Puhh, gibts eigentlich nur Partyluder und Spaßbremsen??? Gar nix dazwischen??
Seid Ihr alle schon immer Hundebesitzer?
Ich kann mich an meine verstorbene Uroma erinnern, sie hasste Sylvester, weil es sie immer an den Krieg erinnerte.
Ich seh es so: es ist einmal im Jahr und da muss Hund durch. Hat sie halt Angst, na und??
Mit der Böllerei find ich schwierig, allgemein dieses Altersgedöns - es nervt gewaltig. Ja, ich bin gegen dieses "alles ist verboten bis zum Alter xy". Aus einem einfachen Grund: es funktioniert sowieso nicht und es geht nur drum die Verantwortung auf andere, den ganz großen Gesetzesguru, abzuschieben.
Ganz großes Kino hier: mein 18-jähriger Sohn musste für einen 13-jährigen, total besoffenen Fremden, den Krankenwagen rufen. Gut, nüchtern war meiner auch nicht mehr.... Wo sollen sie denn hin, wenn privat nicht geht?
Mein 15-jähriger war auch Zuhause, hat mit uns "Sex-on-the-beach" getrunken. Puh, böser Schnaps inside......
Mein Ältester ist 21 und ich hab all die Jahre viel gesehen. Jedes Jahr standen meine beim DM und haben sich von irgend einer alten Oma die Kiste Chinakracher für 10,00 Euro kaufen lassen.....
Wichtig ist, das man dabei ist, integriert ist. Die letzten zwei Sylvester haben wir als "Babysitter" verbracht. Bei den 17 und 18-jährigen. Das war anstrengend, geb ich zu, das eigene Sylvester, nun ja
Aber egal. Viele Eltern erteilen "großzügist" die Sylvesterausnahme ala: "Geht mal schön feiern" - und das fängt bei den 13-jährigen an. Selber sitzen sie Zuhause und machen einen auf gemütlich - und wundern sich dann, was dabei rauskommt....
Also geht es nur bei der Party mitzumachen - und Spaß macht es auch noch. Den großen "Kindern" läuft man irgendwann über den Weg, der Kleinste hatte auch seinen Fun, findet Raketen cooler als Böller - und die Kreisel, die man in die Flasche stecken kann - und die "flexen" den Flaschenboden raus.
Für mich ist es so in Ordnung, für die Kids auch. Illegal war es trotzdem. Der Jüngste mit 12 in unserer Reihe hatte nen D-Böller in der Hand und schoß Raketen ab. Meiner hat mit 15 nen Cocktail getrunken, unserm Hund geht es wieder bestens - aber keiner musste in die Unfallklinik mit Alkoholvergiftung oder weil er sich verletzt hatte - und das ist, wie ich finde, ein gutes Ergebnis......
Wir haben hier ganz andere "Sorgen"
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Mutter-…id18072466.html