Ist denn der Parkettboden wirklich nicht mehr zu retten? Kennste keinen Schreiner, der ihn sich mal ansieht?
Anschließend evtl. mit einem 2k-Material versiegelt? Z.B. mit dem hier: http://www.zweihorn.com/de/pro…parkettlack-dc-p-8-9.html Würd ich aber nie selbst machen, muss man können
10 Euro pro Quadratmeter, da wirds wirklich eng gute Qualität zu bekommen, Folie und Dämmung und Randleisten muss man ja noch dazu rechnen.
Klar gibt es günstigen Laminat, aber mit dem wird man auf lange Sicht nicht wirklich glücklich. Dazu kommt, dass man mit Hund doch öfters putzt, während man sonst vielleicht nur saugen würde. Es ist auch ätzend, wenn sich ein feucht-nasser Hund auf seine Lieblingsstelle legt - und dort zieht es dann die Kanten auf.
Wir haben so nen günstigen Laminat hier im WZ liegen - und ich bereue es. Mit der günstigen Dämmung drunter, er ist kalt. Damals hab ich mich von nem Kumpel beraten lassen, der sich angeblich auskennt.
Nach zweimal umbauen sehe ich die Sache ein wenig anders - was das Material betrifft...
Im Flur haben wir Feuchtraumlaminat in Fliesenoptik verlegt. Der war wirklich nicht günstig, der gesamte Körper ist aus Kunststoff (wegen Putzen, nasse Schuhe, feuchte Füße nach dem Baden). Ist nicht übel.
In der Arbeit haben wir Linoleumboden in Holzoptik. Das sind so Streifen, die man verklebt. Der kostet nicht wenig, was mich aber stört: man sieht jede Unebenheit darunter.
Hier hab ich die Leisten gekauft, die Preise sind wirklich gut: http://www.ebay.de/sch/licno-de/m.html
Ich hab sie in weiß genommen weil es das Dekor nicht gab, aber es macht m.E. eigentlich nichts aus, ob sich die Leisten dem Boden oder der Wand angleichen...
Und hier das Laminat: http://www.laminat-kontor.de/?…Neyjfb1zbMCFc2R3god6QQAog Mich hat der Baumarkt bei uns genervt, da gabs nur langweilige Farben - die Auswahl war einfach mickrig, die angebotene Qualität nicht wirklich gut.