Beiträge von lotuselise

    Ich sehe das mal wieder nicht so eng mit Kleidchen und Co.

    Also mein Hund hat Klamotten - so ist das.

    Egal, ob anderen das gefällt oder sie sich ihre Mäuler darüber zerreißen. Was macht denn ein Hundeleben aus?
    Geistige und körperliche Auslastung.
    Solange die angezogenen Sachen das nicht behindern, sondern vielleicht sogar fördern, ist es mir egal.

    Dann hat meine eben ein feuchtes T-Shirt an wenn es heiß ist, ein anderer Hund vielleicht Boots, weil er mit in die Berge geht, dem nächsten hat Frauchen an nem windigen Tag flugs die Haare mit ihrer Haarspange weggeklemmt, weils den Hund genervt hat. Ja, wir haben unseren Hund das letzte Stück zum Auto getragen, weil sie nach fast 20 km bergauf und bergab platt war. Oder es fährt jemand seinen alten Hund im Buggy quer durch die Stadt zum Park, weil der Hund sowieso schon schnell erschöpft ist und sich seine Energie für die Wiese sparen soll.

    Man kann doch nicht hergehen und all diese Dinge pauschal verurteilen, nur weil man die Leute am Bahnhof trifft und dort die Umstände gar nicht erkennbar sind..

    Jetzt kloppt Euch doch nicht ;)
    Es war doch einzig und allein davon die Rede, wieviel Hund an einem haftet, wenn man abends ins Bett geht - und nach dem Duschen haftet normalerweise nix mehr vom Hund an mir, unabhängig vom menschlichen "Gesaftl" in der Nacht.
    Außer natürlich Du hast so ne mißratene Töle wie ich, die Dir nach dem Duschen grundsätzlich die Füße mit der Zunge abtrocknet. Dann war die ganze Duscherei umsonst.
    Hundezunge zwischen den Zehen, das muss man mal erlebt haben :hust: :lachtot:

    Und noch was zu dem nervigen Vergleich zwischen Hotel und Freunden
    Ein Hotel ist ein Unternehmen und ein Dienstleister, Deine Freunde sind Deine Freunde.
    Diese ganze Schuhauszieh und Bettwäsche extra waschen - Geschichte langweilt.
    Weil der Vergleich von vorne bis hinten hinkt.
    Denn eines machst Du wie jeder andere Hotelgast auch: die komplette Haushaltsgeschichte drückst Du dem Hotelier aufs Auge, nur wenn er ein Bett frisch beziehen muss, geht die Welt scheinbar unter.
    Es ist ja schön, wenn Dir beim Werbeslogan "Urlaub bei Freunden" das Herz aufgeht.
    Aber fakt ist, man hat mit dem Hotelier eine Geschäftsbeziehung und das wars.
    Er kalkuliert die Risiken, er lebt davon - und Du bezahlst.
    So einfach ist das.

    "Hunde erlaubt", "Raucherzimmer", "keine Kinder erlaubt" (Glaubst Du nicht, doch: http://www.urlaub-ohne-kinder.info/pages/hotels.shtml, "keine Haustiere erlaubt" http://www.ab-in-den-urlaub.de/Angebote/Hotel…rden-Ohne-Tiere sind Teile des Businessplans eines Unternehmers.

    Und mich nerven langsam die Ansprüche: "Ich will aber in dieses Hotel, da sind aber Hunde erlaubt, aber wehe einer schläft in meinem Bett, das mag ich nicht" "Ich will aber in die Shisha-Bar, aber ich mag keine Raucher und Wasserpfeife ist ja sowieso noch schädlicher". "Ich will aber meinen Zweitwohnsitz im Voralpenland, aber ich mag keine krähenden Hähne und auch keine Kuhglocken".

    Fast noch krasser finde ich eigentlich das, was hier in dem Thread abgeht:
    - meine Kinder sind die braven, die der anderen die nervigen
    - mein Hund weiß sich zu benehmen, die anderen Tölen sind verzogen
    - die Russen schlagen sich so unverschämt die Teller voll - dass Du aber grad 200 Liter Frischwasser verduscht hast spielt ja keine Rolle in nem Land wo es zweimal im Jahr regnet...

    Hier muss man sagen, zum Glück macht der Hotelier die Regeln und nicht jeder einzelne Gast, sonst wärs nimmer lustig. Man könnte ihn glatt als Samariter bezeichnen, wo die Leute doch in den Urlaub fahren, damit sie das eigene Zuhause, in dem jeder dem anderen durch selbsternannte Ideale das Leben schwer macht, hinter sich lassen: "Puhhhh, Ihr Garten sieht aber ungepflegt aus", "Uhh, Ihr Kind hat ne Hose mit Loch an auf dem Spielplatz, reicht wohl nicht für eine neue", "Ne, Grillen geht gar nicht, das stinkt ja so".

