Hmmh, wegen der Persönlichkeit anderer Hunde bin ich nicht neidisch - ich liebe die kleine, durchgeknallte Nudel so wie sie ist. Sie hat Charakter und ihre Umgangsformen sind absolut in Ordnung. Sie ist für mich etwas Besonderes - das schätze ich.
Es gibt nur eine einzige Sache, die ich mir ein wenig anders wünschen würde und das ist die Motivation. Was gäbe ich manchmal für einen freßgeilen Hund, der auf das nächste Kommando wartet: "Frauchen, was darf ich jetzt für Dich tun fürs nächste Leckerlie?".
Stattdessen habe ich einen Hund, der mir das Leckerlie vor die Füße spuckt, wenn ich sie damit belohnen möchte. Das ist echt frustrierend - bleibt ja nur streicheln und spielen übrig. Das ist aber echt nervig, wenn man z.B. eine Abfolge übt: Sitz - Ausgangsposition, bei Fuß, Sitz - Bleib, vorausgehen, umdrehen, Abrufen: hier mit Vorsitz.
Das ist ja eigentlich ne pille-palle-Übung. Sie latscht hinterher. Anders kann man das nicht nennen. Ich will aber ein freudiges Folgen, dafür darf ich nebenher den Affen machen beim Gehen. Wäre das einfach mit einem "heißgeliebten" Leckerlie als Motivation - funzt aber leider nicht, nicht mal, wenn ich drauf achte, dass sie eigentlich Hunger haben müsste.
Das Einzige, womit es funktioniert, ist frisch geschnittenes Rindsgulasch vom Metzger - dafür wird sogar die leidige Exerzierübung mit Begeisterung abgelegt..... Wahrscheinlich muss ich ein Steak auffahren, wenn es mal schwieriger wird.
Ach ja, das wäre noch der zweite Punkt des Neids: warum hab gerade ich einen Hund, der mich spätestens beim Dritten Versuch mit fragendem Blick anschaut: "Frauuuuuli, wozu brauchen wir das jetzt genau?".