Beiträge von lotuselise

    Ja, ich hab in etwa die Gesetzesquellen dafür gefunden, die m.E. in Betracht kommen, "Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung", dem jeweiligen Bundesland entsprechend.
    Quelle:http://st.juris.de/st/SOG_ST_P43.htm
    Hier am Beispiel Sachsen-Anhalt.

    Auszug § 43 (2):

    Zitat

    (2) Die Sicherheitsbehörden und die Polizei können eine Wohnung ohne Einwilligung des Inhabers betreten und durchsuchen, wenn
    1. Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sich in ihr eine Sache befindet, die nach § 45 Nr. 1 sichergestellt werden darf, oder


    § 45 betrifft die Sicherstellung, gleiche Quelle:

    Zitat

    § 45 Sicherstellung
    Sicherheitsbehörden und die Polizei können eine Sache sicherstellen,
    1. um eine gegenwärtige Gefahr abzuwehren,

    Das dürfte reichen um die Wohnung zu betreten und den Hund mitzunehmen, denke ich....

    Zitat

    mal eben ne andere sache....die haben deine wohnung einfach so betreten?dass würde ich wenn du dich an die presse wendest mal mit reinbringen, dass ist hausfriedensbruch!
    zu allen anderen die hier schreiben der eintrag sei gefaket oder der ts is selber schuld den wünsche ich mal von ganzen herzen solch eine erfahrung!
    meine nachbarin hat den rotz auch bei der stadt eingereicht (versicherung, sachkundenachweis ect pp) das amt hat alles 3mal verbaselt und der wurde plötzlich auch angedroht den hund abgenommen zu bekommen, die hat den vor lauter panik erstmal bei verwandten untergebracht, ist dann persönlich zum oa hin und findet einen völlig verschusselten bürohengst vor der mit den akten so ein abartiges chaos in seinem zimmer veranstaltet hat dass es kein wunder ist dass die die unterlagen nicht mehr findet.
    also wirklich, ich muss mich bei manchen aussagen hier echt annen kopf kratzen, ich hätte von hundebesitzern hier mehr herz erwartet.es geht doch im prinzip nicht darum dass der/die ts nachweise vergessen hat einzureichen sondern dass ein amt nachts zu ihm/ihr kommt, der hund entrissen wird und dass nur wegen nem schei** stück papier!
    stellt dass denn niemand hier in frage warum man sich als oa futzie solche rechte rausnehmen darf?

    Nein, ist kein Hausfriedensbruch: sie haben sich mit der Gefahrenabwehrkonstellation durchaus rechtlich abgesichert.

    Zitat

    hmmh, wie gerne isst Dein Partner denn Obst und Gemüse??? Sagen wirs mal so, falls er so tickt wie meine Männer hier, die Obst und Gemüse verächtlich als "Deko" zum Fleisch bezeichnen.....

    .... dann ist es der Schwiema doch leicht zu erklären, ganz ohne eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen ;)

    Nochmal zu meiner "Freund" - "Feind" - Theorie:

    Du müsstest doch eigentlich jetzt schon auf Heller und Pfennig wissen, was Dein Hund Dich maximal kosten wird: der Tierarzt wird doch wohl seinen eigenen Rechnungsbetrag kennen :???:

    Keine Ahnung, aber mein Gefühl sagt irgendwie: "pass bloß auf, dass Du nicht über den Tisch gezogen wirst".

    Gutmütig, diplomatisch und großzügig zu sein, ist eine Sache - aber verar****n lassen brauchst Du Dich auch nicht...

    Mein Plan wäre:
    Lass die Leute mit dem Tierarzt erst ihr Geschäft abschließen: Welpe gegen Erlass der Kosten für die Versorgung der Hündin, und dann kommst Du dazu......
    Vor allen Dingen: was Du mit dem Tierarzt im Nachhinein dann ausmachst, das geht nur Euch beide etwas an....
    ist aber etwas, was ich auf keinen Fall vor diesen fremden Leuten diskutieren würde....