    Man jammert, man flüchtet in den Urlaub - um dann dort exakt den gleichen Stiefel durchzuziehen.
    Kann ich beim besten Willen nicht verstehen.....

    Tja,Toleranz ist so ein nettes Modewort, aber so eingeschränkt wie Du uns den Begriff erklären möchtest, ist er bei weitem nicht.........
    Es gibt und gab einige Leute, die sich dazu in Zitaten geäußert haben:
    Benjamin Franklin:

    Zitat

    Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muss.


    Ralph Waldo Emerson:

    Zitat

    Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du solltest wissen, dass einer von deiner Sorte genug ist.


    Robert Lee Frost:

    Zitat

    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende doch recht haben.


    Arthur Schopenhauer:

    Zitat

    Die Toleranz, welche man oft an großen Männern bemerkt und preiset, ist wohl immer das Bild der größten Menschenverachtung: Denn erst wenn ein großer Geist von dieser ganz durchdrungen ist, hört er auf, die Menschen für seinesgleichen zu halten und diesem entsprechende Forderungen an sie zu machen.


    Honoré Gabriel de Riqueti, Graf von Mirabeau:

    Zitat

    Es ist schon Intoleranz, von Toleranz zu sprechen.


    Johann Wolfgang von Goethe:

    Zitat

    Im Praktischen ist doch kein Mensch tolerant! Denn wer auch versichert, daß er jedem seine Art und sein Wesen gerne lassen wolle, sucht doch immer diejenigen von der Tätigkeit auszuschließen, die nicht so denken wie er.


    Johann Wolfang von Goethe:

    Zitat

    Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.


    Anton Neuhäusler:

    Zitat

    Toleranz ist nicht nur die Duldung der Meinung des anderen, sondern Bescheidenheit. Ich gestehe dem anderen die Möglichkeit der Wahrheit zu, weil ich mir die Möglichkeit des Irrtums eingestehe.


    Moses Mendelssohn:

    Zitat

    Wer selbst erfahren hat, wie schwer es ist, die Wahrheit zu finden und sich davon zu überzeugen, daß man sie gefunden habe, der ist allezeit geneigter, gegen diejenigen tolerant zu sein, die anders denken.

    Wie wäre es, wenn Du das Schnüffeln dürfen ganz gezielt einsetzen würdest?
    Kurze Übung, super gemacht, positive Bestätigung.
    Ende

    Anfang
    erlaubte Schnüffelrunde
    Ende

    Anfang
    Nächste Übung
    Ende

    Mir geht es darum, dass Du quasi Schnüffeln zwischendrin wie eine spaßige Übung verpackst und zeitlich genauso abgrenzt wie die anderen Übungen. So ähnlich wie Noctara das beschrieben hat oder Du schmeißt ein Leckerlie und sie muss suchen....

    Der Geschichte mit dem eigenen Pipifleck vor zwei Tagen würde ich nicht so eine Beachtung schenken, wenn sie sonst kein unsicherer Hund bei Hundebegegnungen ist. Ich gehe mal davon aus, dass da etliche Male drübermarkiert wurde - und damit ist es einfach nur spannend und fertig...

    ......womit die Statistik entgültig an Glaubwürdigkeit verliert.
    Ich formuliere die Mail mal ein wenig um:

    Laut Züchtern ist die Zahl der Minibullis zu hoch angesetzt.
    Klar, ein Blick ins Zuchtbuch, damit kann der Zuchtverband seine Anzahl der Minibullis schwarz auf weiß nachweisen.

    Stellt sich nur die Frage, was an diesem Hinweis ernstzunehmend ist???

    Ich kann die Züchter verstehen, dass sie sagen: es kann nicht sein, dass trotz unserer gezielten Zucht derartig viele Hunde in Beißvorfälle verwickelt werden.

    Aber die Behörde nicht. Wenn es so viele sind, dann sind es nunmal so viele. Man sollte meinen es wurde genau gezählt und erfasst.

    Damit müsste nicht die Behörde Angst um die Richtigkeit ihrer Zahlen haben, sondern die Züchter müssten sich darüber Gedanken machen, welches erschreckende Ausmaß die verbandslose "Zucht" (oder wie auch immer man das nennen mag) bei dieser Rasse mittlerweile angenommen hat.

