Beiträge von lotuselise

    Wieso sollte einem inkontinenten Tier eine Windel unangenehm sein?

    Eine Windel hat eigentlich die Aufgabe, die Flüssigkeit vom Körper wegzutransportieren, einzuschließen und ein trockenes Gefühl zu geben.....

    Wir tragen Slipeinlagen und es gibt TENA, für Hündinnen gibt es während der Läufigkeit Höschen.

    Von jemand Fremden zu verlangen, dass er sich die Wohnung vollpinkeln lassen soll, finde ich etwas befremdlich - morgens im Halbschlaf mit den Socken in Hundepipi zu treten wäre jetzt auch nicht meins....

    Wenn eines der Dinge wirklich bei einem 14-jährigen Hund einzieht, dann bestimmt nicht um sich einen Gassigang zu sparen, sondern damit beide trotz Malheur ein angenehmes Leben haben....

    Find ich nichts verwerfliches dran....

    ihr zur Tür geht und die Leine in die Hand nehmt?
    Alles klar, wir gehen - außer es regnet draußen in Strömen, dann kommt der "ist nicht Dein Ernst-oder-Blick"

    … ein Kind (4 bis 8 Jahre) kreischend auf euch zugerannt kommt?
    Ich weiß, dass sie davor Angst hätte, also stell ich mich schnell dazwischen

    … euch eine Person mit einem großen Koffer auf Rollen entgegen kommt?
    Sie knurrt und fixiert, bis ich was sage, meistens sowas wie: "Du Blindfisch, das ist ein Koffer und kein Hund". Klar versteht sie nicht, was das bedeutet. Es geht nur um mein: hab ich auch gesehen im Tonfall uninteressant. Dann entspannt sie sich.

    … im Gebüsch ein Igel langrennt?
    Hüpft wie ein Gummiball und will unbedingt hin. Sieht sie ihn, wird weitergehüpft und gebellt.


    ... ihr einen anderen Hund streichelt?
    ist okay, wenn sie gleichzeitig gestreichelt wird, die "eifersüchtige Gurke" kommt dann nämlich im Schweinsgalopp angerannt.

    … ihr einen anderen Hund ein Leckerchen gebt?
    üben wir ständig, beide Hunde bekommen gleichzeitig ein Leckerlie, sonst wird sie stinkig.

    … Besuch die Wohnung betritt?

    Sie würde am liebsten ein Fass aufmachen, wird aber in ihr Körbchen geschickt und geht dort zwar freiwillig, aber maulend, rein.

    ... sie auf dem Tisch beim Tierarzt sitzen?
    Absoluter Weltuntergang. Sie zittert wie Espenlaub, lässt aber alles mit sich machen, Hauptsache es ist schnell vorbei....

    Ganz ehrlich, ohne ein Video gesehen zu haben, kann ich mir kein Bild machen....

    Meine macht das so in etwa (falls es denn bei Dir so aussieht) auch. Sie springt vor einem rum wie ein Gummiball. Sie knurrwufft. Also das ist ein komischer Laut, den sie da macht: es ist irgendein Mittelding aus knurren und wuffen. Mit den Zähnen will sie nicht beißen, aber es kann sein, dass sie an der Hose zieht oder hoch springt und versucht den Ärmel zu erwischen. Dazu kommen zwischendurch erwartungsvolle Blicke.

    Kann draußen vorkommen, aber auch drinnen.

    Ich würde es als "LOOOOOOS; MACH ENDLICH; SPIEL MIT MIR; MIR IS LAAAAANGWEILIG!!!!" beschreiben. Und ja, es kommt tatsächlich vor, wenn sie ein wenig "zurückstecken" musste tagsüber.

    Meistens spiele ich dann mit ihr: "UAAAAH; DU UNAUSGELASTETES MOOOONSTEEEER!!!"

    Es ist mir durchaus bewusst, dass man sich die Spielzeiten von seinem Hund nicht diktieren lassen soll, aber wie gesagt, es kommt eigentlich nur dann vor, wenn ich selbst das Gefühl hab: hätte heute schon ein wenig mehr Action mit ihr sein können, ging aber nicht aus dem und dem Grund"

    Sie hat es doch selbst geschrieben warum sie diesen Thread eingestellt hat.
    1. sie hat sich blauäugig einen Welpen angeschafft
    2. ihr kamen irgendwo Bedenken und sie hat recherchiert
    3. die Frage wo immer neue Welpen (nicht im "Wurftakt") herkommen.

    Daher die ganz einfache Antwort: es gibt eben nicht nur den Polenmarkt oder etliche Hobbyzüchter. Der Polenmarkt hat mittlerweile private "Filialen" im Dorf nebenan.

    Das ist die Antwort.

    So ähnlich wie mit den Zigaretten: 20 billige Stangen am Zoll vorbei und hier in Deutschland zum Schnäppchenpreis, aber mit Gewinn verchecken.... Nur halt mit Hunden.

    Ich würde auf jeden Fall auch fahren.

    Die orale Medikamentengabe ist ja an sich nicht schlecht, nur, wenn gar nichts mehr drinbleibt - dann hat man überhaupt keine Kontrolle mehr wieviel an Dosis den Hund überhaupt erreicht.
    So ähnlich wie bei der Antibabypille bei Darmgrippe :hust:

    Was soll da helfen,wenn nix davon ankommt?? Wirst also nicht drumrumkommen.

