Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Hallo zusammen,

    Eine Bekannte meiner Mutter hat sich zu ihrem ersten Westi, er ist 5 Jahre alt, noch einen Welpen dazu geholt.
    Hat auch alles abgeklärt, ob Ehemann und Vermieterin einverstanden sind. Nun ist er seit 05.03. Bei ihr und jetzt hat die Vermieterin was dagegen. Der Grund hierfür, ihr Lebensgefährte ist nicht damit einverstanden und hat ihr die Pistole auf die Brust gesetzt, entweder der Hund oder er geht. Die Vermieterin ist nun schon 74 und krank, also auf ihren Lebensgefährten angewiesen. Die volle Erpressung also. Nun weiß keiner, was mit dem Welpen werden soll, da er innerhalb 4 Wochen weg sein muß. Die Besitzerin ist am Boden zerstört, ist auch schon um die 70 und weiß nicht wohin mit dem Welpen.
    Hat irgendeiner einen Tip, wo man sich hinwenden kann?

    LG Swenja

    Vielleicht ne krasse Einstellung von mir, aber ich würde den Hund nicht hergeben. Ich hab ein Mietverhältnis mit meinem Vermieter, aber ich bin nicht dafür verantwortlich ob und wann der Haussegen bei meinem Vermieter schief hängt, genauso wenig wie umgekehrt.

    Was kann der arme Welpi dafür, dass eine erwachsene Frau, wenn man mit 74 nicht erwachsen ist, dann weiß ich auch nicht, ihre Angelegenheiten mit ihrem LG nicht abklärt?

    Ja, aber das Alter, aber sie braucht die Hilfe etc. nö, das zählt nicht. Wer die Befugnis hat eine Erlaubnis zu geben, der hat auch die Verantwortung die Konsequenzen zu tragen.

    Und mal ganz ehrlich: Wenn mein Vermieter mir heute mitteilen würde, seine Frau hätte ihn einzig und allein aus dem Grund verlassen, weil ich in seiner Mietwohnung einen Hund halte - ich glaub dann würd ich nen Lachflash kriegen.

    Zu dem Bauchgurt mit Beinschlaufen: ich hab meinen wirklich für nen Apfel und n Ei am Ende der Klettersaison (Ende Oktober) erstanden.

    Ich benutz zwar nur den Gurt - aber die Beinschlaufen konnte man bei dem Teil wegmachen ohne den ganzen Gurt zu "schrotten" - das war mein Auswahlkriterium. Schaut zwar ein wenig "overdressed" aus als Hands-free-Gürtel, aber ist wirklich bequem das Teil, mag ich voll gerne......

    Siehst, dafür liebt meine es, Leckerlies im Gras oder im Schnee zu suchen. Die Teile fliegen mit ner modifizierten Madenschleuder schon etwas weiter als mit der Hand geworfen....

    Was sie auch gerne tut: wenn man etwas an einen Ast im Baum hängt und sie muss sich was einfallen lassen z.B. ein Stück den leicht schrägen Stamm hochspringen um dann im Anschluss direkt weiter zum Spieli zu springen.

    Das erwischt sie.

    So ähnlich macht sie es auch, wenn man ein Tau so weit hochhält, dass sie es aus dem Stand nicht erwischen kann. Sie springt mich an und gleich weiter Richtung Arm..... gut, diese Version fällt ab einer gewissen Hundegröße wahrscheinlich aus.. :ops: :smile:

    Yepp, meine hat in der Beziehung den Vollschuss ;)

    Ich hab sechs verschiedene Packungen Wolfsblut bestellt - die kleinen Packungen eben. Alles Krampf, wenns nach dem Hundchen geht..... mit Fisch, Pferd, Rind etc. Das einzige, was schmeckt ist Markus Mühle. Ich kann sie auch nicht mit Real Nature Trofu veräppeln, sieht zwar fast genauso aus, wird mir aber vor die Füße gespuckt.

    Wir füttern Real Nature nass, mag sie gerne, außer den Nordmeerhering. Hund mag aber gerne Fisch - eigentlich. Bin ich drauf gekommen, weil wir am griechischen Restaurant im Sommer vorbeigegangen sind und einem Gast ein Stück Fisch unter den Tisch gefallen ist - das mein Hund schneller inhaliert hatte als ich schauen konnte.

    Gemüse braucht der Mensch, äh Hund schon mal gar nicht. Außer bei meiner Schwiema. Da wird es gefressen - bevor es ein anderer frisst - und ab dafür.

    Hundekekse und gebackenes Zeug sind Bäh, dafür hast Du das Gefühl Du musst nen Bernhardiner wegziehen, wenn irgendwo auf dem Weg ein vom Regen aufgeweichtes Reststück Semmel liegt - das wäre lecker.

