Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Hallo, habe nun viel gelesen über das Thema Hunde Online Kaufen bzw. Bestellen!
    Mir ist vollkommen klar das dies sich anhört wie einfach eine Ware Bestellen! und dies ist nicht richtig!!

    Aber nun mal ne Frage an diese Skeptiker:

    Wie komme ich an einen Kurdisch Kangal Welpen wenn ich in einem Land lebe wo es keinerlei Hundezüchter
    oder ähnliches gibt??
    Da bleibt mir ja nur ne Internet Bestellung übrig und den Welpen anschliessend einfliegen lassen!
    Oder hat jemand ne bessere Idee??

    Bin für jeden Vorschlag dankbar!!

    Wie wäre es mit den Notfellen auf Gran Canaria?
    http://armehunde.com/webroot/Pages/frameset.htm

    oder über Spanien und Gran Canria?
    http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen

    TACV.
    Die Nummer in Gran Canaria ist: (0034) 928579518

    Sagen wirs mal so: wer weiß schon wo sich die kleinen Tierchen innerhalb einer Stunde hinbewegen. Ich würd die Hundedecke rausnehmen, das Auto saugen und anschließend Anti-Floh-Umgebungsspray sprühen.

    Warum?

    Weil ich überhaupt keine Lust hätte evtl. den ganzen Mist Zuhause zu waschen falls sich doch ein paar dieser netten Tierchen verirren sollten....

    Also: wenn welche im Auto sind, dann sollen sie dort bleiben und dort sterben....

    Hi Elke,
    damals, als wir unseren Kater wegen Vergiftung einschläfern lassen mussten - es war der Horror beim Tierarzt. Sein Krampfen, Blut erbrechen, die Tierärztin bitten um die letzte schnelle Spritze. Wir dachten schon, er hätte es geschafft und wollten ihn gerade wieder in die Tasche setzen, als das passierte.

    Ich war so froh, dass keines meiner Kinder dabei war. Zuhause hab ich ihn auf sein Kissen in sein Körbchen gelegt. Ganz friedlich zusammengerollt - und ein Kind nach dem anderen kam heim. Und das war schlimm.

    Der Kleinste hat einfach geweint, das war okay, ich konnt ihn in den Arm nehmen und trösten.
    Mein Mittlerer ist bei strömenden Regen raus gerannt und ich hatte richtig Angst. Nach unendlichen fünf Minuten bin ich ihm hinterhergegangen und hab ihn weinend im Regen auf der Wiese hinterm Nachbarhaus gefunden.
    Der Große war cool wie immer, aber als wir unseren Kater beerdigt haben, hat er ihm die Decke übers Gesicht gezogen, "damit ihm keine Erde ins Gesicht fällt" und die Rose obendrauf gelegt.

    Dann kam unsere Hündin - unser Herzenshund. Fast. Irgendwann hat mein Mittlerer mir vorgeworfen, dass dieser doofe Hund niemals unseren Kater ersetzen kann. Denn unser Kater war cool. An unseren Wohnhäusern führt die Bundesstraße vorbei - er konnte damit umgehen. Hier im Hof ist Parteiverkehr wegen dem Ärztehaus. Wenn er auf dem Rücken in der Sonne auf dem Teer lag - da konnten die Autos außen rum fahren, das war ihm sowas von egal. Hier in der Wohnung hatte er seine Stammplätze.....

    Zurück zu unserem Hund. Es ist der Hammer. In diesem riesigen Innenhof liegt sie ganz genau an den gleichen Plätzen wie unser Kater damals. Sie ist genauso wasserscheu und drückt sich bei Regen an den Hauswänden entlang. In der Wohnung liegt sie an den gleichen Stellen. Es gibt so einige Dinge, die sie macht, die uns auffallen z.B. ihre Liebe für Thunfisch aus der Dose oder die Art wie sie meinen Jüngsten im Spiel anfällt.

    Irgendwann hat sie sich genau auf diesem Weg auch in das Herz meines Mittleren geschlichen. Es ist überhaupt nicht so, dass wir unseren Kater vergessen haben. Im Gegenteil: wir sehen sie - und denken an ihn - oft mit einem Lächeln.

    Alle, wirklich alle in der Familie sind davon überzeugt, dass da "unser Kater die Finger mit im Spiel hatte" als wir sie ausgesucht haben. Obwohl der männlich rationale Anteil hier sonst eigentlich absolut überwiegt.

    Du wirst sehen, irgendwann wird es bei Dir genauso sein. Mit einer neuen Fellnase an Deiner Seite, aber ohne schlechtes Gewissen und ohne sich wie ein Verräter zu fühlen. Die Zeit wird kommen, wirst sehen.

    LG Petra

    Dazu hab ich mal ne Frage: wo begegnet Ihr eigentlich den Tut-Nixen???

    Bei uns ist es eigentlich so: dort wo Hunde frei rumlaufen ist keine Gefahrenzone (Verkehr etc.). Dort, wo sie angeleint gehen muss, gibt es einen Grund (Spielplatz, Verkehr).

