Beiträge von lotuselise

    Grob kannste jedes Auto hier durchschicken: http://www.dat.de/fzgwerte/index…327186724&view=, allerdings bleiben da Pluspunkte wie z.B. das 10 Jahre alte Auto von Omi mit 25000 km unberücksichtigt.....


    Mobile hat mir in meinem Umkreis zwei Treffer angezeigt - da würde der Preis gehen..... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/mini…Features=EXPORT

    Trotzdem, egal, ob Du bei nem Händler oder von Privat kaufst, nimm Dir jemanden mit, der sich auskennt. Auch mit 50000 km kannst Du ein totes Auto kaufen oder ein gutes..... (davon abhängig, ob z.B. der Vorgänger regelmäßig auf nem Gulli oder Rasengittersteinen geparkt hat)

    Was mir gerade zu dem Thema noch einfällt:

    Kindern sollte man einen Notfallplan machen, was, wann zu tun ist und wie man zum TA kommt. Hatten wir schon öfters, dass hier total verzweifelte Kinder schreiben, die zwar alt genug sind um auf den Hund aufzupassen, aber denen leider nie konkret gesagt wurde, was sie wann tun sollen / dürfen.

    Auch dem Lebenspartner / Sitter / Betreuer sollte man mitteilen, was dieser entscheiden darf und was nicht.
    Ich fand den Thread schlimm, wo zuerst zum Wohl des Hundes für eine Untersuchung unterschrieben wurde, und man sich im Nachhinein bittere Vorwürfe macht dies getan zu haben, weil es schief gelaufen ist.
    Da wäre eine Absprache auch super, denn wer möchte in der Haut dieses Menschen stecken? - ist schon schlimm genug, dass der Hund gestorben ist....

    Zitat

    Ich würde vielleicht mal versuchen die Verknüpfung zu ändern....

    Bisher scheint er verknüpft zu haben: Treppenhaus=Klo.

    Wenn Du vielleicht mal ins Treppenhaus gehen könntest und dann dort spielen?... Mußt ja anfangs nicht ganz runter laufen, sondern nur mal direkt vor der Tür, dann 1. Treppenabsatz?....

    Wenn das zu viel Erregung reinbringt: Futter.... Futtersuchspiele, Futterbröckchen auf die einzelnen Treppenstufen, beim Üben immer nur ganz kurz, so daß er NICHT pinkelt, dann nach und nach 1 Stüfchen mehr, 1 Stüfchen weiter... So daß die Verknüpfung Treppenhaus=Klo aufgelöst wird und ne neue Verknüpfung entstehen kann...

    Das wären jetzt so meine ersten Ideen dazu...

    Ja, spielen ist cool, da fällt mir grad was lustiges zu ein: wir haben mal Kartoffelknödel in der Mikrowelle am nächsten Tag aufgewärmt. Meinem Sohn ist einer der Knödel beim auf den Teller tun, in den Teller gefallen und boing - wieder rausgehüpft.

    Das Ende vom Lied war, dass wir den letzten übrigen Knödel im Treppenhaus die Treppen runterhüpfen lassen haben. Das war echt lustig - vielleicht wäre nach so einem auf der Treppe erlegten Kartoffelknödel die Verknüpfung aufgehoben :headbash: :ops: :D

    Auch wenn jetzt momentan alles im grünen Bereich scheint - kümmer Dich trotzdem um eine Fahrgelegenheit, falls etwas sein sollte.

    Denn dann kann auch ne halbe Stunde auf ein Taxi warten zu lange sein.

    Und noch etwas, was mir sehr leid tut - besprich mit Deinen Eltern einen Notfallplan, falls was mit dem Hund ist, wenn Du alleine bist. Ich find es nicht so gut, dass Du mit der Verantwortung alleine dastehst, vielleicht Angst davor hast ein Taxi benutzt zu haben, das im Endeffekt 50, 60 Euro kostet (je nachdem, wie weit es ist).

    Außerdem sollen sich Deine Ellis auch drum kümmern, dass Du andernfalls wenigstens ne Nummer von jemandem hast, der Dich fahren könnte.

    Ich hoffe es geht alles gut, aber es wäre schon toll, wenn Ihr für solche Fälle eine Absprache hättet.

    Schau, wenn Deine Mom oder Dein Dad einmalig klar gestellt hätten: "falls was mit dem Hund ist, kein Problem, pack ihn auf jeden Fall ein und fahr zum TA wenn Du Dir nicht sicher bist....."

    Damit wäre Dir doch geholfen, oder nicht?

    Ich mag jetzt nicht den Teufel an die Wand malen und bin froh, dass es Deinem Hund soweit gut geht - aber stell Dir mal vor er würde z.B. plötzlich zu krampfen beginnen und keine Luft mehr bekommen - es wäre schlimm - und es muss nicht sein....

    Hallo,
    es tut mir auch total leid für Euch, das muss ein ziemlicher Schock sein.

