Deutschland besitzt zwar das "Tierschutzgesetz", jedoch ist das in vielen Fällen einfach ein Paradox. Warum? Wie werden Lebewesen, außer dem Menschen, im Gesetz gehandhabt? Als "Sache". Als "Gegenstand". Als "Ding". Hat aber ein "Ding" ein Recht? Nein und das beste Beispiel ist dabei die Massentierhaltung. Das ist alles andere als "artgerecht" und trotz des "Tierschutzgesetzes" gibt es diesen Zustand. Warum? Weil es andere Gesetze wieder erlauben. Das mag hier vielleicht von der Sache nicht ganz hineinpassen und wir sind in Sachen Tierschutz vielleicht weiter, als viele andere Länder, aber allerdings noch nicht so weit, dass es akzeptabel ist. Beiweitem nicht. Und wieso ist das so? Weil wir, auf die Masttierhaltung bezogen, billiges Fleisch wollen, in Unmengen! Und genau so ist es mit dem Welpenhandel. Wie schon gesagt wurde; Der Käufer bestimmt die Nachfrage und so lange man einen Welpen kauft, der von einer Gebärmaschine gezeugt wurde - sei es, weil man eben den schnellen, vermeintlich billigen Hund haben möchte oder aber, weil man aus Mitleid eines oder mehrere der Tiere mitnimmt - gibt man diesen Unmenschen einen Grund, zum Weitermachen.
Ich finde die Aussage, dass man, weil man sich eben in diesen Welpen verliebt hat, dann auch dem Gefühl nachgeben soll, weil man es haben will, verantwortungslos und abartig - so krass das auch formuliert sein mag. Darum geht mein Respekt an all jene Menschen hier, die an solchen wirklich armen Geschöpfen vorbeigehen... So sehr es auf dem Rücken dieser kleinen Bündel auch ausgetragen wird... Dass man sie bei Nicht-Abgabe ertränkt, erschlägt oder sonstiges mit ihnen anstellt ist einem wohl bewusst, doch irgendwo muss begonnen werden und es beginnt eben bei uns. Kaufen wir nicht mehr, machen diese Händler auch keinen Profit mehr und hören höchstwahrscheinlich auf. Dass man es in die Schuhe anderer schieben will, etwa die Regierung, finde ich feige und - so komisch es auch klingt - menschlich. (Oftmals ist für mich der Begriff "menschlich" kein Positiver mehr. Menschlich ist es, egoistisch zu sein und andere auszubeuten. Menschlich ist es, alles Schwächere zu vergewaltigen. Menschlich ist es, anderem Leben [auch Menschlichem] Gewalt und Pein anzutun, wissentlich und vorsätzlich. Das mag eventuell etwas primitiv und unweitsichtig klingen.) Für jeden Welpen, der gekauft wird, rücken durchschnittlich drei neue nach. Das sollte jeder wissen.
Wir haben uns den Wolf zum Hund gemacht und den Hund zum Freund. Und Freunde behandelt man nicht so. Wir haben uns diese Verantwortung selbst auferlegt und haben diese auch zu vertreten!
Was andere machen sollte im ersten Augenblick egal sein, das Wichtigee ist: Was mache ICH?
ICH kaufe keinen der Welpen. ICH trage dazu bei, dass dieses Grauen aufhört. Das mag nicht vom einen auf den anderen Tag geschehen, das ist unmöglich, aber man kann es immer weiter eindämmen.
Wer denkt: Was kann ich allein schon ausrichten, die anderen gucken doch auch weg! ist es, wie ich finde, nicht wert über das Leben eines Wesens zu entscheiden
Ich vertrete die Bibel zwar nicht, jedoch finde ich, wer der Ansicht ist, dass wir die Krone der Schöpfung sind und somit über alles Leben gebieten und herrschen sollen, der sollte einmal darüber nachdenken, was ein "Herrscher" ohne sein Volk ist.