    Unsicher ist sie teilweise immer noch, bei manchen Hunden hat sie wirklich Angst, kann man deutlich sehen.
    Drum gibt es für uns eigentlich zwei Möglichkeiten:

    Wir gehen an der Leine diszipliniert vorbei, Dann möchte ich auch keinen Kontakt, außer beide sind hoch erfreut (passiert, warum auch immer - da wird quer über die Kreuzung ausgemacht: Dich find ich toll, dann darf auch begrüßt und geschnüffelt werden)

    Alles, was "halbscharig" ist, wird vermieden. Da bleiben wir beim Ignorieren und passieren, gerade so, als wäre der andere Luft.

    Hab ich meine an der Leine und ein anderer läuft frei, dann sind das meistens Orte, wo Freilauf eigentlich okay wäre, meine allerdings aufgrund von ihren Besonderheiten (z.B. Katzenzone) angeleint ist.

    Kommt dann der andere angestartet, mach ich los - weil ohne Leine funktioniert ja sowieso alles bestens. Entweder sie läuft einen Bogen und weicht aus, sie zeigt deutlich: "Verpiss Dich" oder es passt eben.

    So sind die "wir an der Leine" - "der andere frei" - Begegnungen ziemlich selten. Es kommt so gut wie gar nicht vor, dass ich überhaupt blocken muss.

    Blocken heißt bei mir: ich stell mich vor meinen Hund, halte sie hinten und geh nen Schritt vorgebeugt auf den anderen Hund zu, zeige mit der Hand in die Gegenrichtung und sag ihm er soll gehen.

    Das funktioniert soweit ganz gut, nur die extrem Respektlosen versuchen den Block zu umlaufen und das bringt mich dann auch an die Grenze, genau an die, wo auch ich angeklickt hab: ich würde nen anderen Hund mit dem Fuß weghebeln wenns sein muss. Denn das ist echt n Eiertanz, den eigenen Hund hinter sich zu halten und immer zwischen dem Tut-Nix, der einen versucht zu umkreisen und dem eigenen Hund zu bleiben.

    Der Hübsche hat sich mitten im Hof auf unsere Terrasse verirrt:

    Externer Inhalt img11.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat mein Sohnemann fotographiert:

    Externer Inhalt img855.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abendstimmung beim Gassi gestern:

    Externer Inhalt img17.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img163.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer so im Jagdmodus ist, bleibt angeleint....

    Externer Inhalt img691.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bawablue

    Du musst nur ein wenig die Sichtweise der Dinge zurechtrücken. Das ist gar nicht so schwer......

    Es ist so ähnlich wie die Urlaubsdiskussion "fahren wir ans Meer oder in die Berge"??? Schließlich möchte man ja den langersehnten Urlaub gemeinsam verbringen.....

    Man kann sich also streiten, diskutieren, einen von beiden gewinnen lassen, der andere steckt zurück und ist nicht wirklich glücklich - oder -

    man sucht sich ein Urlaubsziel, welches beides in nächster Entfernung bietet.
    Hey, ist doch gar nicht so schlimm wenn mein Partner lieber in der Zeit auf nem Berg rumkraxelt, während ich lieber faul am Strand in der Sonne brate - man trifft sich ja wie vereinbart zum Essen.

    Jeder ist für sich glücklich - und gibt dieses Glück und die Zufriedenheit ja auch weiter an den anderen. Das ist für beide ein toller Urlaub, beide profitieren.

    So ähnlich ist das auch mit Deinem Hund. Gut, dann liegt er halt im Flur, weil er gerade seine Ruhe will. Macht doch nix - es tut ihm gut, weil er es sich frei nach seinen Bedürfnissen so gewählt hat.

    Wenn einer ein Problem hat, bist Du das, weil Du in der Zwischenzeit wenig oder nichts mit Dir anzufangen weißt. Stell es Dir mal umgekehrt vor z.B. Du würdest super gerne malen / zeichnen. Während Du also gerade mit Deinem ganzen Herzen Deinem Hobby nachgehst, wüsste der Hund nichts mit sich anzufangen und stubst Dich dauernd an - das wackelt, das ist doof, es nervt.

    Drum, lass ihn sein Ding machen - mach Du Dein Ding derweil, und geht dann mit Euren einzelnen positiven Erlebnissen wieder ein Stück gemeinsam (Spaziergang, Sport) etc.

    Ein Hund kann zwar ein Hobby sein, aber eins, das eigene Bedürfnisse als Lebewesen hat. Und das kann auch mal Alleine sein, in Ruhe sein. Das hat mir Dir und der Zuneigung Dir gegenüber rein gar nichts zu tun. Dein Hund will Dir keine reinwürgen, Dich kränken oder verletzen - er handelt nur für sich. Völlig wertfrei.

    Stell Dir mal vor, ein überzeugter Vegetarier würde sagen: "Das macht der Hund voll mit Absicht um mich zu ärgern, der frisst ja dauernd Fleisch" ;) :D

    Löse die Klammer ein wenig, such Dir eine eigene Beschäftigung - und nimm dem Hund nicht krumm, dass er ein Hund ist.