So blöd es klingen mag - in dem Fall wäre es wohl besser gewesen die Eltern hätten gewisse Vorurteile gegenüber der Rasse gehabt....
jetzt müssen sie sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten: das ist doch alles ein einziger Alptraum
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo blöd es klingen mag - in dem Fall wäre es wohl besser gewesen die Eltern hätten gewisse Vorurteile gegenüber der Rasse gehabt....
jetzt müssen sie sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten: das ist doch alles ein einziger Alptraum
und am Popo schnüffeln nicht vergessen, wen auch immer Du kennenlernst
Das ist jetzt alles ein wenig ins Lächerliche gezogen, keine Frage - aber wieso meint man, dass man sich nur "die Rosinen aus dem Kuchen " picken kann???
Damit verwirrt man den Hund doch nur noch mehr. Erstens weil wir dann mit einem Mischmasch-Kauderwelsch kommunizieren und zweitens weil wir die Facetten der Hundesprache eh nicht beherrschen können.
Und hört bitte auf zu lachen und dabei Zähne zu zeigen..... das ist nicht angebracht...
.....dann bist Du maßlos enttäuscht von dem felligen Verräter, der es vorzieht sich ne Kuhle in den Schnee zu graben um dort zu pennen
Spätestens beim Schwanzwedeln müssen wir Mädels uns dann wirklich was einfallen lassen
Sorry, aber ich brauch grad irgendwie nen Ausgleich zu der Dogo-Meldung....
Laut Audiodatei ist der Hund sieben Jahre alt und kommt aus Sachsen. Seit zwei Wochen lebte er in der Familie, die ihn geschenkt bekommen hat. Angeblich ist eine Unterbringung im TH nicht möglich gewesen, deshalb sitzt er jetzt bei der Polizei im Hundezwinger. Was mit ihm passieren soll entscheidet sich im Laufe des heutigen Tages.
Da ihn die Familie aufgrund des Vorfalles auch nicht mehr wollte wurde er durch einen HF der Polizei abgeholt.
Der Junge wurde vom Notarzt versorgt und operiert, ist außer Lebensgefahr....
http://www.polizei.bayern.de/u…aktuell/index.html/167731
Könnt ich echt heulen....
ZitatMein Rüde kann stundenlang rennen, ohne das es ihn auslastet. Er ist dann vielleicht kurz ausser Atem, aber sobald er wieder normal atmet, kann er weiter machen. Auslastung ist keine Frage der Quantität, sondern der Qualität.
Meine Rosie rennt übrigens auch aus Spaß an der Rennerei. Aber wenn man sich anschaut, wie sie rennt, dann erkennt man schon, dass ein Laufband da nicht angebracht ist.
Im übrigen werden die Laufbänder sehr gerne dazu genutzt um Kondition aufzubauen und Muskelmasse. Wenn man sich anschaut wie viele von den Dingern rumstehen, wenn mal so ein Hundekampfring hochgenommen wird.
Stimmt, das Hakenschlagen wie ein Hase wie meine das macht, wäre auf dem Laufband ein Problem
Vielleicht weil ich es einfach völlig anders kenne: es wird rausgegangen, Hund fällt in sein Körbchen und ward nicht mehr gesehen, erst, wenn ich in die Küche geh zum Kochen oder abends bringt sie ihr Spielzeug und wir blödeln.
Ich wüsst halt gar nicht so genau wo und wann ich da die "Laufbandsession" unterbringen sollte....
Boah, Du ekelhaft realistisches Murmelmonster - das ist ja widerlich
Ja, war bei uns genauso: wir waren konsequent inkonsequent, zumindest was Couch und Bett betrifft