    Ich hab mal oben die Zeilen stehen gelassen, die ich für wichtig halte.
    So wie ich das lese, konnte die Notärztin die Röntgenaufnahme nicht wirklich zuordnen - Antibiotikum ist Standard, da kann man kaum was mit falsch machen.

    Wie sahen denn die dunklen Flecken aus? Waren sie klar umrissen? Der Fleck ganz, ganz dunkel (Flüssigkeit) oder eher nicht (Tumor)??
    So sieht es aus, wenn Flüssigkeit drin ist: http://www.fraumeier.org/pigtures2/ovarial_zyste_2.jpg
    So kann ein Tumor aussehen: http://www.krebsgesellschaft.de/portal/pics/krebs/lunge_01.jpg

    Wenn auf ein schnelles CT gedrängt wurde, dann wird das sicher einen Grund haben. Frag doch nochmal genau nach.

    Mal ehrlich, hättest Du nicht so eine blöde Antwort auf die Frage bekommen: "Wie lange der Hund noch leben hätte können", dann würdest Du nicht so zweifeln. Sprich diesen Punkt ruhig an.

    Zu den Narkosen: sie sind immer ein Risiko - deshalb muss man ja unterschreiben. Dementsprechend ist auch niemand wirklich schuld, wenn was schief läuft.

    Hättest Du es genau anders gemacht - nicht mehr hingegangen etc., hättest Du Dir genauso Vorwürfe gemacht - wenn der Hund ebenfalls plötzlich verstorben wäre, weil Du es eben nicht abklären lassen hast.

    Schuldzuweisungen und Hass bringen Dir nichts bei der Trauerbewältigung, eher das Gegenteil.

    Ich finds eigentlich schade, wenn Du da wegen zwei Leutz nicht mehr hingehst, obwohl Du Dich sonst dort wohl fühlst - wie sagt man in Bayern? "Oarschlöcha gibts überall" - und das ist auch so.

    Setz Dich durch, sag klar an, was und warum Du das in der Form nicht willst - und fertig. Keine Diskussion.

    Ob der andere jetzt aggressiv oder überfreundlich ist - spielt ja mal gar keine Rolle, genauso wenig, ob Dein Hund gemaßregelt oder aus Gaudi von nem richtig großen Hund überrannt wird und sich dreimal überschlägt.

    Trainerin hin oder her.

    So ähnlich würde ich es auch formulieren. Kein Drama draus machen auf der einen Seite - aber meine Vorstellung klar und deutlich aussprechen.

    Denn selbst wenn alles total supi wäre. Wenn da ein Kangal, n Bernhardiner und ein Landseer wild am Spielen sind, dann würde ich meinen Rehpinscher da auch nicht reinschicken - und das muss auch irgendwo akzeptiert werden..... - selbst wenn wahrscheinlich auch nix passieren würde.....

    Und dass es vielleicht zwei Gruppen geben wird, weil man von vorneherein ungefähr aufteilt, welche Hunde mit welchen können und welche nicht, ist doch auch nicht so ein riesen Act.....

    Ich find die Aufteilung des Sparens, indem man Familienmitgliedern (inclusive Hund) quasi nach Wichtigkeit einordnet, irgendwie komisch.

    Wir hatten auch schon richtig miese Zeiten, aber wir gehen innerhalb der Familie offen damit um. Wofür es reicht, wofür gerade nicht und warum.

    Es werden die Ausgaben nach Wertigkeiten sortiert. Muss sein, wäre gut, kann warten, geht grad gar nicht.

    Manchmal verschieben die Kids auch: ach, die Schuhe gehen schon noch, dies oder jenes ist jetzt nötiger
    Für mich ist es am wichtigsten, dass wir zusammenhalten.....

    Was bei uns ganz lange ein Problem war, ist die Kontaktaufnahme fremder Menschen zum Hund, sei es durch eine Geste, einen Blick oder Ansprechen......

    Und: Fremde Hundebesitzer werden besser akzeptiert als Nichthundler. Sogar ne Katze ist okay. Irgendwie scheinen diese Leute für sie vertrauenswürdiger zu sein, warum auch immer.... ist mir nur aufgefallen, weil ich es eigentlich gar nicht mag, dass sie an fremder Leute Hosenbeine schnüffelt...... wenn sie es trotzdem macht z.B. wenn der Raum beengt ist, kommt zu 99,9 % die Antwort, dass sie selbst ein Haustier haben.

    Was meine auch nicht haben kann - wenn Leute merkwürdig reagieren oder Angst haben. Mit merkwürdig reagieren meine ich z.B. eine Gruppe von ca. 30 Kindern kommt uns entgegen - ich nehme sie kurz, auf die von den Kindern abgewandte Seite. Alle gehen vorbei, ein Kind reagiert mit Schreien und drehte total am Rad - sie fing an zu bellen.....