Beiträge von lotuselise

    Lass ihn anschauen und mach nicht den gleichen Fehler wie ich aus Angst vor einer vernichtenden Diagnose das ganze rauszuziehen.......
    Bei meiner (betraf aber Hinterbeine), einmal strecken durch die Tierärztin beim Untersuchen, einmal Knacks und der Hund lief wieder rund.
    Super von unserer TÄin fand ich übrigens, dass sie nicht nur untersucht hat, sondern wir tatsächlich vor der Praxis auf dem Gehsteig auf und ab gelaufen sind, sie wollte es live sehen was ich meine.
    Also Kopf hoch, Termin ausmachen, ab auf den Catwalk vor der Praxis und sehen was dabei rauskommt.

    Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass solche Gangbilder zum Beispiel von der HWS kommen könnten - da haben wir ja auch Schmerzen in den Armen und Schultern....

    Genial wäre halt ne Zugstange, aber ohne Bastelei kommt man da wahrscheinlich nicht drum herum.
    Aber vielleicht wäre auch ein Bauchgurt eine Lösung. Der hat eine Lasche genau vorne und damit wäre die Leine auf die Mitte zentriert. Vor allem hättest Du die Hände frei.......

    Ich hab nen Klettergurt und der ist richtig bequem gepolstert......Sowas in der Art: http://www.travelblogging.de/ocun-twist-kle…delnden-hoehen/

    Vorne in die Breite Lasche wird der Karabiner eingehängt......

    Aber Krümmel, ganz ehrlich - je besser das klappt, desto mehr bin ich immer noch um Deine Sicherheit besorgt.....

    Kennst Du eigentlich diese Site? Vielleicht bist Du an einem Austausch mit anderen Hundebesitzern, die im Rolli sitzen, interessiert.? Und vielleicht gibt es dort auch so wilde, die sich mit dem Thema Zugarbeit beschäftigen. Soweit habe ich mich aber noch nicht durchgelesen....

    Zitat

    In eurem Bett? Ne das wär nix für mich. Da wollt ich dann nicht drin schlafen. :roll:

    Keine Sorge, das ist lang nicht so ekelig wie es klingt. Da ist nix mit Schlabber - Trockenfutter inhalieren. Heißt nicht umsonst Betthupferl bei uns. Jedes einzeln ins Maul, kauen, schlucken - da fällt kein Krümelchen daneben, drum sag ich immer: die Olle hätte ne Pralinenschachtel neben dem Bett wenn sie kein Hund wär ;)

    Drum versteh ich ja nie, wie sich manche Hunde ausschließlich von TroFu ernähren können - die frisst jeden Brocken einzeln, Stück für Stück - das würd ja ne halbe Ewigkeit dauern bei ner ganzen Schüssel....

    Unsere macht das auch mit ihrem Trockenfutter. Das steht den ganzen Tag da und wird keines Blickes gewürdigt - aber jeden Abend (und wehe es ist mal keins da) springt ein Hund mit Hamsterbacken in unser Bett, lässt die ganze Ladung aus dem Maul fallen und fängt dann genüßlich an zu fressen.

    Wobei ich glaube, dass das einfach ein gemütliches Ritual ist. Am Besten noch Bettdecke drüber. Kuschel-Fressen. Anschließend werden sich noch ein paar Streicheleinheiten abgeholt und dann quer über meinen Mann getrampelt um ins eigene Bett zu gehen, zusammenrollen, schlafen....

    Hab auch noch ne blöde Frage, weils mir heute aufgefallen ist, kann aber auch Zufall gewesen sein..
    Okay, ein Hund hat ein Winterfell und wirft dann Haare ab, Sommerfell halt.

    Aber was ist der Auslöser dafür??
    Heute ist mir aufgefallen, dass Hundine extrem haarte, nachdem sie sich regelrecht in der Sonne gebraten hat.
    Kann das sein, dass ein Hund durch die Brutzlerei in extremer Sonne quasi noch ein weiteres Haare abwerfen anregt???

