Sei es jetzt Hunde die kaum eine Nase haben oder Mega viele Falten, Oder nur noch laufen können wie ein Frosch weil die Kruppe so abfallend ist.........


    Ich denke halt, dass man in einem Forum auch seine Bedenke äußern darf, und jeder es anderst sieht.
    Gerade Tierliebe definiert ja jeder auch anderst.


    Doch, klar darf jeder Bedenken äußern und ich finde das wird auch gemacht.
    Aber um auf den von Dir genannten Thread einzugehen: Hast Du die Freude gelesen, die sie hat?


    Da sagt man nicht so einfach: aber ich find das totalen Mist.


    Interessant ist auch der weitere Verlauf dieses Threads. Vor allem was sie noch schreibt. Das gehört eigentlich nicht in ein Hundeforum - und trotzdem: ich verstehe sie. Da war für mich eine Erklärung, fast eindeutig.


    Und im nachhinein muss ich sagen: es hätte mir wahnsinnig leid getan, wenn ich ihr eine gnadenlose Kritik hingebrettert hätte.


    Der EP ist oft emotional und in Aufregung geschrieben. Es lohnt sich oft zu warten was noch vom TS kommt.
    Und - es lohnt sich sich diese Zeit zu nehmen und eine Weile die Finger stillzuhalten.


    Und dann, ganz sachlich, Kritik und Bedenken zu äußern, die Sorge um den Verschleiß des Bewegungsapparates teilt hier mit Sicherheit jeder.

    Ich finde es gut, dass Du der Kleinen die Chance gegeben hast.


    Es wird nicht leicht sein, dass Ihr Euch vielleicht am Ende früher voneinander verabschieden müsst, wenn andere Halter sagen: "aber das ist doch kein Alter für einen Hund".
    Und ich bin erleichtert, dass es ein kleiner, leichter Hund ist.


    Macht Euch eine schöne Zeit ihr beiden. Und wenn es eine weiß, dass jeder gemeinsame, erfüllte Tag zählt, dann bist das Du. Da bin ich mir sicher.


    Hast Du nicht jemanden im Bekanntenkreis mit einem souveränen Hund, den Du besuchen kannst?
    Meine hat damals aus Unsicherheit auch gebellt und "ein Fass aufgemacht".
    Aber es gab einige wenige große Hunde, die waren Gold wert.
    Einfach die Ruhe selbst, haben sich trotz dem "Randalierzwerg" vor ihnen geduldig und ruhig verhalten.
    Die haben sie komplett durchschaut....

    Gut, dann erklär ich mal....
    Es gibt ausgewiesene Hundefreilaufflächen, bei denen Du geschrieben hast, dass sie Dir und Deinem Hund nix bringen, Du willst nette Wanderungen machen und Vögel beobachten.


    Okay.


    Als nächstes schiebst Du irgendwelche Beschilderungen und Kollegen aus dem BuNa vor und das Argument, dass Du Dich aus Gewissensgründen an bestehende Leinenpflichten halten willst.


    Das ist der Punkt, an dem ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll und hoffe, das Du uns veräppelst.


    Es gibt Wälder und Felder. Beide sind in der Regel privat. Dort hat Dein Hund eigentlich auch nichts verloren. Dazu kommt, dass ich mich ernsthaft frage: Ein Reh läuft vom Wald über das Feld ins geschützte Moos und wird ne Woche später wegen Erfüllung der Abschussquote abgeknallt.


    Das ist, zumindest bei uns, Alltag. Du denkst drüber nach, ob Du im Moos Deinen Hund anleinen musst weil da ein Schild steht?
    Heißt Naturschützer zu sein, dass sich Fauna und Flora hinter Schildern verstecken müssen um schützenswert zu sein oder ist es da auch erlaubt sein Gehirn einzuschalten?


    Wie dem auch sei, Du landest an einem Punkt und der heißt zwangsläufig: der Hund bleibt auf dem Weg. Wenn er das kann und wenn er das tut, dann ist doch alles super in Wald und Wiese....


    Alles andere ist Korinthenkackerei und fertig. Selbst wenn ein Schild die Berechtigung dafür ist, dass Du zwanzig Euro zahlst, falls Dein Hund unangeleint erwischt wird.


    Aber dann ist es eben so -besser als zu fragen: schadet immer an der Leine meinem Hund?


    Was willst Du denn hören, wenn Du keine "Nischen" suchen und finden willst wie das die meisten anderen tun?
    Kauf ihm ein Laufband??

