Beiträge von lotuselise

    Du hast doch geschrieben, dass das Sponsoring zu wenig sei um irgendetwas abzuzwacken, oder nicht??

    Es ist einfach müßig die Diskussion: Was kann der Fußball dafür? Was kann die Rettungshundestaffel dafür?
    Was kann der erholungssuchende Urlauber dafür? Was können Sponsoren dafür, die Stadienbauten und Teamequipments finanzieren???

    Am besten legen wir die Beine hoch, gehen unserer Freizeitbeschäftigung nach und warten bis in 5 Jahren oder 10 Hundegenerationen später eine EU-Richtlinie verabschiedet wird.

    Und bis dahin gucken wir halt nur bis zum Hotelpool, zum Hundewettkampfareal oder ins Stadion......... geht uns doch nix an was drum herum passiert....

    Gefällt Dir die Lösung???

    Können jetzt die Hunde was dafür, dass der Hauptsponsor beim Rettungshundesport nach Deiner Aussage auf dem Geld sitzt???

    Sollen wir nen Spendenaufruf für Procter & Gamble starten, weil die so arm sind?
    Sind sie keinesfalls und vielleicht könnte man das Unternehmen für Hilfestellungen gewinnen.....

    nur, versuchen sollte man es erstmal........

    Eigentlich geht es mir um was ganz anderes: ich mein Ethik, Moral auf der einen Seite, Politik auf der anderen...

    Es ist ganz einfach zum Erfolg zu kommen, überall auf der Welt:
    "Wer zahlt, schafft an", "Geld regiert die Welt"....

    Ob das toll ist oder nicht, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, da es den Hunden am allerwenigsten hilft.
    Dennoch sind das Spielregeln, wie alles funktioniert.

    Tja, und von uns als Verbraucher kommt das Geld, um das es geht. Sag mir also einen Grund, warum wir nicht versuchen sollten unseren Einfluss geltend zu machen?

    Das ist doch genau das, was wir bei den Vermehrern immer propagieren:
    der Käufer hat die Verantwortung,
    der Käufer hat die Macht.

    Das wäre doch auch eine Doppelmoral bei der WM aufeinmal zurückzurudern und das Konsumverhalten nicht zu ändern....

    @kram,
    gut, dann lassen wir halt den in Deinen Augen "Schmarrren" und machen gar nix.
    Denn entweder sind wir in solchen Orten zum Urlaub machen oder wegen dem Sport.
    Wir nehmen noch ein paar mehr solcher Länder in die EU auf und lassen uns dann bei der nächsten EU-Gesetzgebung überstimmen und ab dann ist es geregelt: Scheiß auf Tierrechte für alle.
    Auch da tun wir wieder nichts, denn wir füttern unserm Hund beim Barfen ja Olivenöl aus besagten Ländern dazu. Bloß blöd, dass Oliven bei uns nicht wachsen. Nur sagen tun wir immer noch nichts, sonst wäre es ja die sogenannte Doppelmoral.
    Merkst was???

    Worum geht es also dann? Es geht nicht drum irgendwem seinen Fußballsport oder Rettungshundesport madig zu machen, sondern es geht darum, dass bei beidem Sponsoren dahinterstecken, die jede Menge Kohle da reinbuttern.

    Laut einem Bericht von Maya von Hohenzollern gibt es in einer Tierklinik keinen Strom. Du bist vom Fach, kannst Du Dir das vorstellen, keinen Strom? Warum? 3000 poplige Euro Schulden sind der Grund.
    https://www.facebook.com/notes/maja-pri…323534247663243

    Nichtteilnahme von München an Olympia: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenc…ungen-1.1119962

    Hast Du Dir mal die Sponsoren und ihre Jahresgewinne angesehen????
    Wo ist das Problem, davon ein bißchen Geld für den Tierschutz vor Ort abzuzwacken??????

    Zitat

    Und nu?
    Wieviele fahren weiterhin in Länder mit eklatanten Tierschutzmisständen in den Urlaub?
    Ich finde hier wird mit zweierlei Maß gemessen.
    Das die Iro in der Ukraine stattfindet ist sesehr lange bekannt, so eine Veranstaltung fällt nicht einen über Nacht ein und wird dann am nächsten Morgen durchgeführt.
    Ja man könnte sie komplett Absagen, ob das irgendeinen Straßenhund rettet ist mehr als fraglich.

    Das, was Du da anführst, ist natürlich das Totschlagargument schlechthin.
    Es gilt auch für die EM und alle Sponsoren:

    Aber nirgends anfangen weil es überall gleich schlecht ist, kann auch nicht die Lösung sein.....

    Zitat

    Ist jetzt die Rettungshunde-WM schlecht weil sie in der Ukraine stattfindet? :???:

    Gegenfrage: ist ein Hund in der Ukraine schlechter und hat kein Recht auf Leben, weil er keine Gelegenheit zur Rettungshundausbildung hat??

    Es geht immer noch darum, möglichst viele Menschen, länderübergreifend, auf die Mißstände aufmerksam zu machen....und Sponsoren, die unser aller Geld in diese Länder bringen, dazu zu bewegen, Ihre Möglichkeiten wahrzunehmen.....

    Außerdem ist es doch echt freaky, wenn man während der WM-Teilnahme mit seinem Hund draußen Rauchwolken von verbrannten Hunden aufsteigen sieht.....

    Bitte nehmt das auch zur Kenntnis:


    http://iro2012romny.com.ua/index.php?lang=de

    Wir haben nur das "Stop" und es funktioniert gut. Es wird gewartet, bis ich es auflöse. Ob mit einem Weitergehen oder ob ich sie "abhole" ist egal.....

    Üben kann man das ganze dauernd z.B. wenn Radfahrer kommen. Dann bleibt sie stehen und läuft niemandem vors Rad, oder bei jeder Straßenüberquerung.
    Ist mit Abstand das bei uns meistgenutzte Kommando....