Beiträge von lotuselise

    Warum sollte es so unmöglich sein, dass es neben der Führung und Mitläufer noch andere Stellungen / Aufgaben gibt? Warum muss das eine das andere ausschließen?
    Irgendwie kommt mir die Diskussion teilweise so vor, wie wenn
    - eine Partei sagt: es gibt beim Fußball nen Torwart und Feldspieler, alles andere ist quatsch
    - die andere Partei behauptet: es gibt beim Fußball nen Torwart, nen Mittelstürmer, ne rechte Verteidung usw.

    So sehe ich es auch bei den Hunden. Selbst wenn nur einer der Fußballer gegen ne Wand kickt:
    er fällt nicht über seine eigenen Beine, er spielt immer noch Fußball.
    Das muss aber nicht ausschließen, dass er z.B. als Torwart besonders gut geeignet wäre....

    Okay,
    wenn hier aber behauptet wird, dass diese Theorie fehlerhaft, schwachsinnig, unwissenschaftlich oder ähnliches ist - dann stellt doch mal die "Gegen"-Theorien vor...

    Welche Aussage ist falsch?
    Warum ist sie falsch?
    Was spricht für eine andere Rudelkonstellation?
    Wo gibt es wissenschaftliche Belege dafür?

    Man kann immer alles als gequirlten Mist abtun, die Frage ist, ob man eine andere Erklärung parat hat...

    Na ja, mal ehrlich:
    Wenn Ihr Verkäuferin wärt und jemand fragt: "darf mein Hund mit ins Lebensmittelgeschäft?", dann würde die Antwort wohl immer lauten: "Nein, tut mir leid, Hunde sind hier nicht erlaubt".

    Wer bitteschön würde sich die Mühe machen bzw. das Risiko eingehen und ausformulieren: "Ja, aber nur, wenn er in der Tasche bleibt, sie dürfen ihn auch nicht rausnehmen wenn er fiept etc......

    Ich hab mal neulich einen Kackbeutel aufs Band gelegt - und einen nettgemeinten Spruch bekommen, ich kenn die Kassiererin - selbst da erklärte ich dann, dass dort Altbatterien drin sind und ich die Tüte nur draufgelegt hab, dass ich auch ja nicht vergess die Batterien zu entsorgen bzw. dass sie beim Einpacken der Waren dann ganz unten im Einkaufskorb liegen.....

    Von daher denke ich immer noch: Kurzeinkauf mit pennendem Welpi in der Tasche stört niemanden.
    Fragen ist zwecklos, weil man dann den Hund unnötig wichtig macht und gleich in der Schublade: "ach, der musste doch mal an den Schnittblumen markieren" landet.....

    Meine Güte, wer viel fragt, bekommt viele Antworten......
    Wenn der Welpi wirklich in der Tasche pennt und man geht schnell zum Bäcker rein, wo ist das Problem?
    Bis die merken, dass das ne Hundetasche ist, hab ich schon gezahlt und bin wieder draußen.

    Warum Hunde in bestimmte Geschäfte nicht reindürfen? So wie immer, weil manche Leute nen Bock geschossen haben. Bei uns z.B. dürfen Hunde mit in den KIK, in München nicht. In den Drogeriemarkt Müller darf sie mit rein, in Ihr Platz und Rossmann nicht.

    Wenn er wirklich pennt und Du bist am Verhungern - dann mach, aber mach schnell. Man kann durchaus so einkaufen, dass man alles haltbare da hat und nur noch Frisches braucht: Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Brot.

    Dafür gibt es Läden, die man im Rein-raus-Schnelldurchlauf passieren kann....

    Bei dem Verbot geht es um Pinkeln, Schnüffeln, andere Leute stören, Lebensmittelhygiene. Meine stand auch schon im Bäcker, weil die ihren Haken so doof angebracht haben, dass ich meinen Hund vor der Tür hätte fast aufhängen müssen, damit er nicht reinkommt. War kein Problem - stört niemanden....

    Es geht um Zugang und Zutritt - nicht um einen pennenden, durchgetragenen Welpen in ner Tasche....

    Wenn Du wirklich verhungerst - also sorry, dann biste einfach nicht kreativ genug....

    PS: bei uns ist schon ein pennender Hund unten in der Kinderwagen-Ablage durch den Aldi gefahren - und niemand hat was gesagt... wär der allerdings rumgelaufen, hätte es wahrscheinlich nen Aufstand gegeben....

    Nicht vergessen sollte man, dass gerade im Lebensmittelbereich wahrscheinlich null Willkür dahinter steckt, sondern ein Hygienegesetz....

    Also, frag nicht so viel, organisier Deine Einkäufe besser und hüpf schnell durch, wenn es gar nicht anders geht......

    Zitat

    Ich bin hier hergekommen weil ich gehofft habe ihr versteht, dass ich Merlin nicht aufgeben will/kann...
    Ich weiß das es nicht idial ist wie es gelaufen ist - aber dafür konnte ich echt nichts.

    Dann ist es halt nicht mein Hund egal - für mich wird es da immer sein! :(

    ich denke, das meint hier gar niemand böse.
    Du hast jetzt nen dreijährigen Hund seit einem Monat.
    Mit dem gibts Probleme.
    Jetzt muss man erstmal versuchen auszumerzen, was die Vorbesitzer verbockt haben.
    Du bist aber unter der Woche nicht da -

    Du hast geschrieben, DU wirst unter Druck gesetzt + Statement Deiner Mutter "es funktioniert oder nicht".
    Aus diesen beiden Sätzen lese ich: richtig zuständig ist auch keiner für die Probleme DEINES Hundes, es wird auf Dich abgewälzt.

    Jetzt mal krass formuliert: "Wir passen auf Deinen durchgeknallten Hund auf, aber sorg Du dafür, dass sich was ändert, sonst knallts".

    Das hilft Deinem Hund aber nichts, fünf Tage die Woche schwebt er plan- regel- und arbeitslos durchs Nirvana. Und Du sollst an zwei Tagen alles hinbiegen, ihn auslasten etc.

    Zudem weißt Du nicht, was unter der Woche läuft. Man kann schnell mal falsch bestätigen und damit das Gegenteil vom gewünschten Verhalten erreichen.
    Dann hast Du im Endeffekt am Wochenende nicht ein Packerl weniger sondern sogar ein Packerl mehr zum aufarbeiten.

    Ich würde mir für Dich sehr wünschen, dass sich hier eine Option auftut, dass Du den Hund doch zu Dir nehmen und zur Betreuung zu jemandem geben kannst, der sich mit der Rasse auskennt.

    Wenn die jetzige Konstellation bleiben soll, dann müssten sich alle in der Familie an bestimmte Regeln halten und mit dem Hund arbeiten - meinst Du, dass das wirklich funktioniert?????