Jetzt macht mal langsam und die TE nicht gleich fertig.
Grundsätzlich stimmt es, was sie sagt: Hunde lernen den Umgang mit anderen Hunden von Hunden. Das ist so, fängt schon bei der Mutter und ihren Welpen an und geht irgendwann auf der Hundewiese weiter.
Hunde kommunizieren mit Artgenossen, immer und überall.....
Das funktoniert aber nur bei Hunden, die auf "Level 0" sind. Normale Welpenstube, normales Aufwachsen, normaler Umgang mit Menschen und Artgenossen. Raus kommt ein souveräner, friedfertiger Hund, der am liebsten jeder Konfrontation aus dem Wege geht.
Bei Deinem Spanier weißt Du nicht was war, Du könntest Dir ausmalen, was Du willst.
- er wurde von einem großen schwarzen gebissen
- er wurde von einem großen schwarzen gemobbt
Muss alles nicht gewesen sein, kann aber...........
Du darfst nie vergessen, wie es in solchen Massentierheimen abgeht. Alle Hunde stehen ständig unter Stress, ständige Unterschreitungen der Individualdistanzen: irgendwann knallt es.
Wer gegen wen ist egal, es gibt kein "gut", kein "böse" - das Gewitter entlädt sich zwischen zwei Hunden......
da reicht ein "zur falschen Zeit am falschen Ort".
Jetzt hast Du einen Hund, der etwas in der Art erlebt hat und seitdem sein eigenes Feindbild entwickelt hat. Schwarzer Labradorrüde = Deja-Vu-Erlebnis. Es holt ihn ein, er knallt durch - völlig unkontrollierbar die Situation. Für ihn geht es um alles, sein Leben, völlig überzogen in der Situation, aber das kann er nicht mehr erkennen.
Er fährt das Programm "Angriff ist die beste Verteidigung", und gleichzeitig müsste der andere Hund das ganze Aggressionspotential, das ihm da entgegenkommt, stoppen. Das kann er nur, wenn er sich entsprechend wehrt - ebenfalls Vollgas.
Das ist weder lustig für den anderen Hundehalter, dessen Hund belästigt wird noch für Deinen - er bestärkt ihn im Verhalten: großer, böser, schwarzer Labradorrüde.
Du erreichst genau das Gegenteil von dem, was Du erreichen wolltest.
Drum, back erstmal kleine Brötchen. Dein Hund muss Dir vertrauen. Wahrscheinlich ist er extrem Unsicher. Unsicher ist nicht nur ein Wort, sondern die Tatsache, dass sein Verhalten jeden Moment kippen kann: in Angst oder in Aggression: unvorhersehbar.
Lies Dich am besten mal durch den Angsthundethread und durch den Leinenaggro-Thread.