    Zitat

    Mozart fährt eigentlich gern Auto. Er hüpft rein, sobald die Autotür aufgeht. Er hatte nie Angst. Er fährt immer auf der Rückbank mit Sicherheitsgeschirr.
    Was aber total seltsam ist... Bei meiner Mutter im Auto (Peugot) ist er total still. Er legt sich entweder hin oder sitzt am Fenster und schaut raus.
    Bei meinem Freund im Auto (Volvo) ist er dagegen total anders. Er quietscht, wechselt ständig die Positionen und ist total unruhig.
    Es ist aber absolut kein Unterschied (außer der Automarke). Es ist der gleiche Radiosender, das gleiche Sicherheitsgeschirr, Temperatur ist auch nicht viel anders, es redet niemand mit ihm, er hat eine Decke.
    Ich hab absolut keine Ahnung, warum er im Volvo quietscht und im Peugot nicht. Hat jemand vll eine Idee??

    Antwort: die verwendeten Cockpitsprays haben verschiedene Duftrichtungen.
    Okay, hab grad nen Clown gefrühstückt, aber mal im Ernst.
    Wenns nach Wunderbaum und Co. riecht, k***t unser Hund...

    Tja liebe Emma,
    sieht so aus, als wärst Du nun im Regenbogenland. Und weißt Du was, ich gönn es Dir von Herzen.

    Viele Menschen denken darüber nach, was sie hinterlassen, wenn sie irgendwann gehen müssen. Viele Hinterbliebene sind sehr traurig darüber, wenn sie sich irgendwann nicht einmal mehr genau an das Gesicht erinnern können.

    Was bleibt denn dann überhaupt von einem Lebewesen übrig? Hinterlässt es so rein gar nichts? Man kommt, man lebt, man geht, und das war alles?

    Nein, so einfach ist das nicht. Man hinterlässt eine Wärme im Herzen der Zurückgebliebenen. Schöne Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit.

    Aber auch die hat nicht wirklich ein Mensch mit Dir haben dürfen.

    Wo kommt sie dann her, diese Wärme, die ich zumindest in meinem Herzen für Dich empfinde?

    Es ist eine tiefe Achtung vor Dir, Respekt.

    Ich sehe meinen Hund mit ganz anderen Augen. Jedesmal, wenn ich rufe und sie kommt zurück, ist es ein Geschenk. Denn sie könnte sich auch umdrehen und gehen - so wie Du das gemacht hast. Ich sehe sie nicht mehr als ohne mich nicht überlebensfähiges, abhängiges Haustier.
    Das hast Du mir deutlich gemacht: Ihr könnt sehr wohl auch ohne uns.

    Du hast auch ein wenig meine Sichtweise der Dinge verändert, was ein erfülltes Hundeleben denn so ausmacht.
    Ich versuche mein Bestes zu geben. Also nörgel ich nicht mehr rum, dass wir unseren "Routenplan" erfüllen müssen, wenn sich meine Hündin auf dem Weg auf einer Anhöhe unter einen Baum in den Schatten legt und die Gegend beobachtet.
    Tja, jahrtausende lang haben wir Euch domestiziert - und trotzdem sind manche Dinge immer gleich geblieben:
    den Überblick zu behalten ist wohl überaus wichtig.

    Aber auch die Sache mit dem Regen gehört dazu. Ich habe meine Hündin lange Zeit veräppelt, dass sie es tunlichst vermeidet an kalten Regentagen richtig nass zu werden. Fand sie wasserscheu.
    Aber durch Dich Emma, hab ich nochmal drüber nachgedacht - und glaube mittlerweile tatsächlich, dass ein durchnässtes Fell gefährlich werden kann, wenn man anschließend kein warmes, trockenes Plätzchen hat.

    Wie Du siehst, hast Du sehr wohl etwas bewirkt: manche Dinge verstehen wir "schlauen" Menschen einfach leichter, wenn wir uns unseren Hund an Deiner Stelle vorstellen.

    Dein Leben war sehr kurz, das stimmt schon. Aber kann ich das wirklich so schlecht finden, wenn mir gleichzeitig davor graut richtig alt zu werden? Was ist denn nun besser, sehr kurz oder sehr lang?

    Aussuchen kann man sich das sowieso nicht - aber eine Sache schon: ein erfülltes Leben.
    Ich denke das hattest Du, und das heißt nicht, dass es immer leicht sein muss.