    Die Steigerung dazu wäre Superlecker - und das wären die Bröckchen aus der Pfütze, wo irgendwer seinen Mageninhalt entleert hat :hust:. Da wird der Bernhardiner zum Kangal, gepaart mit dem "ich heul gleich-Blick" eines Cockerspaniels :pfeif:

    Toppen können diese zwei Dinge eigentlich nur Döner und Leberkäse. Sie bestimmen das einfache Weltbild meines Hundes: Fremde Hundebesitzer, na ja, weiß nicht - eher doch nicht. Fremde, die auf der Straße ne Leberkässemmel oder nen Döner essen - sind gute Menschen. Da würd sie sogar betteln, wenn ich sie ließe. Den Rest der Bevölkerung bräuchte es nach meinem Hund nicht wirklich auf der Welt.

    Soviel zum Thema: guter Geschmack, gesundes Essen und Fastfood :smile:

    Wieso ist es so schwer zu akzeptieren, wenn ein Hund auf einen bestimmten Trick einfach keine Lust hat?

    Meine Hündin kann auch nicht fangen. Egal, was ich werfe - es fällt ihr teilweise auf die Nase. Mag sie nicht, tut sie nicht. An der körperlichen Geschichte liegt es glaube ich nicht. Sie springt mir manchmal im Spiel ins Gesicht und schnappt nach meiner Nase (wenn wir am Boden rumblödeln) - ich hatte noch nie einen Kratzer im Gesicht.

    Einen Stofffrisbee werfen ist cool. Fangen unnötig - aber hinterherrennen und stoppen, teilweise mit Purzelbaum drüber, das macht Fun.

    Es ist nichtmal so, das sie nicht gecheckt hätte, dass sie eigentlich fangen soll - sie versucht, wenn sie im Sitz ist und wartet mit den Pfoten zu fangen - der arme Hund, das sieht mal richtig doof aus.

    Also lassen wir das - dafür gibts ne Menge anderer Dinge, die Spaß machen z.B. ineinander gestapelte Becher, die man einzeln rausziehen muss bis man ans Leckerlie kommt - oder so ein Stoffwürfel, in dem innen Bälle sind, und in den man alles mögliche stecken kann.

    Gut, sind wir halt auf der einen Seite die Totalversager - aber leben wir damit, dann schwirrt die Biene oder Wespe wenigstens auch unbehelligt an ihr vorbei und sie schnappt daneben...

    Drum die Frage: muss man das können - wofür?

    Zitat

    Ich bisher nur still mitgelesen.... dass das nun doch so schnell geht, erschüttert mich zutiefst... :sad2: .... lass dich unbekannterweise drücken :streichel: ich sende dir ganz viel Kraft!
    ...komm gut rüber Ringo.... :abschied:

    Zwar unschön hier zu zitieren, aber schwer selbst die richtigen Worte zu finden, denen ich mich hier anschließe.

    Zitat

    Nachdem das Ganze während einem Ausflug in die IKEA gerade eben so dermaßen eskaliert ist, habe ich mich dazu entschlossen mich von meiner Verlobten zu trennen.

    Mach das nicht, schau, dass Du noch wenigstens ein dreiviertel Jahr durchhältst, sonst gibt das ein riesen Geschiss mit dem Umgang. Ikea hin oder her - aber der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig gewählt um zu gehen, so leid es mir tut.

    Und ich glaube, bei Ikea scheiden sich tatsächlich die Geister, was Frau so braucht und Mann als völlig unnötig empfindet ;)

    Ben
    Hmmh, Du musst selbst rausfinden, wo Du stehst...

    Man muss nicht unbedingt ein Arsch sein, aber eine eigene Meinung haben, durchsetzen und Kompromisse finden, find ich schon wichtig, damit die gegenseitige Achtung erhalten bleibt.

    Denn auf Dauer gesehen will keine Frau einen "Luschi" / "zu-allem-ja-und-Amen-sager"...., ich zumindest nicht.

    Jetzt mal in Facebook-Manier, nur um es Dir zu verdeutlichen:
    Wer auch keinen Luschi will, drückt bitte "Gefällt mir" - stimmt, gibts ja nicht, bleibt ja nur der "Danke-Button" ;)

    Zitat

    Ich bin sicher Du meinst das nicht wortwörtlich, aber
    "am Wochenende den kleinen mal nehmen und für 2-3 Stunden "abzuhauen" damit sie ein wenig Zeit für sich hat"
    ist eine nette Idee, aber eben keine wirkliche Lösung.

    Deine Frau muß wissen und einplanen können, dass Du sie regelmäßig unterstützt und sie dann und dann Freiraum hat.

    Einfaches Beispiel:
    Mal mit der Freundin Kaffee trinken oder auch nur telefonieren. Bisher selbstverständlich.
    Jetzt muß sie wissen; heute abend habe ich dafür eine Stunde Zeit.
    Ohne, dass ich nach dem Kind gucken muß, der Hund mir zwischen den Beinen rumläuft und einer daneben steht und zuhört und die Freundin muß ja auch gerade Zeit haben und erreichbar sein.

    Aber das müßt Ihr Euch eben gemeinsam ausprobieren. Die "Vereinbarungen" können bei jedem anders aussehen.

    Ja, stimmt, ist eh schon schwierig genug, da sich einige Freunde bereits "verabschieden", da man nicht mehr so flexibel ist wie zuvor.....