    Gute Besserung an Dein Streifenhörnchen...

    Zitat

    :D Also ich habe ein wenig Verständnis für Deinen Vermieter. Aus Deinen Postings bei Facebook und hier,
    entnehme ich, dass Du Deine Bezüge vom Sozialamt erhältst. :???: Das weiß auch Dein Vermieter.
    Und nun hast Du Dir den dritten Hund angeschafft, natürlich ohne ihm Bescheid zu geben oder ihn zu fragen. Finde ich taktisch nicht geschickt. :hust: Jetzt rennst Du zum Anwalt, was den Vermieter auch nicht glücklicher stimmen wird, zumal der Anwalt von unseren Steuern bezahlt wird. Auch den Steuern die der Vermieter zwangsläufig entrichten muss.
    Doch ein klein wenig Verständnis habe ich für ihn. :muede:

    Mal ein kleiner Exkurs in Sachen SGBII.

    Jeder Vermieter, der bereit ist zu Mietpreisen, die einem angemessenen Wohnraum entsprechen, zu vermieten, ist mit der Vermietung an einen Leistungsempfänger zu 100% auf der sicheren Seite wenn er möchte. Er kann sich sogar den Gesamtbetrag der KDU (Kosten der Unterkunft inclusive Heizung) überweisen lassen.

    Desweiteren scheinst Du noch nie etwas von "ergänzendem ALGII" gehört zu haben. Erklär ich Dir jetzt nicht, google selbst.

    PKH oder einen Beratungsschein (erklär ich jetzt auch nicht), ist nicht von Leistungsbezügen, sondern einzig und allein von der Höhe der Einkünfte abhängig. Die unterbezahlte Frisöse, der Zeitarbeiter, die alleinerziehende Mutter, bekommen sie genauso - sie dient einzig und allein der rechtlichen Absicherung von Bürgern mit beschränkten finanziellen Mitteln.

    Dem Regelsatz des SGB zwei liegt eine Art "Warenkorb" des täglichen Bedarfs zu Grunde: Lebensmittel machen den Hauptbestandteil aus, Kultur, Öffis, Ansparbetrag etc., alles wurde an der minimalsten Grenze kalkuliert. Luxus ist da nicht wirklich drin. Wenn sich eine Person freiwillig unter diese eigene Grundversorgung begibt, damit sie sich Hunde halten und diese finanzieren kann, dann ist das kein Luxus, sondern die Bereitschaft sich einzuschränken.

    Es schadet also nichts mal zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslosengeld_II<br>

    Eigentlich wäre das ganze weitaus weniger kompliziert, wenn man das "Made-in-Germany" neu definieren würde. Ginge ganz einfach: man legt sich auf einen Prozentsatz der Herstellung eines Produktes fest, ab dem diese Bezeichnung verwendet werden darf, sonst eben nicht....

    Also schluss mit "in aller Herren Länder" die Einzelteile fertigen lassen, hier zusammenbauen und dann ist das ein deutsches Markenprodukt. Aber sowas geht nicht als "Global Player".

    Ich muss sagen, mittlerweile habe ich so ziemlich aufgegeben - Transparenz gibt es eigentlich nur noch einigermaßen bei reinen Lebensmitteln. Beim Rest, naja....

    viel zu oft bezahlt man nur für das reine Gewissen. Allein die ganze E 10- Geschichte. Da weiß man echt nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll.....

    Gut, einen Versuch würde ich wagen. Es wäre wahrscheinlich nicht so das Drama statt um 8 um 6 Uhr mit dem Hund rauszugehen. Denn eigentlich müsste das Schlafpensum für die Dame dann schon reichen.

    Ob ich es mir allerdings antun würde, jede, wirklich jede Nacht aufzustehen, mich komplett anzuziehen, mit dem Hund vom zweiten Stock runterzumarschieren, mich wieder auszuziehen und dann stundenlang wach zu sein. Ich weiß nicht.

    Das ist schon ein Unterschied zu: im Schlafanzug mal eben schlaftrunken die Terrassentüre aufzumachen, Hund rauszulassen, auf Toilette zu gehen, was trinken, bis man das hat ist Hund schon wieder da, und anschließend gemeinsam wieder ins warme Bett zu kriechen.

    Bei ner Blasenentzündung okay, das geht vorbei - aber altersbedingt die nächsten vier, fünf Jahre wäre dann auch nicht meins....

    Dann würde ich auch eher auf Windel oder Körbcheneinlage oder Katzenklo umstellen...

    Für nen Hund ist das ganze ja auch nicht gerade angenehm. Ich hab immer noch keine Ahnung, wie und warum meine Hündin sauber war, als wir sie mit zehn Monaten bekamen. Einmal hatte sie Durchfall, als ich sie früh morgens mit zur Arbeit genommen habe. Na ja, es ist halt passiert: eine riesen Kacklache auf dem Boden.
    Sie war sowas von am Boden zerstört - ich war erstmal mit Hund trösten beschäftigt bevor ans Aufputzen überhaupt zu denken war....