Beiträge von lotuselise

    Bei uns nutzt der Bauer diese Art von Zaun nur um innerhalb der eigentlichen Weide einen Bereich für die Schafe abzugrenzen.
    Dort wo die Schafweide an den Weg grenzt, hat er einen Zaun mit den gleichen "Löchern", aber aus Metall. Ich denke er wird schon wissen was er tut.


    Interessant wären m.E. Zwischenstücke zwischen Zaunmatte und Zaun, mit denen man den Zaun quasi festklipsen kann. (Ohne Krampen nageln). Ob es sowas gibt, keine Ahnung.....


    Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit sich irgendwo günstig Bauzäune zu besorgen, die gibts auch in 1m Höhe. Dann müsst man gar nicht in den Boden rein....
    sowas hier: http://www.heras-mobilzaun.de/prod-zau-m100-bauzaun.html
    Da hat man dann gleich 3,50 m am Stück...


    Für die Betonsockel findet sich bestimmt eine Baufirma, die die spendiert...

    Vielleicht hilft es auch ein wenig wenn Du Deinen Hund mit anderen Augen siehst.


    Ihr seid arbeitslos, habt wenig Geld - das kann schon sehr frustrierend sein.


    Aber: Euer Hund ist super: er ermöglicht Euch viele Sozialkontakte ohne dass man Geld mitbringen muss. Im Gegenteil, wenn die Hunde sich verstehen, dann redet man nie über "mein Haus - mein Auto - mein Boot".


    Wenn man arbeitslos ist hat man viel Freizeit und wenig Geld. Auch hier ist der Hund super - man kann ein neues Hobby für sich entdecken z.B. Wandern, die Natur entdecken, vielleicht sogar joggen. Und man muss es nie alleine tun - man kann die beliebtesten Freizeitgebiete aufsuchen zu Zeiten, wo kein Mensch unterwegs ist. Man hat immer jemanden, der es genießt - aber da bist Du ja gerade dabei es zu merken...


    Außerdem bewahrt er Euch davor, dass der "Schlendrian" einzieht bzw. sich fortsetzt. "Ist doch eh schon alles sch*** egal und ohne Perspektive, bleib ich halt gleich im Bett". Ne ne, das fällt aus - Therapeut Hund besteht darauf, dass alles seinen geregelten Tagesablauf beibehält.


    Die Disziplin, die Ihr dafür aufbringen müsst, die wird Euch helfen wenn Ihr wieder einen Job habt.


    Wenn Du aus diesem Blickwinkel Deinen Hund ansiehst, dann ist er keine Belastung, sondern eine Bereicherung Und das ist gut so:gut:

    während des Umbaus damals hatte meine Hündin mehr oder weniger ein Leben als Hofhund. War keine Zeit außer die Stunde, die man sich losgeeist hat um mit ihr ne Runde zu laufen.


    Ich finde man sieht einen Hof auch ein wenig zu krass. Das ist ja kein Innenhof in nem Knast, sondern meistens dürfte es doch der Arbeitsplatz des Halters sein.


    Nennt mir einen Arbeitsplatz außer in der Landwirtschaft, an dem sich ein Hund derart frei bewegen und tun kann wozu er lustig ist?


    Meine fand das damals wohl ziemlich gut. Draußen sein wenn sie möchte, drinnen sein wie sie möchte. Oben auf der Außentreppe liegen und bis in die Nachbarsgärten gucken.
    An einem Abend haben wir ein Feuer in ner Waschmaschinentrommel gemacht. Es war ziemlich kalt, ohne Jacke wärs nicht gegangen, nur vorne zum Feuer hin mollig warm. Was macht die Olle? Ringelt sich in 5 Meter Entfernung auf dem Boden zusammen und pennt.


    Obwohl sie es hätte wärmer haben können, hätte reingehen können.


    Wenn ich diese ganze Zeit zusammenfasse, dann war nur eins ausschlaggebend: Dabeisein ist alles.
    Ob beim Streichen, beim Heckenschneiden, beim Bäumefällen, beim Flexen, beim Plattenlegen.
    Wir haben immer schon gewitzelt, dass jetzt wieder die "Bauaufsicht" kommt und nach dem Rechten sieht :smile:

    Mal ne Frage an Euch persönlich und alle, die sich im TS engagieren:


    Beteiligt Ihr Euch an Aktionen gegen das Verschenken von Tieren zu Weihnachten?


    Gibt es in Eurem TS-Verein eine Abgabesperre in der Vorweihnachtszeit?


    Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Gibt es nach Weihnachten eine "Abgabetierschwemme" in Eurem TS-Verein?


    Bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen...

    Artet es aber oft nicht erst dann aus wenn von der eigentlichen Frage des TS abgwichen wird?


    Beispiel:
    Ein User fragt: mein Hund hüpft dauernd im Kreis und fängt seinen Schwanz. Wie kann man so ein Verhalten abstellen? Irgendwann im Laufe des Threads fragt jemand nach dem Tagesablauf des Hundes, manchmal auch nach dessen Rasse.


    Und dann gehts los, manchmal bis: Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich keinen xy zulegen bis
    boah, kein Wunder dass der so tillt wenn Du den vom Vermehrermarkt in Belgien hast.


    Das find ich dann sehr schade...