    So wie es in dieser Mail rüber kommt, würden den Rassen der Statistik nur Hunde zugeordnet werden, die Papiere besitzen - das ist interessant, muss ich sagen.....

    Da brauchst bei uns nix sagen, sind meistens Touris - und die haben nicht nur das Zimmer, sondern die Landschaft gleich dazu gebucht :smile:

    Ist übrigens bis in die Gemeinden bekannt, wurde mir so ähnlich gesagt als mich damals erkundigt habe wie lange die Leine bei uns bei Leinenpflicht denn überhaupt sein darf wg. Schleppleine.
    Hauptsache gesichert, so hieß es - weil ja sonst die ganzen Leutz leider auch mitten durch die Wiesen rennen beschränkt man sich darauf, also nix mit 1m oder 2m.

    Andererseits hab ich mich gestern total gefreut. Wir konnten den kompletten Weg quer über die Wiese gehen, war frisch gemäht und das Gras lag schon in Streifen zum Einholen.
    Ist toll, da sagt kein Mensch was, solange die Farbe der Wiese nicht wieder von gelb/braun zu grün wechselt...
    Ich schätze sowieso, dass als nächstes ne große Gülleaktion ansteht, von daher haben wir es gut erwischt....

    Zitat

    Ich könnte mich hier einfach nur noch totlachen.
    Wie ich ja schon zu Anfang geschrieben habe,habe ich in einem 4**** Hotel gearbeitet,im Hauskeeping.Ein sehr angesehendes Hotel hier im Raum!!Naja,ich kann nur sagen,was die Menschen so an Dreck verlieren ist schon bombastisch.
    Vor allen Dingen wasche ich lieber Hundehaare aus der Bettwäsche,als das ich dreckige Unterhosen anfassen muss,die auf der Erde liegen,um saugen zu können.Oder voll gesch... und voll gep...Bettwäsche abziehen,ist wesentlich ekeliger als Hundehaare oder Hundedreck und bestimmt auch nicht hygienischer!!
    Naja diskutiert ruhig weiter.Ich finds einfach nur noch lustig hier.

    So, nach all diesen Seiten ist dieses Argument hier mein persönlicher Favourit:

    Zitat

    Und einiges davon durchdringt durchaus das Laken (ob das mitgebrachte oder hoteleigene) und landet auf der Matratze, ohne dass es unbedingt zu sehen ist.
    Soll heißen - der "Matratzenschoner" bzw. das Bettinlay wird nicht zwingend gereinigt, weil die "Verunreinigung" fürs Putzpersonal nicht offensichtlich ersichtlich ist.

    :lachtot: :lachtot:

    Wie geil ist das denn? Hundedreck ist also deshalb so gefährlich, weil man ihn nicht sieht.
    Das wirft natürlich ein ganz neues Licht auf die Putzgeschichte und jetzt weiß ich auch, warum ich immer so lange dazu brauche:
    Man reinigt nicht komplett, sondern entfernt nur einzelne Flecken. ;)
    Ganz ehrlich, auf der Toilette möchte ich aber auch nicht sitzen müssen *brrrh*

    Immerhin wächst so langsam mein Verständnis dafür, dass Gebäudereiniger mittlerweile ein Ausbildungsberuf ist....

    Was mir hier auch auffällt, seid Ihr ernsthaft alle so angepasste Ja-Sager? Sobald es ein Gesetz gibt, eine Verordnung oder eine Regel, dann ist das gut so - egal wie bescheuert die auch sein mag?

    Nenn ich nur ein Beispiel: ab 22:00 Uhr ist Schluss bei uns im "Biergarten". Ab dieser Uhrzeit darf niemand mehr draußen sitzen, kommt Polizei, das kostet den Wirt Geld. Also werden die Stühle hochgestellt und die Leute stehen draußen um Stehtische herum. Was ohne Probleme erlaubt ist, solange es nicht "hoch her geht".

    Ja, ja, bei dem Beispiel geht es ja nicht um einen Hund. Stimmt, aber es geht darum, dass sich irgendein Hinz oder Kunz überhaupt in irgendeiner Weise gestört fühlt.

    Zum Glück gibt es Leute, die diesen Irrsinn auch als solchen empfinden:

    Externer Inhalt img405.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hinten auf dem Wagen steht ein Mann, der dauerhaft die Glocke läutet - ein penionierter Polizist. Aber dieses Bild trau ich mich nicht hier einzustellen weil es nur ihn als Einzelperson zeigt.....beim Läuten