Na komm, ist doch schon ein Fortschritt zum herzlosen sterben lassen auf der Terrasse. Wie mans macht ist es falsch -
Du willst ihn bloß umsonst zur Pflege, und ich soll alle Kosten übernehmen für all den Unfug, den der anstellt z.B. andere, arme Hunde zum Balljunkie mutieren zu lassen.
Nö, nö, entweder ganz oder gar nicht. Oder sollte ich doch besser einen Schutzvertrag aufsetzen??? Man weiß ja nie, vielleicht lässt Du ihn bei Wind und Wetter draußen, amputierst sein Deckelchen um ihn aufzuhängen etc....
Dann will ich ihn zurück, da hat er es bei mir in der Ecke im Wohnzimmer (ja, er ist gut erzogen und kennt seinen Platz) beim weitem besser......
flatbo: Boah, lass uns doch mal den Spaß.
Denn ganz ehrlich: wenn man einen wirklich hundetauglichen Ball kauft, dann legt man auch gut dafür hin. Den killt dann aber auch kein anderer Hund so schnell. Kauft man einen 08/15-Ball, dann rechnet man damit, dass der früher oder später kaputt gehen könnte.
Wie eben mit jedem Spielzeug.....
So wie ich es Deiner Beschreibung entnehmen kann, leb ich sowieso mal wieder auf nem anderen Planeten:
- meine Kids haben KIK-Bälle als Einwegspielzeug
- sie verlieren regelmäßig Schirme im Zug
- ein Loch in der Hose passiert bei Ihnen am Stacheldraht, bei mir vielleicht wegen einem anderen Hund oder
ich schmeiß beim Renovieren meine Jacke als Liegefläche für Frau Hund auf den Boden, achte nicht drauf und mein Hund kaut sich durch die Außentasche zu den Leckerlies durch - jetzt ist sie eben geflickt an der Stelle
- wir kaufen auf dem Flohmarkt alte Fahrräder für den Weg der Kids zum Bahnhof, weil die eh in absehbarer Zeit geklaut oder zerstört werden.
Über was sollte ich mich jetzt genau aufregen????? Über die Umwelt? Meine Mitmenschen? Bringt das was? Wem?