    Zitat

    Ich möchte noch anmerken, daß es sich bei Robbys Besitzern nicht um Cliffes Eltern, sondern um die Schwiegereltern handelt.

    Beide sind mit ihren Krankheitsbilodern voll auf "beschäftigt", beide sind sicherlich schon ein ganzes Stück älter und vielleicht auch nicht mehr ganz zurechnungsfähig. Da ist ein Hund wie Robby zu viel, da bleibt immer mindestens einer auf der Strecke.

    Diesen beiden alten Leutchen jetzt noch eine Schuld anzulasten oder Cliffe anzuraten, sauer auf sie zu sein, finde ich irgendwie "daneben".
    Wer selber nicht in dieser Situation steckt, kann auch nichts wirklich dazu sagen und gut.

    Und einen Hund für 15-17 € am Tag unterzubringen und das wochen- vielleicht sogar monatelang, nebenbei noch einen Trainer zu suchen, parallel dazu noch einen neuen guten Platz und einen kompetenten Halter zu finden, dazu dann auch noch das eigene Leben, die eigenen Tiere, die eigene Familie zu organisieren, übersteigt die Kräfte. Finanziell, physisch und psychisch.

    Deswegen wünsche ich Cliffe, egal, wie sie sich entschieden hat, egal, was passiert ist/passieren wird einen Urlaub, in dem sie wieder ein wenig zu sich findet und sich erholt.

    Da Du mich damit meinst, ich habe niemandem geraten sauer zu sein, ich habe nur geschrieben, dass ich es wäre, wenn es den Tatsachen entspricht, dass Cliffe aufgrund der Entfernung wenig bis gar nichts mitbekommen hat, was die nicht einmaligen Beißvorfälle betrifft....

    Die finanzielle Seite, danach habe ich auf der zweiten Seite gefragt: "es kommt zu 99% auf Deine finanzielle Lage an". Der Rest wäre bei jedem Hund gleich...

    Zitat

    Die Eltern sind beide schwer krank, sie wollten das (selbstgemachte) Problem auf ihre Weise lösen - wenn man sich kein Urteil über Cliffes Verhalten bilden darf, dann bitte auch nicht über diese Menschen.

    Das kannst Du jetzt drehen und wenden wie Du magst, aber dieser Thread hat eine ganz gewaltige Wende hinter sich, von:
    - krankheitsbedingt unausgelasteter Appenzeller sucht neue Herausforderung, sonst wird er eingeschläfert
    zu
    - Appenzeller mit mehrfachen Beißvorfällen und aggressiven Verhalten sucht Platz zur Resozialisierung in kompetenten Händen.

    Die beiden Ausgangssituationen unterscheiden sich schon ein wenig.....viel :???:

    An Cliffes Stelle könnte mich nichts und niemand trösten. Weil meine Wut und Enttäuschung mit Sicherheit größer wären als meine Trauer um einen mehr oder weniger fremden Hund.

    Zitat aus dem EP von Cliffe:

    Zitat

    Er wird nicht mehr artgerecht gehalten, weil meine Schwiegereltern pflegebedürftig geworden sind. Diese Lage hat sich sehr zugespitzt, weil mein Schwiegervater in der letzten Zeit kurz vor einem Herzinfarkt stand und operiert werden musste. Die Pflege meiner parkinsonkranken Schwiegermutter ist extrem zeitaufwendig geworden. Unter dieser Situation leidet Robby sehr, weil er nicht mehr genügend Auslauf bekommt und es an der notwendige Aufmerksamkeit mangelt. er wird vernachlässigt und leidet sehr. Er hat deshalb schon zweimal gebissen. Robby ist ein toller Hund, das er gebissen hat resultiert nur aus den schlimmen Haltungsbedingungen.

    Meine eigenen Eltern wissen um meine Liebe zu Hunden und lassen mich derart ins offene Messer rennen, indem sie erst im Nachhinein mit den zahlreichen Beißvorfällen rausrücken?

    Das gäbe mindestens ein klärendes Gespräch, und so schnell würde ich das meinen Eltern wohl nicht verzeihen....... ich wäre einfach nur sauer - erstmal.....