Beiträge von lotuselise

    Tja, bloß leider hat das für uns Normal-Hundehalter u.U. auch Konsequenzen.
    Da ist nichts mehr mit "der Nullinger" hatte seinen aggressiven Hund nicht im Griff und deshalb kam es zum Beißvorfall...


    sondern jetzt sieht es so aus: Hunde sind so gefährlich, dass sie nicht einmal ein professioneller Hundeführer im Griff hat - das ist die neue Diskussionsgrundlage u.a. für generellen Leinenzwang - auch für das letzte, harmlose Sofawölfchen... :( :

    Sag mal Murmel, was hast Du für eine Erklärung für diesen Vorfall?


    Dass der Hund so austickt? Okay, wahrscheinlich sind die Kinder weggelaufen, was es noch schlimmer gemacht hat, aber sonst?


    Vielleicht war es auch anders und die Kinder wollten sich gegenseitig helfen. Wie ist das denn im Schutzdienst?
    Wenn man was sieht, dann sieht man einen Typen mit nem Beißarm davonlaufen, den der Hund aufhält.
    Wie ist das geregelt, wenn der Rest einer Bande versucht diesem "Verbrecher" zu Hilfe zu kommen und den Hund abzuwehren?


    Es geht nicht um Spekulationen - ich wills verstehen können.


    Mir ist schon klar, dass während des Einsatzes eigentlich Sichtkontakt zum HF bestehen sollte, aber kann es sein, dass der Hund an der falschen Stelle einfach was "abgespult" hat?

    Zitat


    Und wenn du grad keine alternative zur hand hast? Ich frage deshalb, weil mein kleiner zu anfang oft am hosenbei hing. Ich hab ihn da weg genommen, nein gesagt und wenn er es dann gelassen hat, einfach verbal gelobt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich grad in der küche stehe, die alternative wie zerrseil aber im wohnzimmer, dann mit hund am hosenbein hänegnd erstmal dahin zu latschen.... :???:


    Wow, eine Küche mit leerem Kühlschrank, nix zu essen, ohne Geschirrhandtücher, ohne Mülleimer / Altpapier. Was hast Du in Deiner Küche? Meine hat sich gestern ne Viertelstunde lang mit ner leeren Spaghetti-Schachtel amüsiert, in der drei, vier Brocken TroFu waren..... und wenn ich ihr ne Freude machen will, werf ich die leeren Plastikflaschen aus der Küche und sie bringt sie wieder...

    @net


    klar, aber Erziehung heißt doch, dass man ein Ziel hat wie es werden sollte und daran arbeitet.


    Die anderen Beschreibungen befassen sich mit dem "wie es ist".


    Was ist denn jetzt ehrlicher? Dass man zugibt der Hund funktioniert nicht so zuverlässig wie eine Maschine? Dass man den Hund so lange einschränkt bis man meint er hats gerafft (wobei es selbst dabei keine Garantie gibt)?
    Wie lange soll das dauern? Bis es den Hund nicht mehr gibt?


    Wie soll man wissen wo man erziehungstechnisch überhaupt steht ohne zwischendurch einen "Testlauf" zuzulassen? Woher weiß ich, wann mein Hund zu 100% von jedem Mausloch immer und überall abrufbar ist, wenn ich es zwischendurch nicht ausprobiere? Gut, kann halt passieren, dass ich sie mal abholen muss.


    Was genau sollte ich tun, wenn mein Hund in einer Situation mehrere Alternativen kennt, um ihm zu zeigen, dass das jetzt nicht die gewünschte ist? Versuchen ihn zu ignorieren während er in der Leine hängt und pöbelt?


    Das mit der Sprache ist so eine Sache? Sprache besteht für mich aus Lauten. Wie wichtig ist Sprache für einen Hund? Okay, er bellt, jault, fipt, heult und knurrt - aber das Hauptaugenmerk liegt doch viel mehr im körperlichen Ausdruck. (Körpersprache wollte ich an der Stelle als Ausdruck bewusst vermeiden).


    Mir kommt das hier so vor wie beim Thema "Fixieren" in Verbindung mit "wer zuerst bellt ist der schuldige Pöbler".


    Woelfchen: wenn Dein Hund gegen Dein Bein läuft, trittst Du ihn, nach der Meinung einiger User.

    Beispiel für Grenzen austesten:
    Abruf vom Mauseloch. Klappt sehr oft, aber nur 99%ig.
    Sie weiß, dass sie kommen soll wenn ich pfeife.
    Ich bin mir sicher, dass sie mich hört. Bitte wer überhört eine Hütepfeife?
    Kann sogar sein, dass sie kurz aufsieht und anschließend weiterbuddelt.
    Dann hol ich sie direkt am Loch ab, lein sie an und führe sie wortlos weg.
    Wortlos ist sehr gut, derweil kann ich tiiiiiieeeeef durchatmen, tut mir gut.
    Während ich sie ignoriere, fahr ich wieder runter.
    Alles ist wieder gut.


    Was tut sie denn da außer ne Grenze austesten: "ich hab jetzt keine Lust zu kommen, viel spannender hier, was machste jetzt?"



    Dann sind wir ja wieder auf einem Level: mach ich es falsch ----> Risiko. Dann lass ich es lieber.