Ja, aber nicht mit Maule, weil es nass ist und man den Lappen schwingen muss, sondern weil der Hund verdursten könnte
Beiträge von lotuselise
-
-
Doch, tut es ja jetzt schon. Ist doch auch logisch. Hab ich auch schonmal geschrieben. Gerade die Käuferschicht "Kinder" ist nicht zu verachten. Selbst wenn kein Hund gekauft wird, dann gibt es eben Pommes im Imbiss vor der Türe - aber die Kinder gehen mit, selbst wenn man nur schnell neue Watte fürs langweilige, heimische Aquarium braucht.....
-
Wie gesagt, würde ich nicht tun - ich würde das Wasser für den Hund extrem wichtig machen, dass es drin bleiben muss - und dem Kind die Aufgabe "aufbrummen" dies zu überwachen.
Genieß die Zeit, in der diese Manipulationsgeschichten von den Kids noch nicht durchschaut werden....
Wenn Du später irgendwann aus Versehen an den Napf stößt und von Deinem eigenen Kind hörst: "Mama, pass doch auf, das ist sein Trinken", dann hast es richtig gemacht
-
Ich konnte es nicht mehr erweitern, hier noch der Bericht dazu:
http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratge…ac-d127150.htmlInteressant, dass es einen Spielplan gibt....
Was meinen Verdacht irgendwo bestätigt. Er macht schon viel, kann man nicht leugnen, er macht Gewinn, auch das ist so - aber sich zustellen und ihm an den Karren zu fahren ala:
"Es ist alles Mist, was Du Graddler machst - da macht er die Schotten dicht" - und wenn man ehrlich ist, würde fast jeder von uns genauso handeln wenn man die eigenen Haltungsbedingungen derart kritisieren würde.....
-
Wusstet Ihr eigentlich, dass Herr Zajac über dem Laden wohnt?
Wusstet Ihr, dass er tiermedizinische Fachangestellte beschäftigt?
Wusstet Ihr, dass er ein eigenes Labor hat?
http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratge…7720.html#imageIch will es nicht schönreden - und ich finde es nicht gut, aber trotzdem sollte man versuchen fair zu bleiben.
Mehr als Mindeststandard hat er auf jeden Fall zu bieten. -
Weiß eigentlich jemand wie der Vertrag beim Einkauf durch Herrn Z. aussieht?
Wie ein Vertrag beim Verkauf gestaltet ist?
Das sind die Lücken, die ich persönlich sehr gerne füllen würde..... -
Tja, das ist die Frage: es ist immer schwierig, auf der einen Seite leben genau diese Hunde "im hier und jetzt". Und denen hilft es herzlich wenig darauf zu warten, dass vielleicht irgendwann, wenn die langsamen Gesetzesmühlen fertig gemahlen haben, etwas geändert wird....
So wie immer eben, egal wohin man schaut. Es sagt sich leicht "die Hunde sollten keine Abnehmer finden" - aber ist auch grausam, sie sind da, sie leben - und das Recht dazu spricht man ihnen als Lebewesen eigentlich ab..... denn die Aussichten der "übriggebliebenen Reste" sind übel.....
-
Dazu fällt mir nur ein: Erziehung ist, wenn Du es solange wiederholst bis Du es selbst nicht mehr hören kannst
Das bekommst Du schon hin, versuch mal ne andere Erklärung: Nicht, sie darf nicht mit dem Wasser spielen, obwohl es Spaß macht, nicht, sie wird nass, weil es ja nicht wirklich ein Problem ist, wenn man gerade lernt aus normalen Bechern zu trinken, sondern.
Wenn Du das Wasser vom Hund ausschüttest, hat er furchtbar Durst und ist ein gaanz armer Hund. Wenn sie zu Dir kommt, weil sie Durst hat, geh anschließend gleich mit ihr nachschauen, ob der Hund auch noch was hat. Weil es eben so wichtig ist....
Manchmal kommt man "hinten rum" schneller ans Ziel als auf dem direkten Weg....
Das wird schon, in nem halben Jahr lachst Du drüber, wirst sehen....
-
Insgesamt glaube ich es wäre leichter auf der flauschigen Schiene einen Herr Z. dazu zu bewegen, bestimmte Dinge zu Gunsten der Hunde zu verändern, als zu versuchen diesen Handel zu unterbinden. Er weiß, was er tut, er weiß, was er kann, was er darf - er kennt seine Rechte wie kein anderer.
Auch wenn ich mir Feinde mache: welche konstruktiven Vorschläge gäbe es die Situation der Hunde zu verbessern?
Konnte ich so noch nicht lesen.Jemand hatte das Thema "verhärtete Fronten" angesprochen. Z. kann mit werbewirksamer Negativkritik gut leben, hat er selbst gesagt, sieht man an seinem Erfolg.
Irgendwie muss es einen anderen Weg geben ihn zu erreichen - und das geht nur über die Gewinnschiene bei ihm...
Hat eigentlich schon mal jemand versucht dort einen Welpen zu kaufen? Ich mein das jetzt Ernst. Mit den richtigen Fragen nach Untersuchungen etc. - und dann am Ende abgelehnt mit sachlicher Kritik.
"Ich würde den Hund schon nehmen, aber mir fehlt: dies, das und jenes."Ein abgespungener ernsthafter Interessent tut ihm glaube ich mehr weh, als ein Massenauflauf mit Plakaten vor der Türe - das sieht er als Werbung "ah, hier gehts lang, immer der Menschenansammlung nach".
-
Na ja, andersrum wird auch ein Schuh draus.
Damit, dass sich der Hund erstmal aussuchen darf wo er schläft.....
und weil es mich nicht wirklich stört, wenn im Schlafzimmer noch jemand schnarcht - es muss ja nicht in meinem Bett sein, reicht ja auch daneben....Manchmal denke ich, je mehr Gedöns man um das ganze macht - desto schlimmer wird es.
Hund darf auf keinen Fall das Schlafzimmer betreten - hat sowas von: in dem Raum muss es ein wohlgehütetes, spannendes Staatsgeheimnis geben, das alle kennen, nur der Hund darf nicht.Für mich immer noch ein großer Unterschied mit einem Bernhardiner um Platz und Decke zu kämpfen als sich im gleichen Raum aufzuhalten....