    Also was bleibt als Ziel: ein erfülltes Leben zu haben und etwas zu hinterlassen.
    Hast Du beides geschafft - und das ist ein Grund stolz zu sein wie ich finde........

    Tolles Hundemädel!!!!

    Zitat

    Hallo,
    vielen Dank an alle für eure Meinungen und Ratschläge. :fondof:
    Morgen abend werden sich alle 3 Parteien zusammensetzen und nach einer Lösung suchen.

    Ich denke aber das die Kleine bleiben kann, da die Eigentümer mit dem Erlös der Kleinen die OP-Kosten der Mutter begleichen wollten.
    Ich werde dann anbieten noch diese Kosten zu tragen und fertig.

    Drückt mir die Daumen.:)

    LG Nojani

    Ich finde das toll von Dir und wünsche Dir von Herzen, dass es klappt. Außerdem finde ich es eine starke Haltung von Dir Dich darauf beschränken zu können: "Gut, wenn man einen Welpen kauft, kostet das eben Geld und fertig".

    Dann haben wir noch den Tierarzt. Okay, auch ich hab eine mehr oder weniger krasse Einschätzung der Sache geschrieben, das jetzt alles ohne Anwalt und Co. läuft, finde ich grundsätzlich ene positive Entwicklung.
    Dennoch hat er echt Mist gebaut, sich in keiner Weise abgesichert, und alle Beteiligten mehr oder weniger "im Regen stehen lassen". Anständig wäre, für die Sorge, die Du hattest, sonst wäre der Thread hier nicht, Dir das Geld zurückzugeben, das Du an die Leute bezahlst bzw. den nächsten und übernächsten Impfschutz für lau zu machen. Denn so unbeteiligt an der Sache war er dann doch nicht.

    Zu den Leuten. Sehr schwer einzuschätzen - und wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich es mir schriftlich geben lassen, dass der Hund Dir gehört. Denn aus einem zum Tode verurteilten Welpen noch Geld rauszuschlagen, selbst wenn es im nachhinein als "zum Wohle der Hündin" verpackt wird - das ist eigentlich schon *achdenktEucheinWortaus*

    Egal, wie dem auch sei: Hauptsache Du kannst Deinen Hund behalten und den Rest verbuchste am Besten unter: "Sachen gibts, die gibts gleich gar nicht".

    LG

    Probiert mal was aus um die Leute zu testen:
    Zieht Eurem Hund mal ein lustiges Halstuch an oder ein lustiges Geschirr.
    Es ist unglaublich - das ist dann ein süßer Hund.
    Klar könnt Ihr zwar sagen, sowas mache ich nicht, das ist voll der Quatsch.
    Stimmt ja auch, aber mit solchen "Spielchen" bekommt man auf jeden Fall eine Einschätzung, wie Ernst man das "Urteilsvermögen" dieser Leute nehmen sollte.
    Die 1,99 für ne Packung rosa Babydreiecktücher bei Aldi aufm Restetisch wars mir auf jeden Fall wert.....

    Irgendjemand hatte hier gefragt, was denn so schlimm daran sei sich seine "Wunschhunde" zu züchten??

    Das ist doch genau der Unterschied zwischen einer Zucht und dem, was momentan bei den Mischlingen passiert.

    Die Zucht dokumentiert eine Entwicklung über einen sehr langen Zeitraum, damit letztendlich ein Wunschhund dabei rauskommt.

    Die Laien sehen nur: Mischling Lumpi lieb + Mischling Sissy niedlich, da purzeln süße, brave Welpen raus.

    Das aber der Lumpi nur so brav war, weil sich das Gen seines "Urgroßvaters" bei ihm durchgesetzt hat und der Rest der "Verwandschaft" alles Beißer waren, damit rechnet niemand.

    Genausowenig wie bei "Sissy", die das "hübsch-Gen" ihrer "Uroma" hat und der Rest der "Familie" waren alles schiache Hunde, die extrem jagten.

    Da geht es wild durcheinander - und plötzlich hat man einen bissigen Junghund, der wie blöd jagt und obendrein scheiße aussieht. Upps....