    Ne, biste mit Sicherheit nicht......grad beim Abruf ist das Thema allgegenwertig.


    Man ruft, die Mistkröte zögert, startet im Zeitlupentempo...haaalt, kurz mal noch schnüffeln, ooooh, hier noch das Bein heben, kurzer Schwenk, goooil - leckere Grashälmchen.....
    Dazwischen wird man schon ungemütlich: "Jetzt aber zackig".
    Irgendwann - gefühlte endlose Stunden später sitzt ein treudoof guckendes Hundchen vor Deinen Füßen: "Hab ich doch super gemacht - oder"...


    Da ist das "ja Feiiiiiin" echt ne riesen Überwindung......meist tätschel ich sie noch, weil in meinem tiefsten Inneren denk ich mich manchmal: Hoffentlich kann sie das "Du mistiges Sauvieh" in meinen Worten nicht lesen... :hust:


    Dann tu das doch einfach :gott: Wander mit Deinem Hund wo Du willst und lein ihn ab wo keiner kontrolliert (vorausgesetzt er ist abrufbar, was Du ja bestätigst) und er keinen belästigt (Mensch und Tier).


    Von unserem Hund zumindest weiß ich, dass sie auf unwegsamen Strecken z.B. Winter-Eisglätte, Gestrüpp, Felsen etc. unangeleint sicherer geht..., die lange Leine verheddert sich und mit der kurzen "zieh ich sie sozusagen aus dem Gleichgewicht"...


    Ich stell mal heute abend ein paar Fotos ein - ich wette 99% der User hier würden sich nicht an dieses Schild halten.....


    Genau das meinte ich.


    Wenn man Mitglied beim BuNa ist, dann verhält man sich im Interesse der Natur. Danach kommt für mich erstmal ein dicker Punkt.


    Unabhängig von irgendwelchen Gesetzen für Leute, denen man den Naturschutz, für den Du Dich ehrenamtlich und freiwillig engagieren willst, durch ein Gesetz auferlegen muss.


    Wenn Du schon jetzt bei solchen Kleinigkeiten aneckst, dann würde ich mir ebenfalls ne andere OG suchen.


    Warum? In eine OG, in der ich wie der letzte naturkundliche Vollidiot behandelt werde, denn das ist es für mich, wenn er Dir nicht einmal zutraut wann und wo Du Deinen Hund anleinst - das wäre nicht meins.


    Klar hat er Recht weil Vorschrift bla bla - aber es kann auch anders laufen. Ich hab bei uns nachgefragt: Du sollst Deinen Hund unter Kontrolle haben, deshalb dürfen es auch 15m Schleppleine sein, aber der Bereich der Uferböschungen, da geht mein Hund auch keine 2m rein, sondern gar nicht.


    Viele Dinge sieht man eben anders, wenn man von Naturschutzgebieten umgeben ist.


    Schau hier, das Foto wurde am 19.10. aufgenommen, BuS ist von Mai bis Juli, landwirtschaftliche Flächen dürfen bis Ende Oktober nicht betreten werden.
    Ich betrete diese "Wiese" nie, aber den Spaß haben wir uns gegönnt:


    Mitten im Naturschutzgebiet Murnauer Moos....
    ein unangeleinter Hund fernab des Weges, auweia. ;)


    Vielleicht verstehst Du mich jetzt....

    Meine Schwiema hat zwei Hunde: einen 5-jährigen Yorkie-Rüden und ein Mischlingsmädel, beide kastriert.
    Das pummelige, gemütliche Mädel liegt seelenruhig in der Wiese, während der Zwerg sich einen "abrammelt".
    Man sieht ein großes Ding am kleinen Hund.


    Wir sind da einmal mit unserer Hündin dazugekommen. Im Endeffekt war es so, dass sie der anderen Hündin das lästige Würstchen von der Pelle hielt, so lange bis er sich nicht mehr hingetraut hat.


    Seit dem Vorfall geht meine Schwiema mit uns nicht mehr gemeinsam Gassi. Der Zwerg traut sich gar nix mehr wenn unsere da ist :hust: - und die beiden Hündinnen lieben sich nicht, aber haben irgendwie "ihren Deal". Da läuft alles friedlich zwischen den beiden Mädels.


    Keine Ahnung ob der Rüde jetzt wirklich trotzdem Lust hatte oder einfach nur aufsässig war. Vom Verhalten meiner Hündin her würd ich eher auf das Letztere tippen.....